UConnect 5" Alfa - Kartenupdate nicht möglich- Navi unbrauchbar

MarkusM
Registered Users Beiträge: 10 
Apprentice Traveler

Apprentice Traveler
Ich versuche seit 5 Monaten auf meinem UConnect neues Kartenmaterial zu Installieren. Der USB Stick wird von TomTom Home vorbereitet, aber die Karte wird nicht auf das Navigationssystem übertragen mit der Meldung "Karte nicht neuer als auf dem System". Auf dem Navi befindet sich seit dem ersten Versuch eine Karte der Türkei, welche aber aus irgendwelchen Gründen nicht gelöscht werden kann. Dadurch ist das Navi auch nicht zu gebrauchen.
Der Kundendienst von TomTom verweist mich immer auf ein technisches Problem, welches mit der Fachabteilung gelöst werden muss, dies ist aber seit Anfang Januar der Fall. Meine Support-Anfragen werden dan mit schöner Regelmäßigkeit geschlossen.
Ev. hat jemand eine Lösung zum Problem?
Schon mal Danke und Grüsse
Der Kundendienst von TomTom verweist mich immer auf ein technisches Problem, welches mit der Fachabteilung gelöst werden muss, dies ist aber seit Anfang Januar der Fall. Meine Support-Anfragen werden dan mit schöner Regelmäßigkeit geschlossen.
Ev. hat jemand eine Lösung zum Problem?
Schon mal Danke und Grüsse
0
Antworten
-
Hallo Bembo,
bei Alfa/Fiat habe ich es schon versucht, die verweisen (verständlicherweise) auf das Kartenupdate, welches eben einfach problemlos funktionieren sollte/muss.
Ein defekt des Gerätes liegt ja nicht vor.
Danke trotzdem, VG
Markus1 -
Hallo Bembo,
bei Alfa/Fiat habe ich es schon versucht, die verweisen (verständlicherweise) auf das Kartenupdate, welches eben einfach problemlos funktionieren sollte/muss.
Ein defekt des Gerätes liegt ja nicht vor.
Danke trotzdem, VG
Markus
Ich wurde als erstes UConect 5 aktuallisieren, das geht über Fiat-Software denke ich.
( Wenn ich auf mein Renault die Kartenupdates mache ist zwingend nötig erst mal software updaten) Danach alles so wie hier machen:
http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/18870/~/installation-einer-karte-auf-uconnect-5-radio-nav
Da du ähnlich wie beim Renault über USB Stick installierst ist wichtig alles sauber auf Stick zu bekommen und dann im Auto alle andere Geräte / Anschlüße zu trennen. ( ich hab 3 USB anschlüße und hatte bei Update auf anderen USB einfach USB-Kabel fürs Handyladen und im Slot noch eine SD Karte wo musik drauf war. Erst wo ich alle getrennt hatte ( bzw. SD Karte rausgenommen habe) ging mit Updates alles so wie es sein soll. Habe auch ca 2 Monate gefummelt bis ich nicht geschafft habe. Jetzt klappt es jedes mal super...
PS. Falls noch nicht gesehen noch ein Tipp aus Tipo Forum:
https://www.tipo-forum.de/thread/1413-uconnect-5-kartenupdate/0 -
Hallo Bembo, Dagobert,
habe heute mal wieder mit dem TomTom Support telefoniert, da wurde mir (mal wieder) empfohlen Tom Tom Home zu deinstallieren und zu installieren. Anschliessend sollte ich den USB Stick mit der Europa Karte aktualisieren. Ergebnis: ich sehe nicht einmal mehr mein bezahltes Kartenupdate. Dann USB Stick erst wieder in das Navi, dort vorbereiten lassen, und wieder in den Rechner. Dann war auch ein Kartenupdate wieder sichtbar. Der Download läuft, mal sehen was als nächstes passiert...
Zum Thema UConnect-Update: das ist auf dem neuesten Stand bzw. es gibt kein neueres.
Danke für Eure Hilfe!
VG
.0 -
Kartendownload kann recht lange dauern, ich mache es bei mir immer über Nacht. Lasse einfach laufen und dabei aufpassen, dass Rechner nicht in Erhaltungsmodus/ Standby geht...:-)1
-
Hallo Dagobert,
habe alles so schon immer beachtet. Trotzdem kein Erfolg. Navi meldet "Karte auf USB Stick ist nicht neuer...", nach wie vor nur Türkei auf dem Navi. Bei Tom Tom Support wieder nachgefragt, wieder die Navi-Infos und die TomTom Home Sysinfos gesendet. Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
Mal sehen wie lange das dauert.
