Comments
-
Hallo Giraldo, Lösche auf der Speicherkarte die Datei loop.dir. Du musst danach im Navie vieles neu eingeben Favoriten usw. Gruß
-
Hallo Auf Werksreset gehen und bei den Einstellungen nicht anmelden. Dann wird das Navi mit dem Dienst verbunden.
-
Hallo Du brauchst das Programm TomTom Home auf deinen Pc oder Mc. Dann kannst Du den Inhalt der SD- Karte aus dem Navi sichern und Updates Stimmen Karten und anderes in deine NaviSDKarte laden. Gruß
-
Hallo U Hast Du TomTom Home zum aktualisieren verwendet? Wenn Du eine neue SD-Speicherkarte verwendet hast. Hast Du die Speicherkarte FAT 32 formatiert und im Navigerät vorbereitet?
-
den Menüpunkt "meine Routen" gibt es in der Go App für iPhone.
-
Stimme „Anna“ ist nicht dabei.
-
Hallo Frogman, Danke für die Rückmeldung und das Dir das Navi wieder den schnellsten Weg zeigt.
-
„Ich vermute Mal, die Verknüpfung um LIVE.Dienst-Abo geht neuerdings nicht mehr über das Benutzerkonto bei TomTom, sondern über die Geräte-ID, für welche ich das LIVE-Dienst-Abo abgeschlossen habe. Wenn dann aber zusätzlich das Benutzerkonto noch im TomTom Carminat Live 2.0 hinterlegt ist, kommt es irgendwie zu den…
-
Hallo, Ist dein Navi bei TomTom angemeldet? Wenn Ja, dann mach ein Werksreset und melde dich NICHT an. Dann Testen. Gruß
-
Hallo Günter den Werksreset durchführen und dann dein Navi nicht anmelden. Dann sollte Livedienst funktionieren.
-
Schön das es wieder gut ist und danke für die Rückmeldung Gruß Tubi
-
Mach ein Werksreset. Nach dem Werksreset müssen noch Einstellungen eingegeben werden. Unter anderem kommt der Punkt sich mit der e-Mail Adresse anzumelden. Dies solltes Du nicht machen, sondern diesen Punkt überspringen. Dann bleibt dein Navi „anonym „. Dann kann der Livedienst wieder funktionieren.
-
Nach dem Werksreset müssen doch Einstellungen eingegeben werden. Unter anderem kommt der Punkt sich mit der e-Mail Adresse anzumelden. Dies solltes Du nicht machen, sondern diesen Punkt überspringen. Dann bleibt dein Navi „anonym „.
-
Hallo M-chen Versuch die Werkseinstellungen herzustellen und beim Einrichten meldest Du dich an. Dein Navi bleibt „anonym“. Dann sollten die Live-Dienste wieder ankommen. Gruß
-
Versuch mal ein Werksreset und melde dein Navi nicht mit deine e-Mailadresse an. Das Navi bleibt dann Anonym. Dann testen. Gruß
-
Hallo Kater, Ist dein Navi mit e-Mail angemeldet? Dann würde ich mal auf Werkseinstellungen gehen und die Anmeldung überspringen. Anonym bleiben. Gruß
-
Hallo Miss Mazda, seit einiger Zeit werden die Live-Dienste der intrigierten Nevis über die Geräte gekoppelt. Hier stört es wenn man sein Navi mit der e-Mailadresse anmeldet. Mach mal Werksreset und melde dich nicht an. Bleibe „anonym“ und schauen ob es so beim NB1 auch wieder funktioniert. Gruß
-
Hallo Cerstin, bei meinem Mazda NVA … Navi ist es jetzt genau so. Live-Dienste funktionieren ohne Benutzeranmeldung. Gruß Tubi
-
Ich habe die Anmeldung am Navi weggelassen. Bei den Mazda NVA ist es jetzt hinderlich wenn Mann sich anmeldet. Die Live Dienste werden nicht mit der e- Mail gekoppelt, sondern mit dem Navi. Im TomTomHome melde ich mich mit der e- Mail an. Wie gesagt beim Mazda Navi ist es jetzt so.
-
Ich hatte beim Mazda NVA-SD 8110, auch das Problem, dass die Livedienste nicht verbunden waren, Wetter aber kam. Hier hatte geholfen Werkseinstellungen und nicht mit e-mail Adresse anmelden. Die Livedienste sind neuerdings mit dem Navigationsgerät gekoppelt. Wenn ich mein Navi einlogge, dann sind die Live-Dienste nicht…
-
Steht in naesle Profil. Beitrag ist in der falschen Kategorie.
-
Home erkennt bei mir auch nicht immer gleich die Speicherkarte. Dann entferne ich die Karte und stecke sie noch mal neu und spätestens beim dritten Versuch Wirt sie erkannt. Gruß
-
Hallo Nunec, Hast Du den TOMTOM Home auf dem Pc installiert?
-
Habe NVA SD 8110 auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Mein Navigationsgerät nicht bei TomTom eingeloggt ist jetzt Anonym und der Live Dienst funktioniert ebenfalls Gefahrenstellen und Wetter. Tubi
-
Hallo piethh Du machst nichts falsch, über CarPlay kann kein Blitzer gemeldet werden. Geht nur am parallel mitlaufenden iPhone wenn es in einer erreichbaren Halterung steckt. Gruß