Kommentare
-
Dein Kommentar spricht für sich, leider aber nicht für dich. Ich bin lediglich auf der Suche nach sinnvollen Antworten. Bei dir bin ich noch nie fündig geworden und werde es wohl auch nie werden.
-
Deinem ersten Satz kann ich nur voll zustimmen. Mit einer sinnvollen Antwort deinerseits habe ich dagegen wiederum nicht gerechnet.
-
Das Thema scheint nicht wirklich von Interesse zu sein. Also erspare ich es mir, meine neuesten Erkenntnisse (Lösungsansätze) hier darzulegen. Eigentlich schade.
-
Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass man bei Nutzung des Firefox keine neuen Orte anlegen kann. Daran hat auch dieses MyDrive Web-Update nichts geändert. Ich hatte mich damit abgefunden und nur noch die MyDrive App genutzt. Heute habe ich MyDrive Web unter Chrome genutzt und war erstaunt, dass neue Orte…
-
Dieser Kommentar wird abachtern bestimmt sehr weiterhelfen.
-
68 % nach "nur" 7 Stunden. Ich fühle mich in die Zeiten der Lochkarte zurückversetzt. An meinem Anschluss liegt es nicht, ich habe VDSL 100/40. Selbst als Anwendungsentwickler und SAP-Berater tätig, würde ich mich bei dieser Leistung in Grund und Boden schämen! Im Vergleich zu den TomTom IT-Fachleuten scheint mir die…
-
Das Akkuproblem ist wohl gelöst, aber der Fahrspurassistent macht immer noch, was er will.
-
War ein Test von mir. Von daher auch die anschließende "Antwort 7:0". An "7:0" hat sich übrigens nichts geändert.
-
Auch bei mir Installation problemlos und bis jetzt (nach 3 Stunden Standby) kein Entladen des Akkus festgestellt. WLAN nach Standby auch noch da - also bis jetzt alles top. Bleibt hoffentlich so. Wäre schön!
-
Bis soeben war ich der Meinung, dass TomTom seiner Verpflichtung zügig und unaufgefordert nachzukommen hätte. Da lag ich wohl falsch, denn immerhin nimmst du das ganze ja nicht so wichtig. Und darauf kommt es ja (aus)schließlich an.
-
Wirklich zielführend ist der Link leider nicht. Warum kein direkter Hinweis auf den gemeinten Beitrag???
-
Bevor hier Missverständnisse aufkommen: Der einzelne Konsument wird TomTom sicherlich nicht in die Knie zwingen können, aber aufgrund von Umständen, die einzig und allein TomTom zu verantworten hat (hier das fehlerhafte Update) hat der Konsument auf unbestimmte Zeit die im BGB genannten Möglichkeiten und somit eine gewisse…
-
Nur mal so zum Vergleich: Nokia Aktien sind zu 98 % im Streubesitz und tagaktuell 3,88 € wert, die Aktie von Samsung notiert dagegen 777,00 €.
-
Das sehe ich anders und erinnere an den "Fall Nokia". Nokia hat sein Werk in Bochum geschlossen und durch ein Werk in Rumänien ersetzt. Damit waren weder die Mitarbeiter noch die Kunden einverstanden und haben Nokia gemieden. Die Umsatzzahlen brachen drastisch ein und davon hat sich Nokia nie mehr erhohlt und wurde…
-
Das sehe ich auch so. Im Übrigen ist es nicht Sache des Kunden sich zu kümmern. Die Verantwortung liegt ausschließlich bei TomTom. Gleichfalls sind Folgeschäden, auch nach der gesetzlichen Gewährleistungsfrist, einzig und allein von TomTom zu tragen! Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.
-
Hilfreich sind entsprechende Rezensionen auf amazon. Dort reagiert TomTom erstaunlich schnell. 5 Sterne 42% 4 Sterne 17% 3 Sterne 12% 2 Sterne 11% 1 Stern 18% Schade, aber vielleicht hat das eigentlich tolle Navi aufgrund des mangelhaften Supports wirklich keine besseren Bewertungen verdient.
-
Meine Hoffnung war ja, dass der Fahrspurassistent mit der neuen Anwendungsversion endlich verlässlich funktioniert. Satz mit X.
-
17.301.0020.411 ist eingetrudelt. Mal sehen, ob mir relevante Änderungen auffallen.
-
Wäre heute der 1. April, hätte ich ja berechtigte Hoffnung, dass der Spuk des neuen Layouts morgen wieder vorbei wäre ... Unübersichtlich, 2/3 der Bildschirmbreite bleiben ungenutzt. Das "Aufklappmenü" ist viel zu schmal, die Menüpunkkte sind nur dann komplett lesbar, wenn der Mauszeiger sie ansteuert.
-
Ich habe gestern Abend dann auch die Wiederherstellung gewagt und kann heute berichten: erfolgreich! Dafür gerne ein Kudos an thjaenicke
-
Nach ein paar freien Tagen war ich heute wieder mit dem Auto unterwegs. Bisher war ich es gewöhnt, dass mir mein Navi mitteilt, um wieviel Minuten sich meine Ankunft aufgrund der aktuellen Verkehrslage verzögern wird. Aber auch eine während der Fahrt gefundene schnellere Route wurde bisher verlässlich gemeldet. Auch die…
-
Nach ein paar freien Tagen war ich heute wieder mit dem Auto unterwegs. Bisher war ich es gewöhnt, dass mir mein Navi mitteilt, um wieviel Minuten sich meine Ankunft aufgrund der aktuellen Verkehrslage verzögern wird. Aber auch eine während der Fahrt gefundene schnellere Route wurde bisher verlässlich gemeldet. Auch die…
-
Das Update verlief gestern problemlos. Heute Morgen musste ich bei der Kreisverkehransage keine Änderungen feststellen und das ist auch gut so. Der Fahrspurassistent hatte leider mal wieder keine Lust vor einer Autobahnausfahrt mitzuwirken. Hätte ja mal sein können, dass TomTom den Fahrspurassistenten per Softwareanpassung…
-
Auch ich hätte gerne Yannick. :cool: