Kommentare
-
Das musst du Mazda fragen. Bei fast allen integrierten Navis werden die einzelnen Konditionen mit den Fahrzeugherstellern ausgehandelt. Das hat mit den mobilen Navis von TT nichts zu tun. Indirekt bezahlen wir TT-User über den erhöhten Kaufpreis auch für die lebenslangen Updates.
-
Sehe gerade, dass sich unsere Antworten überschnitten haben. Meine Antwort betrifft natürlich die Frage des TE und nicht die Antwort von Lochfrass.
-
Ist doch logisch. Die Route heisst ja "von x bis Y". Du musst die Ziele in "Meine Orte" speichern. Dort wird nur der Zielort gespeichert.
-
Es gibt 2 Möglichkeiten, das Ziel einzugeben: Unter "Einstellungen" - "System" - "Suchmodus" kannst du auswählen zwischen "Schnellsuche" oder "Schritt-für-Schritt-Suche". Je nach dem, was du ausgewählt hast, hast du den Button "Fahrtziel" oder "Suchen".
-
In "Einstellungen" - "Karten" - "Andere Karte wählen" kannst du die entsprechende Karte zur Anzeige auswählen (sofern beide installiert sind).
-
Die Überschrift über Mautstraßen heißt: Auf jeder Route vermeiden Wenn also Mautstraßen aktiviert ist, d. h. Schieber nach rechts, so dass er farbig hinterlegt ist, heißt das, dass Mautstraßen vermieden werden.
-
TMC+ stammt im Vergleich zu TT-Traffic aus der Steinzeit!
-
Hast du eine Ahnung davon, wie viele Daten dafür notwendig wären?
-
Die hanebüchenen Begründungen sind ja interessant!
-
Das könnte aber das Problem verursachen
-
Wenn du an deiner Brodit-Halterung auch einen Kugelkopf hast, kannst du doch ganz einfach die Halterungen am Kugelkopf ausklipsen und tauschen. Ich habe es bei mir auch so schon das dritte Mal gemacht.
-
Und wo soll der sein? Also ich habe an einer Micro-SD-Card noch nie einen mechanischen Schreibschutz gesehen.
-
TT verliert nicht die WLAN-Verbindung, sondern sie wird abgeschaltet! Downloads funktionieren entweder mit Kabel und MyDrive Connect oder mit WLAN. Mit WLAN werden alle Downloads direkt am TT-Navi angestoßen. Du braucht dafür keinen PC!
-
Zurzeit scheint es wieder zu funktionieren.
-
@Justyna Ich bin jetzt auch betroffen. Datenverbindung: Eingebaute SIM-Karte GPRS-Status: Verbunden Jedoch weder MyDrive noch Traffic-Empfang Zuhause mit WLAN gleich Dienste verfügbar Schalte ich WLAN ab, bleibt Traffic erhalten über die SIM, solange das Gerät nicht ausgeschaltet wird. MyDrive deaktiviert sich. Bei Aufruf…
-
Wenn du die alte SD-Card noch hast und auch darauf Zugriff hast, kannst du die Western Europa-Karte mittels Windows-Dateimanager einfach auf die neue SD-Card ziehen. Evtl. musst du alle Dateien so übertragen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die alte SD-Card lesbar und nicht beschädigt ist. Am besten zuerst auf den PC…
-
Das GO 750 LIVE ist EOL.
-
In der Europa-Karte ist Zentral- und Osteuropa enthalten.
-
Dann würde ich, wie von Lochfrass schon empfohlen, den Support kontaktieren.
-
Wenn die Seriennummer mit SF oder SB beginnt, ist das Gerät EOL und wird nicht mehr unterstützt.
-
Die Meldung "Keine Karte verfügbar" sagt aber aus, dass keine Landkarte (nicht Speicherkarte) verfügbar ist. @worker48 Hast du ein Karten-Update durchgeführt?
-
Wenn deine Seriennummer mit TD oder TB beginnt, ist das Gerät EOL. Dann solltest du aber auch keine Karten bzw. Dienste kaufen können.
-
Da wird dir der Support nicht viel helfen können: https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1134186/halter-fuer-tomtom-go-discover#latest
-
Wenn dein Handy keine Verbindung aufbaut, kann es TT mit eingebauter SIM i. d. R. aber auch nicht!
-
Das kann nicht funktionieren, da die SIM mit der Gerätenummer verknüpft ist.