TomTom Rider 2013 wird nicht mehr aktualisiert

Triplespeed
Registered Users Beiträge: 31 
Master Explorer

Master Explorer
Hallo miteinander.
Ich wollte heute meinen TomRom Rider 2013 auf die neueste Karte aktualisieren - dass ich aufgrund des begrenzten Speichers nur einen Ausschnitt installieren kann war mir bisher Recht.
Jetzt hat TomTom Home aber die Meldung gebracht dass die Unterstützung mit Updates für das Gerät beendet wird, das Gerät aber weiter funktioniert.
Das tut es jetzt aber nach Beenden der Update Routine leider nicht mehr.
Es kommt jetzt eine Fehlermeldung vom Rider dass die installierte Karte nicht benutzt werden kann.
Habt Ihr eine Idee dazu oder muss ich den Rider 2013 jetzt endgültig entsorgen?
Eine kurze Rückmeldung der Spezies oder seitens TomTom würde mich freuen
Gruß Roland
Ich wollte heute meinen TomRom Rider 2013 auf die neueste Karte aktualisieren - dass ich aufgrund des begrenzten Speichers nur einen Ausschnitt installieren kann war mir bisher Recht.
Jetzt hat TomTom Home aber die Meldung gebracht dass die Unterstützung mit Updates für das Gerät beendet wird, das Gerät aber weiter funktioniert.
Das tut es jetzt aber nach Beenden der Update Routine leider nicht mehr.
Es kommt jetzt eine Fehlermeldung vom Rider dass die installierte Karte nicht benutzt werden kann.
Habt Ihr eine Idee dazu oder muss ich den Rider 2013 jetzt endgültig entsorgen?
Eine kurze Rückmeldung der Spezies oder seitens TomTom würde mich freuen
Gruß Roland
0
Antworten
-
Ich kenne solch eine Meldung nur (von den PKW Geräten Xl usw.) wenn sie eine alte Karte haben und dann eine neue Firmware installiert wurde.
Ich habe auch noch nichts gelesen das die Geräte auf EOL gesetzt wurden.
Kannst du heraus bekommen welche Kartenversion du auf dem Gerät hast oder wann du das letzte Kartenupdate femacht hast? Am besten die Kartenversion.0 -
Karte ist 1070.10874 und Anwendung 9.501.3215801.2.
Datum 18.06.2019
Gruß Roland0 -
-
Hallo @Triplespeed,
Schick mir bitte die Seriennummer und die Systeminfo von Deinem Rider 2013 via PN zu.
TomTom Home ->Hilfe -> Systeminformationen
Ich prüfe es gerne.
LG Ewaa2 -
Hallo Ewaa.
Vielen Dank - ist unterwegs.
Gruß Roland0 -
@Triplespeed
Bitte probiere einmal folgendes:
https://help.tomtom.com/hc/de-de/articles/360013961459-Re-downloading-a-map-TomTom-HOME-
LG Ewaa1 -
Hallo Ewaa.
Ich bekomme zwar immer noch diese mysteriöse Meldung wenn TomTom Home startet, aber jetzt habe ich wenigstens wieder eine Karte auf dem Rider und es funktioniert auch.
Ich habe Home deinstalliert und neu installiert und dann die Aktualisierung noch einmal durchlaufen lassen.
Jetzt habe ich Europe South und Europe Central in der (hoffentlich) aktuellen Version auf dem Rider 2013 installiert.
Gruß Roland0 -
Noch ist 1070 die aktuelle Version. Mit der meldung in Home sollte man mal abwarten.
Bei den PKW PND ist mir ein Fehler bekannt wo die Kameras auf der Profilseite als Kaufpflichtig ausgewiesen sind, obwohl sie als Lifetime inbegriffen sind.
Manchmal müssen wir Kunden uns seehr geduldig halten.1 -
wir sind gespannt! bis auf das Popup mit End of life nix negatives passiert0
-
Diese Fehlermeldung hatte ich neulich auch, dass aufgrund des Alters vom TT-Rider keine Kartenupdates mehr installiert werden können und auch keine Karten oder sonstige Dienste mehr dazu gekauft werden können. Dies wurde einerseits mit dem Alter vom Rider begründet und mit dem nicht mehr genügend vorhandenen Speicherplatz. Wobei ich letzteres für Unsinn halte, denn ich habe z.B. noch fast 1,8 GB freien Speicher im Navi.
Allerdings schreiben sie, dass die QuickGPSfix-Dateien nachwievor zur Verfügung gestellt werden, sodaß das Navi auch in Zukunft funktionieren sollte.
Aber dieser Aussage von TomTom traue ich nicht über den Weg. Wer sagt mir denn, dass sie in ein paar Monaten nicht auch diesen Service einstellen, weil es sich für TomTom nicht mehr rechnet. Die werden wahrscheinlich wissen, wieviele TT-Rider 2013 noch im Einsatz sind.
D.h. irgendwann werden dies TT-Rider 2013 nicht mehr zum Navigieren taugen.1 -
Hallo
Bei mir erscheint auch dieser Hinweis...
Gibt es hierzu neuere Infos?
Hab meinen Rider2013 mit 45 Ländern am 15.5.2015 bei louis
Gekauft..
Das er nach 6 Jahren schon Eol sein soll kann ich garnicht glauben....
