Gibt es ein TomTom Navi, das auf der Karte anzeigt, wo ich schon gefahren bin?

Diz1940
Registered Users Beiträge: 4 
Apprentice Traveler

Apprentice Traveler
Das ist nützlich, wenn man in einer Stadt mit Baustellen im Kreis geleitet wird, weil das Navi die Baustellen ja nicht kennt.
0
Beste Antworten
-
Nein, Vermutlich nicht so wie du es dir vostellst.
Bei den Go Premium kann man eine automatische Routenaufzeichnung einstellen. Dafür müsste dann aber wieder die bereits abgefahrenen Routen öffnen und die Aktuelle Route ist dann weg.
Ich kenne also kein TomTom gerät wo deine Aktuelle Route z.B. in Blau angezeigt wird und die am Tag Zuvor gefahrene Strecke in Dunkelblau dargestellt wird.
Andererseits ist es so das die etwas höherpreisigen Modelle auf den hauseigenen TomTom Traffic zurück Greifen der wesentlich Präziser ist als die über TMC empfangenen Störungen.
Hier: https://mydrive.tomtom.com/de_de/ kannst du ja mal vergleichen was TomTom an störungen kennt und was dein Start52 dir im gegensatz dazu anzeigt.1
Antworten
-
Mein altes Garmin Navi zeigte mit einem Strich auf der Karte an wo ich schon war. Das war sehr angenehm. Kann das ein Tomtom auch, würde mir gern ein neues TomTom kaufen.0
-
Nein, Vermutlich nicht so wie du es dir vostellst.
Bei den Go Premium kann man eine automatische Routenaufzeichnung einstellen. Dafür müsste dann aber wieder die bereits abgefahrenen Routen öffnen und die Aktuelle Route ist dann weg.
Ich kenne also kein TomTom gerät wo deine Aktuelle Route z.B. in Blau angezeigt wird und die am Tag Zuvor gefahrene Strecke in Dunkelblau dargestellt wird.
Andererseits ist es so das die etwas höherpreisigen Modelle auf den hauseigenen TomTom Traffic zurück Greifen der wesentlich Präziser ist als die über TMC empfangenen Störungen.
Hier: https://mydrive.tomtom.com/de_de/ kannst du ja mal vergleichen was TomTom an störungen kennt und was dein Start52 dir im gegensatz dazu anzeigt.1 -
Vielen Dank Bembo und Lochfrass, ihr habt meine Frage schon beantwortet. Schade, das hätte ich gerne gehabt. Das alte Gramin hatte dafür einen Speicherplatz, in dem ungefähr die letzten 1000 km aufgezeichnet waren, dann wurde immer der Anfang überschrieben. Diese Daten konnte man aus dem Navi als "Current.gpx" auslesen und direkt als Track auf einer Landkarte darstellen, mit allen genauen Positionen und Uhrzeiten. Das fand ich sehr praktisch für den Urlaubsbericht. Also nochmals Dank und sorry.1
-
Die Frage ist beantwortet und der Vorgang kann abgeschlossen werden1
-
Bei den alten Ridermodellen konnte man eine Software installieren, die für jeden Tag eine neue GPX-Datei angelegt hat. Da hatte man alle gefahrennen Touren archiviert. Fand ich immer ganz praktisch. Geht mit dem neumodisch Krempel alles nicht mehr. Wie so vieles nicht mehr geht, was früher selbstverständlich war. Obwohl Prozessoren, Speicher, etc. alles billiger und schneller wird.0