Kommentare
-
@Jürgen, kannst Du etwas neues berichten?
-
Selbe Problem bei mir. Auf dem XR läuft 15.02. Wird das Iphone per CarPlay verbunden hängt die App im Start.
-
Seit wann wird denn auf OS Catalina eine App für Smartphone installiert? Das kann doch garnicht gehen. Auf dem Apple läuft TomTom Connect völlig problemlos. Das Gerät wird ebenfalls erkannt.
-
Gelöscht: Falsches Thema.
-
Führe das FW Update wenn nötig mehrmals durch. Hat bei mir letztendlich geklappt. Bis heute jedenfalls.
-
@Lochfrass Genau. Neues Update. Nach einer Demovorführung wieder kein Laut. Wieder ein FW Update gemacht. Im Moment läuft es. Teste weiter. Habe die Bildschirmtöne mal ausgeschaltet.
-
Kurzes Update: Nach dem ich die Firmware zurück gesetzt habe und dann die aktuellste FW angeboten wurde, habe ich diese installiert. Die Stimmen sprechen wieder....freu!
-
Selbe Problem hier auf einem TomTom Go Camper. Die Computerstimmen sagen nichts mehr. Updates sind alle aktuell. Zurücksetzen hilft nicht.
-
Wechsel mal den USB Port. Bei mir läuft auch nur ein USB Anschluss für die Datenübertragung, während beide Ports das Gerät laden können.
-
Ich hab es ausgiebig getestet. Die Verbindung kommt nach dem 2. oder 3. Neustart eines der beiden Geräte nicht mehr zustande. Ich war auch erwartungsvoller Hoffnung, aber nichts da. Die gleichen Probleme wie vorher. Mir erschliesst sich nicht so ganz, was TT mit diesem Update verändert hat. Ich kann nichts an Änderungen…
-
Und wenn Du jetzt noch die MyDrive Connect App startest, wirst Du sehen, das die Verbindung zu den TT-Diensten nicht steht. Also bist Du auch nicht weiter als alle anderen mit iOS 13.x.x. :'(
-
Nach ewigem probieren wieder online. Keine Ahnung was ich alles probiert habe. Das Login Problem scheint ein Zeitunterschied zwischen dem Auth-Server und dem Token-Server zu sein.
-
Hm, dann bist Du der erste und vermutlich einzige bei dem die Verbindungen mit der Version 13.X.X stabil bleiben. Hast Du das auch mal über einen längeren Zeitraum probiert? Ich vermute ja, das Du Wifi im Rider an hast und er darüber die Daten bekommt.
-
Hast Du über den Hotspot verbunden, oder mit den 2 Rider 550 Verbindungen? Wieso Headset mit Apple?
-
Schau mal in die BT-Einstellungen nach, ob da nicht zufällig noch das Sena steckt. Ist mir auch mal passiert mit meinem Sena. Also das Sena "Ignorieren" bei den iOS Geräten oder bei den Android Geräten "Entkoppeln". Nun koppelst Du das Sena mit dem Rider.
-
Hier gehts nicht um das Tethering, sondern um die zugesicherte Eigenschaft, das Systemmeldungen angezeigt werden und Traffic und andere TT-Dienste über die andere BT-Verbindung läuft.
-
Welchen Sinn macht es das Rider und das iPhone ständig verbunden zu haben? Das hat weniger mit der Stromversorgung zu tun, als das der Akku irgend wann mal schlapp macht, weil Du das Gerät die ganze Zeit an hast. Das habe ich ohne die umständliche Prozedur getestet. Man braucht nur die iPhone Verbindung im Rider5xx und…
-
Nach meinem Kenntnisstand ist es ein Problem mit der Hardware bestimmter iPhones und dem iOS. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren. Hast Du mal das Gerät ausgeschaltet, am nächsten Tag einfach eingeschaltet und Dein Headset eingeschaltet? Dann sollten sich iPhone und Headset automatisch mit dem Rider 5xx…
-
Ich hab hier auch noch ein 4xx gehabt. Da lief es problemlos. Es geht hier also nur um die Problem mit den 5xx Ridern und Iphone iOS 13 weiß der Kuckuck. Habe heute 13.5 aufgezogen. Gleiches Ergebnis.
-
Hallo Moderatoren, schaut doch bitte mal bei den Entwicklern rein und fragt, was mit der BL Verbindung und iOS 13.x.x ist. Mehr transparenz wäre schon wünschenswert. Sich überhaupt nicht zu äussern verärgert die Klientel nur.
-
Gibt es hier schon seitens TomTom eine Statusmeldung? Das kann doch nicht so schwer sein gleiches zur Verfügung zu stellen wie auf den 4xx Geräten.
-
Das Rider 4XX macht bei mir über die iOS Version 13.4 keine Probleme. Nur das Rider 5XX. @lonesomeRider Die Abfrage der Systemmeldungen in der 2. BT Verbindung habe ich natürlich aktiviert. @Dagobert Eine Diskussion über der Sinn oder Notwendigkeit der Anzeige will ich hier nicht führen. Mir geht es um die Funktion. Dafür…
-
Heute Früh alles wieder beim alten. Es kommt keine Verbindung zustande. Mist.
-
Und es geht doch. Zumindest bei mir. Nach dem Koppeln, braucht an den BT-Einstellungen vom iPhone nichts geändert werden. Nach dem Routen im Rider unter der iPhone Verbindung den Schalter "Traffic...und andere Dienste" deaktivieren. Dann das Gerät ausschalten. Nun starten wir zu einem neuen Trip. Rider einschalten und kurz…
-
Jupp, ich weiß. Habe aber heute Früh gedacht, das es mit der neuen iOS Version behoben war. Aber das Problem liegt vermutlich wirklich an der Rider Firmware.