Gruss Sascha0 -
Egal wann du das Gerät gekauft hast: Das Modell an sich ist acht Jahre alt, die internen Komponenten entsprechen einem Standard von vor rund zehn Jahren, der Speicher ist mit 4GB aus heutiger Sicht völlig unterdimendioniert. Dieses Modell hat mangels Speicherkartensteckplatz auch keine Erweiterungsmöglichkeiten. Hand aufs Herz - Der Schritt 'EOL' war zu erwarten.0
-
Die Argumentation sticht nicht und entspricht höchstens den Wünschen von TomTom. Der 2013er ist allen späteren Navis in gewissen Bereichen weit überlegen (wurde weiter oben oder anderswo im Forum breit diskutiert). Daher wäre es mir schon lieb, wenn mein Methusalem noch ein paar Jahre weiter seinen Dienst tun dürfte und zu diesem Zweck Aktualisierungen erhält. Insb. der Speicherplatz scheint nicht das Problem zu sein, denn die auf Anfrage erhältliche Zentraleuropa-Karte füllt nicht einmal die Hälfte des Speichers. Für die allermeisten Nutzer reicht die vollkommen.2
-
Ich verstehe eines nicht. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten das Navi so wie ich mit livetime garantie für Kartenupdates (bei mir weltweit) gekauft haben.
Mir ist egal, warum TomTom das nicht mehr kann. Ich habe denen jetzt nach Rücksprache mit meinem Anwalt eine Frist gesetzt, danach schaltet sich mein Anwalt ein.
Entweder, TomTom bekommt das wieder hin oder stellt mir kostenfrei ein vergleichbares Navi zur Verfügung0 -
@tomtomvolle
Die Meldung von TomTom HOME:
Den Satz 'Ihre aktiven Abonnements sind weiterhin gültig' haben dein Anwalt und du offenbar überlesen. Das Gerät wird demnach weiter im Rahmen der 'lebenslangen' Garantie für Kartenupdates mit Landkartenupdates versorgt.
Die Worte 'wird nicht mehr aktualisiert' in der Überschrift des ganzen Threads sind somit (neudeutsch) Fake News.
Was will dein Anwalt da machen? Dir eine Kostennote senden?0 -
".....nicht mehr mit neuer Software aktualisiert werden....."
Heißt für mich, es gibt keine neue Firmware mehr. Mit den Karten, auch in anderer Aufteilung der Länder geht es erstmal weiter.2 -
@tomtomvolle
Die Meldung von TomTom HOME:
Den Satz 'Ihre aktiven Abonnements sind weiterhin gültig' haben dein Anwalt und du offenbar überlesen. Das Gerät wird demnach weiter im Rahmen der 'lebenslangen' Garantie für Kartenupdates mit Landkartenupdates versorgt.
Die Worte 'wird nicht mehr aktualisiert' in der Überschrift des ganzen Threads sind somit (neudeutsch) Fake News.
Was will dein Anwalt da machen? Dir eine Kostennote senden?
Jetzt mal langsam mein Guter mit deiner Aussage "Fake News" zum Titel meines Threads.
Tatsache ist dass mein Gerät beim ersten Auftauchen dieser Meldung eben NICHT mehr aktualisiert wurde.
Nach dem Erstellen des Threads hier und mehreren weiteren Versuchen upzudaten funktionierte es dann plötzlich wieder .. warum auch immer.
Mehr wollte zumindest ich nicht.
Ich habe keine Lust auf das Gezoffe hier, daher kann der Thread gerne auch geschlossen werden!
Gruß R.0 -
Triplespeed schrieb: »Jetzt mal langsam mein Guter mit deiner Aussage "Fake News" zum Titel meines Threads.
Hier haben wir leider wieder mal ein Beispiel, wie Themen sich nach der eigentlichen Lösung verselbstständigen können. Einer antwortet auf die (aus meiner unmaßgeblichen Sicht berechtigten) Worte 'aus heutiger Sicht langsam und unterdimensioniert' mit 'Argument sticht nicht' und ein anderer gibt vor, seinen Rechtsanwalt einschalten zu wollen.
Ich fände es auch wünschenwert, wenn Themenstränge nach der offensichtlichen Lösung für weitere Kommentare geschlossen würden aber die Forensoftware gibt es für uns Nutzer nicht her und es liegt letztlich in der Hand der Moderatoren.0 -
Jo Matthias.
Da hast Du wohl Recht.
Gruß Roland0 -
Die neue Kartenversion, bzw einen Ausschnitt aus der EUROPA-Karte konnte ich heute auf meinen 2013ern installieren.2
-
... das ist gut zu hören.
Das hatte ich heute auch geplant, es aber nicht mehr geschafft.0 -
Das hat bei mir jetzt auch auf Anhieb funktioniert und ich habe jetzt Europa zentral (1075.10994) und Europa Süd auf dem Rider 2013 installiert.0
-
Na schau an........0
-
Es ist aber schon ziemlich unverschämt, dass in Tomtom Home jetzt auch die ganzen Offline-Funktionen deaktiviert wurden, wie bspw. das ändern der Töne oder Fahrzeugsymbole. Das lässt sich ja nun nicht wirklich begründen mit dem geringen Speicherplatz (zumal bei der aktuellen Kartenauswahl meist immer noch 1 GB verfügbar ist).
Wenn man wenigstens bei einer älteren TT-Home-Version bleiben könnte, in der das noch aktiviert ist. Aber das geht ja auch nicht.1