At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Hi GS88, das ergibt schon Sinn. Es gibt eigentlich nur sehr wenig Hersteller von Kartenmaterial. All die Navi-Hersteller nutzen in der überwiegenden Zahl eine der folgenden Kartenanbieter: Here (ehem… (Post ansehen)
Hi @Wolfgang_Muc Das SmartMedia ist im Prinzip baugleich mit dem RLink. Auf der SD-karte ist erstmal nichts zu sehen. Bitte mal den Explorer in den Ansichtsoptionen so einstellen, dass alle Dateien u… (Post ansehen)
@s-i-g-g-i , Es gab mal eine Zeit, da war auch für die Renault für die Software TomTom zuständig (Carminat und Carminat Live). Da funktionierte zumindest Kartenaktualisierungsdienste und Verlängerung… (Post ansehen)
Hi @Vostec , @Dagobert , Der Versuch mit dem RLink-Explorer ist grundsätzlich richtig. Das ist eine kleine Software, die diese TOMTOM.001 bis TOMTOM.004-Dateien in ein Windows-System mounten kann. Mi… (Post ansehen)
Hallo @Gammer, zunächst mal ist folgendes zu beachten. Ist die alte SD-Karte eine original Renault SD-Karte und wurde noch nie ein Kartenupdate gemacht, kann man die SD-Karte nicht eins zu eins kopie… (Post ansehen)