
Hannes456
[Renowned Trailblazer]Hannes456 [Renowned Trailblazer]
About
- Username
- Hannes456
- Joined
- Visits
- 41
- Last Active
- Roles
- Registered Users
- Points
- 54
- Badges
- 11
- Posts
- 531
Reactions
Comments
-
Was verstehe ich unter „bessere Routenplanung dank Onlineroutenführung“?
-
Stimmt. Dass wird der Grund sein. Danke.
-
Bei der Installation sind meine alten Einkäufe nicht übertragen worden. Also vorsicht mit dieser Version. Des Weiteren ist die Schrift der Straßen und Orte bei einem iPhone Xs unleserlich klein! Warum fällt dies bei den Tests nicht auf und wird kor…
-
Danke carlos. Aber es wäre schön und sehr interessant, wenn GALILEO noch nachträglich dazu kommen würde.
-
Interessant wäre, wenn sich jemand von TomTom dazu äußern würde, ob es ein Galileo-Update geben wird, wenn dieses System in Betrieb geht.
-
Mich würde einmal interessieren, ob beim neuen Go Premium die Möglichkeit besteht die Europa-Karte in den internen Speicher zu laden? Dies ist ja beim Go 6200 nicht mehr möglich.
-
@Pajopath Es fehlt, glaube ich, noch die Möglichkeit Routen (nicht Tracks) abzuspeichern.
-
Also, ich gehe auch einmal davona aus, dass wir im ersten Quartal nächsten Jahres eine Carplay-Version erwarten dürfen. Derzeit habe ich in meinem Golf 7 Facelift ein mittelmäßiges eingebautes Navi (von Navigon). VW möchte für die Stauwarnungen von…
-
Das Problem ist bekannt und wurde auch schon mehrfach immer wieder diskutiert. TomTom nimmt sich dessen aber derzeit nichts an. Abhilfe kann kann derzeit nur sein, dass du die Anweisung während du Musik streamst hörst oder bei mir, wenn kein Ladeha…
-
[user=93]Jürgen[/user] Danke, dass TomTom nach nun längerer Zeit endlich einmal eine Stellungnahme abgiebt. Es freut mich zu höhren, dass wir darauf hoffen dürfen, dass in absehbarer Zeit auch ihr mit CarPlay zu nutzen seit. Alles Andere wäre auch …
-
Auch wenn ich ansonsten ein (scharfer) Kritiker bezüglich der Firmenpolitik bin muss ich TomTom hier ein wenig in Schutz nehmen. Die von Apple gezeigten Navi-Apps (Google und Warez) sind beide Onlineroutenplaner. Man benötigt also immer eine schnel…
-
Ich denke, man muss abwarten. Apple zeigte auf der Keynote als Drittanbieter nur Lösungen bei denen Karten online Verwendung finden, was dem Konzept von der Karten-App entspricht. Ob hier Standalone-Lösungen gewünscht sind, ist offen. Wenn TomTom a…
-
Was TomTom mit dieser Software (NAV4) wohl nicht mehr hinbekommen wird ist, dass man die Routen umbenennen und frei sortieren kann. Man legt hier schon lange keinen Wert mehr auf Korreturen im Detail. Des Weiteren werden Routen im Format "itn…
-
Ohne euch hier die Hoffnung nehmen zu wollen. Bei den neuen Go's gibt es die Option "Straßensperre" schon seit ca. einem Jahr mit genau nur dieser Möglichkeit wie hier programmiert. Geht man einmal von dem bisherigen Verhalten TomTom's au…
-
@Justyna Was ist aus dem Versprechen von TomTom geworden diese App immer wieder zeitnah mit Verbessserungen zu aktualisieren? Waren das nur leere Worte? 4 Monate ohne Update erwecken hier den Eindruck, dass TomTom kein Interesse mehr an eine Weiter…
-
Also, mein Problem ist, dass wenn ich das iPhone X zum laden und navigieren mit der Go mobile App per USB/Lightning mit dem Autoradio (Golf 7 Facelift mit Discover Media) verbinde kein Ton mehr aus dem internen Lautsprecher des iPhones zu hören ist.…
-
Leider nein. TomTom schweigt sich weiterhin darüber aus. Wird wohl auch erst beim nächste Update (in 2 Monaten?) der Fall sein wenn wir Glück haben. Die alte App wurde über 3 Jahre nicht auf die akutelle höhere Auflösung angepasst.
-
Dass das USB-Kabel zur Kopplung mit der Freisprecheinrichtung ist, stimmt leider nicht. Diese wird per Bluetooth beim Golf hergestellt. Für die Telefonie wird das Protokoll HFP verwendet. A2DP dient zum Streamen von Musik. Da ich dies über das iPhon…
-
Der Ton soll aus dem Lautsprecher des iPhones kommen.
-
Ist nur ein Kompatibilitäts-Update. Keine neue Funktionen. @Justina/Julian: Ist die Darstellung schon an das iPhone X angepasst? Ist ja laut Apple nun möglich und gewünscht.
-
Bei TomTom weiß man ja nie so genau ob und was machst umgesetzt wird. Die alte App wurde über 4 Jahr nie in der Auflösung des iPhone 5s und höher angepasst - bis heute nicht.
-
Aber die Entwicklerumgebung zeigt doch ganz klar an, was zu machen, oder nicht, um keine schwarzen Ränder zu haben.
-
@Justyna: Wurde schon die Auflösung für das iPhone X angepasst?
-
Die neue App wäre gut und brauchbar, wenn sie annähernd das könnte, was die alte App könnte oder die Funktion des Go 6000 umgesetzt wären. So sind nicht einmal alle Grundfunktionen vorhanden. Daher finde ich ein Abschalten verfrüht. Und ja, Navigo…
-
Hallo Julian, mich würde interessieren, ob folgende Fehler nun endlich behoben wurden: 1. Es ist seit Einführung von NAV4 seit 4 Jahren nicht möglich Routen umzubenennen. 2. Wenn eine Route im TomTom-Format itn importiert wird, bekommt diese autom…