Bitte die alte Funktion "Immer die schnellste Route nehmen" zurückbringen!
Antworten
-
Ich habe mal eine vielleicht seltsame Frage.
Es ist mir jetzt schon ein paar Mal und zwar mit der Version 2.6 und 2.7 reproduzierbar passiert, dass die Route während der Fahrt und zwar ohne Ankündigung oder Signalisierung geändert wurde. So wie früher.
Wie gesagt, auch ohne die neue Anzeige und reproduzierbar.
Kann das aufgrund eines Fehler ein unwillkürlicher Wechsel zwischen dem Online-Routing und dem herkömmlich auf dem Gerät berechneten sein oder ist das Feature vielleicht doch nicht ganz verschwunden? Letzteres ist allerdings wahrscheinlich kompletter Quatsch...
Diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht und mir das mit Straßensperren (keine verkehrsbedingte Verzögerung), die im Radius der Berücksichtigung von Verkehrsstörungen, in den man hineinfährt, dann erfasst werden, erklärt.
Das wäre aber unter dem Gesichtspunkt der Online-Routenführung nicht wirklich effizient und würde bedeuten, dass das auch nicht funktioniert.
RN
0 -
-
RunningNightmare schrieb: »
Hallo
ich habe das geschrieben wegen den Routenänderungen während der Fahrt.
Darun Cloude>Wolke besser ausschalten. Hoffe du verstehst was ich meine
lg. bembo0 -
Wie ich bereits im Mai geschrieben habe, wollen wir die Option wieder zurückbringen. Leider geht das aber nicht so schnell, wie wir möchten.
(GONAV-2675)0 -
@TomTom_Joe
Und du glaubst, hier zu drohen bringt etwas? Reisende soll man nicht aufhalten
MfG. Bembo
Wieso Drohung?
Das ist die Konsequenz dessen, dass ich deiner Meinung bin und glaube, die Funktion kehrt nicht wieder zurück. Und damit macht TT für mich keinen Sinn mehr.
Und im Übrigen habe ich geschrieben, dass ich bereits gekündigt habe. Wieso also sprichst du von Drohung?
Gegenfrage:
Glaubst Du wirklich, Dein Beitrag bewirkt mehr als meiner?
1 -
Wie ich bereits im Mai geschrieben habe, wollen wir die Option wieder zurückbringen. Leider geht das aber nicht so schnell, wie wir möchten.
Super!
Das klang im Mai nur nicht so, als ob TT das wirklich vorhat.
Ich bin sofort wieder am Board, sobald es soweit ist.
1 -
TomTom_Joe schrieb: »Wie ich bereits im Mai geschrieben habe, wollen wir die Option wieder zurückbringen. Leider geht das aber nicht so schnell, wie wir möchten.
Super!
Das klang im Mai nur nicht so, als ob TT das wirklich vorhat.
Ich bin sofort wieder am Board, sobald es soweit ist.
Geduld zu haben, ist eine Stärke... :-) Und wie Jürgen geschrieben hat ( im Mai), hättest du schon da wissen können...1 -
@Bembo
Sorry, ich stehe auch ein bisschen auf dem Schlauch.
Meinst Du damit, dass MyDrive Einfluss auf die aktuelle Route im iPhone hat?
Ich benutze allerdings nur "Meine Orte" und habe keine gespeicherten Routen, weder in der App, noch in MyDrive.
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass es ab und an zum Abbruch der Serververbindung kommt und das Phone die Route komplett neu vom Server zieht, wenn es wieder verbunden ist.
Das ist vielleicht auch der Punkt, wo bei manchen Usern (siehe entsprechendes Thema), die App dann eingefroren ist.
0 -
Wie ich bereits im Mai geschrieben habe, wollen wir die Option wieder zurückbringen. Leider geht das aber nicht so schnell, wie wir möchten.
(GONAV-2675)
@Jürgen
Danke für die Rückmeldung.
Geduld ist nicht wirklich meine Stärke ….
😔
Schönes Wochenende
RN
0 -
Wie ich bereits im Mai geschrieben habe, wollen wir die Option wieder zurückbringen. Leider geht das aber nicht so schnell, wie wir möchten.
(GONAV-2675)
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz… handelt es sich hier doch nur um eine kleine Programmänderung, die man innert 24h erstellen könnte, wen man den möchte…..?
0 -
@BSN : Kennst Du den Programmcode der App und kannst es deshalb als "so einfach" einschätzen? Jürgen hat doch jetzt mehrfach auf Eure Bitten geantwortet, etwas Geduld wäre dann schon mal angebracht.2
-
-
Habe im letzten Urlaub zum ersten Mal mit der neuen Logik navigiert, nachdem ich sie jetzt verstanden habe. Mein Hauptkritikpunkt ist, daß auf Autobahnen und Landstraßen genauso kurzfristig akustisch alarmiert wird, wie es innerorts ja auch völlig okay ist.
Man kann mit der Logik fahren, also bitte auch nicht wieder ganz raus damit. Perfekt wäre eine Ansage wie „schnellere Routenoption in xxx Metern, Zeitgewinn xx Minuten“.2 -
Bitte aktualisert das bald:
[Wenn eine schnellere Route verfügbar ist]
→ a. Stets die schnellste Route nehmen
Jetzt muß ich während der Fahrt immer manuell "alterative Route finden" anstoßen und habe trotzdem die grünen "Kürzere Route" Hinweise rechts in der vertikalen "Routenvorschau" und während der Fahrt wird auf die kürzere Route hingewiesen.
Da funktioniert das "alterative Route finden" auch nicht mehr wie es soll.0 -
Wir haben nun mit dem Rollout von 2.7.2 begonnen. Mit diesem Update ist die Option um immer die schnellste Route zu verwenden zurück.3
-
Kann ich bestätigen, die Option ist jetzt auswählbar, der obere Bereich ist neu:
1 -
-
-
Hallo Jürgen
vielen Dank, freut mich, daß es wieder da ist :-)
1 -
Vielen herzlichen Dank!0