Trotzdem vielen Dank,0 -
0 -
-
An den "Rüpel" oder "Witzdbold" der meint, meinen vorigen Beitrag mit "Nicht zustimmen" bewerten zu müssen:
Seit der am 27.08.2019 für die Nutzer freigegebenen Navigationskarte v10.35 kommt es vor allem im Großraum Berlin immer wieder zu ständigen Neustarts des Navis.
Auch da lautet(e) die Aussage des Supports zu diesem Problem:Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
Am 26.11.2019 wurde die Navigationskarte v10.40 für die Nutzer freigeben. Auch mit dieser Navigationskarte kommt es vor allem im Großraum Berlin immer wieder zu ständigen Neustarts des Navis.
Die Aussage des Supports zu diesem Problem:Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
Am 25.02.2020 wurde die Navigationskarte v10.45 für die Nutzer freigeben. Auch mit dieser Navigationskarte kommt es vor allem im Großraum Berlin weiterhin immer wieder zu ständigen Neustarts des Navis.
Die Aussage des Supports zu diesem Problem:Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
Am 09.04.2020 wurde die Navigationskarte v10.47 für die Nutzer freigeben. Darin wurden lediglich die falschen Adressdaten bei zahlreichen integrierten POI-Listen korrigiert. Die automatischen Neustarts der Navis im Großraum wurden damit aber nicht behoben.
Die Aussage des Supports zu diesem Problem:Die Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
Wenn die "Fachleute" von TomTom es selbst nach 8½ Monaten noch nicht geschafft haben das "Berlin-Problem" endlich zu lösen, dann kann die Aussage des SupportsDie Fachleute arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung....
2 -
Habe dasselbe Problem mit Uconnect 5" für Fiat Ducato. SN: TP 4125B00208/3600
Karte Turkey ist auf dem Gerät und lässt sich nicht löschen. Überspielen mit Europa Karte bringt keinen Erfolg. Es kommt nur die Meldung: Aktualisierung fehlgeschlagen Die Karte auf Ihrem USB-Gerät ist nicht neuer als Ihre aktuelle Version.
Ich glaube dass eine Neuinstallation mit der Firmware das Problem lösen könnte.
Aber wo bekommt man diese bzw. wer führt diese durch?
Gruß
Wolfgang0 -
Der TomTom Support hat von mir den Inhalt der erzeugten SD Karte angefordert zum analysieren. Antwort ist noch nicht erfolgt. Ich werde beruchten was dabei herauskommt. So lange fahre ich mit der Türkei-Karte...0
-
Na ja, was soll ich sagen, immer noch keine Lösung in Sicht. Am UConnect liegt es definitiv nicht. Bin zum wiederholten mal auf das nächste Karten-Update vertröstet worden, dort soll angeblich der Fehler behoben sein. Funktioniert aber trotzdem immer noch nicht. Seitdem auch keine Rückmeldung vom Kundendienst, ausser "wir haben den Fall an die Fachabteilung weitergegeben" (ebenfalls zum wiederholten male).
SInd ja auch erst 7 Monate seit Bestellung des Ein-Jahres-Update-Services vergangen...
0 -
Hallo Markus, ich war auch am verzweifeln, inzwischen ist das Problem gelöst:
Ich war bei freundlichen (Fiat-Händler) und es hat sich ein Mechaniker mit dem Fall befasst. Er sagte, dass es seines Wissens ein Softwareupdate für das Uconnect im Februar 2020 gegeben hat. Nachdem bei ihm der Versuch dieses Update auf mein Gerät aufzuspielen misslang mit der Meldung dass es nicht zum Gerät passt, setzte er sich mit FCA in Verbindung und erhielt von dort einen download einer älteren Software.
Mit dieser konnte er mein Gerät "downgraden", danach lud er das neue Software-Update auf das Uconnect, das es jetzt akzeptierte. Jeder Vorgang dauerte etwa 35 Minuten. Zuhause habe ich dann einen frisch formatierten USB-Stick am Fzg. eingesteckt, das Navi gestartet und den Stick für ein Kartenupdate vorbereitet.
