TomTom Go (3.3.53 (4226)) seit 2 Tagen ohne Radarkameras
Kommentare
-
Hallo Dieter,
Leider nein. IPv6 ist es also nicht. Ich werde das sowie die Angaben zum Telefon zu den Angaben hinzufügen, die Justyna bereits weitergeleitet hat. Hoffentlich weiß einer der App-Techniker Rat.
Gruß,
Jürgen0 -
Ich nehme an, Traffic funktioniert bei 3G?
Kann ich einen Screenshot von https://ipv6-test.com/ haben?0 -
Nein, 3G funktioniert nicht, weil ich hier keinen Sender in der Nähe habe. Nur LTE/4G.
Gruß
Dieter
0 -
Jetzt passt es nicht mehr zusammen. I hatte gedacht, Traffic funktioniert bei 3G (kein IPv6). Hast Du vor zwei Tagen etwas aktualisiert, das mit Security zu tun hat? Etwas, wodurch wir aus dem White-Listing gefallen sein könnten?0
-
Ich habe nichts geändert, woran ich mich erinnern könnte. Und es ist mir aufgefallen dadurch, dass zunächst eine Kamera nicht angezeigt wurde, eine weitere aber schon.
Nun habe ich gerade irgendeinen Zusammenhang mit dem WLAN bemerkt: WLAN off und Kamera ist da. WLAN on und Kamera ist off.
Und nun geht es auch mit WLAN, Traffic ist auch da.
GO ausgeschaltet und neu gestartet und nichts geht mehr mit WLAN. WLAN aus und auch keine Kamera, andere Route und Kamera ist da.
Hoffentlich siehst Du hier durch...
Gruß
Dieter0 -
Also, zusammengefasst scheint es so zu sein, dass mit WLAN die Kameras nicht gezeigt werden. Nun ergibt sich aber die Frage, was denn da im Auto passiert, wo gar kein WLAN vorhanden ist, denn das Smartphone ist über USB verbunden...
Traffic funktioniert nun auch mit WLAN.
Gruß
Dieter0 -
-
Ja, ich habe eine Route erstellt und auch "fahren" angeordnet...
Gruß
Dieter0 -
Ich möchte hier klarstellen, dass mir das eigentlich egal ist, ob es mit oder ohne WLAN hier zu Hause funktioniert. Mir ist wichtig, dass der Traffic vor Allem und die Kameras im Auto funktionieren, und das taten sie eben nicht.
Gruß
Dieter0 -
Wir kennen eigentlich nur das Scenario, daß die Services daheim mit Wi-Fi funktionieren (im Menü oben rechts erscheinen die zwei Autos normal) und abbrechen, sobald das Handy auf ein Telefonnetzwerk umschaltet (im Menü oben rechts erscheinen die zwei Autos durchgestrichen). Deshalb meine Frage nach IPv6.
Vor Blitzern wird nur gewarnt, wenn eine Route geplant ist. Daheim also nur bei einer Routendemo.0 -
Exakt, so kenne ich das auch! Und so war es auch bis vor ein paar Tagen.
Und nun, in diesem Moment, funktioniert auch die Kamera mit WLAN!
Jürgen, vielen Dank für Deine Unterstützung und allen Anderen Dank für das Mitgefühl ...
Gruß
Dieter0 -
Wirklich sehr seltsamer Fall, aber nur um das mal abgeklopft zu haben:
Betrifft es mehrere Kameras, da sie ja nur 20km vom Standort angezeigt werden und kannst du mal einen Standort einer Kamera nennen?
Vielleicht können wir bei uns in der App mal gegenprüfen. Vielleicht liegt es ja auch an der Kamera Datenbank0 -
Na ja, es wird ja immer nur die nächste Kamera angezeigt, egal ob mobil oder fest. Ich habe hier mehrere Möglichkeiten mal eben eine Route mit Kamera rechnen zu lassen, um das zu testen.
Mir fiel am Mittwoch auf, dass ein fester Blitzer hier in der Nähe (ca. 2 km) nicht angesagt/angezeigt wurde als ich vorbei fuhr. Na ja, dachte ich, kann ja mal vorkommen. Dann habe ich das zu Hause gegengecheckt und es war auch kein Blitzer da. Passt also, dachte ich. Auf einer anderen Route war dann aber auch kein Blitzer zu sehen und das war dann mit Sicherheit falsch. Und so kam das ganze ins Rollen. Und einen Tag später war dann der Traffic auch weg...
Nun ist momentan alles wieder roger.
Gruß
Dieter1 -
-
Du hast im Auto meistens über Handy Verbindung.5