Kommentare
-
Dann deckt sich das ja mit meiner Vermutung, danke für dein Feedback. Ich habe bislang nichts gefunden, was auf ein Update für den M1 hindeutet, das wird aber denke ich sicher kommen.
-
Dessen bin ich mir schon bewusst. Eine fehlende Kompatibilität der TomTom Software wäre dennoch kein Grund gewesen, keinen neuen Computer zu kaufen. Ist jetzt auch nicht unbedingt eine Antwort auf meine Frage, ich danke aber allen für ihre Ideen & Beiträge.
-
Ja ich bin eingeloggt. Mir wird auch angezeigt, dass vier Updates verfügbar sind und auch mein Gerät ist in der Liste aufgeführt. Mit dem Hinweis „nicht verbunden“.
-
Nein, der M1 Prozessor setzt BigSur voraus und läuft nicht mit Catalina. Steht auch in der entsprechenden Support Liste von Apple https://support.apple.com/de-de/HT210222 . Catalina lässt sich nur auf dem Vorgänger mit Intel Prozessor "MacBook Air (Retina, 13", 2020)" installieren. Da alles andere läuft wie ich es brauche,…
-
Am USB Port liegt es leider nicht, das habe ich getestet. Ich habe es bereits befürchtet, das sind dann die Nachteile wenn etwas komplett neu ist. Adobe hat wie du sagst vergangene Woche Photoshop auf den neuen Prozessor und das Betriebssystem angepasst, vorher lief das aber auch über Rosetta 2 ganz gut. Dann hoffen wir…
-
Leider nicht, mit Festplatten und USB-Sticks arbeiten beide Adapter an beiden Ports problemlos.
-
Danke nochmal für die Hilfe. Der alte iMac ist nicht mehr vorhanden, da ging es bis vergangenen Oktober aber immer problemlos. Ein anderes Kabel habe ich auch bereits getestet. Das mit der Stromzufuhr habe ich tatsächlich auch schon vermutet, hat aber auch nicht funktioniert. :anguished:
-
Danke für den Tipp. Habe es, leider erfolglos, getestet. Ein Fenster mit "Routen importieren" wird mir aufgrund der fehlerhaften Verbindung nicht angezeigt. Auf meinem alten iMac ging es auch ohne weitere Software mit Direktverbindung. Daher verstehe ich es nicht und sehe das Problem ggf. bei der Software in Verbindung mit…