Am PC mithilfe der TomTom Home Software das Kartenupdate auf den Stick geladen (1/2 Stunde) und bin zum Fahrzeug, habe das Navi gestartet und bei laufendem Motor den Stick eingesteckt und "oh Wunder" diesmal wurde die "Turkey" Karte überschrieben und endlich die neue Europa-Karte Version 1050.10239 geladen. Diese Vorgang dauerte allerdings bei mir eine 3/4 Stunde. Es sind zwar alle Einstellungen/Handys und Favoriten weg, aber man kann wieder alles wieder eingeben. Vielleicht hilft dir dies.3 -
Hallo WoBla,
wir schreiben das Jahr 2021...bisher ist der Fall immer noch bei TomTom in Bearbeitung..
Von Alfa nur den Hinweis erhalten, dass ich mich an TomTom wenden soll, und der freundliche Händler weiss nichts von Softwareup- oder -downgrade...
Immerhin hat mir TomTom schon mal die 69,-- für das Kartenupdate zurücküberwiesen - Navi geht aber immer noch nicht.0 -
Hallo Bembo,
danke, ist schon geschehen (vor einem Jahr), und vor kurzem auch noch einmal. Antwort: bitte an TomTom wenden, die sind für das Kartenupdate zuständig.
Hilft also auch nicht weiter.
Trotzdem Danke.0 -
Hallo Bembo,
danke, ist schon geschehen (vor einem Jahr), und vor kurzem auch noch einmal. Antwort: bitte an TomTom wenden, die sind für das Kartenupdate zuständig.
Hilft also auch nicht weiter.
Trotzdem Danke.
@MarkusM
Es ist eine Schweinerei. Autohersteller und TT schieben die Verantwortung hin und her, zum Leid des Kunden.
lg. Bembo0 -
TomTom arbeitet nun seit 1,5 Jahren an der Problemlösung...
ich glaube es kann nicht mehr lange dauern, da man sehr viel Rückmeldung von TomTom zu dem Thema erhält..
Ich kann den Support nur in allen Belangen loben, bestes, kundenfreundlichstes Verhalten, höflich, zuvorkommend, sachkundig zu allen Themen und immer schnelle Reaktion. Fühle mich bestens Betreut, werde allen ein TomTom Navigations-System weiterempfehlen, da man umgehend bei Problemen unterstützt wird, und in kürzester Zeit eine Lösung für den von TomTom verursachten Defekt erhält.1 -
TomTom arbeitet nun seit 1,5 Jahren an der Problemlösung...
ich glaube es kann nicht mehr lange dauern, da man sehr viel Rückmeldung von TomTom zu dem Thema erhält..
Ich kann den Support nur in allen Belangen loben, bestes, kundenfreundlichstes Verhalten, höflich, zuvorkommend, sachkundig zu allen Themen und immer schnelle Reaktion. Fühle mich bestens Betreut, werde allen ein TomTom Navigations-System weiterempfehlen, da man umgehend bei Problemen unterstützt wird, und in kürzester Zeit eine Lösung für den von TomTom verursachten Defekt erhält.
Wow - - Diese Lobeshymne müsste man fast einrahmen!
2 -
Hallo für alle,
so etwas habe ich noch nicht gelesen.
MfG.0 -
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem Ducato und Uconnect 5. Das erste Kartenupdate kurz nach dem Kauf 2016 hat nach langen Diskussionen mit dem Support geklappt. Seit 2018 versuche ich immer wieder ein Kartenupdate, ohne Erfolg.
Ich nutze TonTom Home auf Macbook mit Big Sure. ich komme in Home in meinen Account, Home erkennt aber den Stick nicht. Ich versuche es auf einem uralt iMac miz High Sierra. Home erkennt den Stick, ich komme aber nicht in meinen Account.
Neuer Versuch mit Home auf dem Macbook, Home aktualisiert seit Stunden, es hängt sich bei jedem Öffnen dabei auf.
Ich bin verzweifelt und werde wohl in Zukunft Sygic verwenden.0 -
Habt ihr auch U Connect aktualisiert...?
Das soll als erstes gemacht werden ( falls welche Updates da sind) und danach soll man die Karten aktualisieren.
Software Update geht dann über Autohersteller. Ihr müsst euch auch da anmelden und System updaten.0