Mein Navi Go Premium X startet nicht mehr

WernerF
Registered Users Beiträge: 8 
Apprentice Traveler

Apprentice Traveler
Seit mehreren Wochen startet mein TomTom Go Premium X nicht mehr. Es kommt immer eine X-Seite, was tum?
1
Antworten
-
Dann möchte es vermutlich mit einem Pc verbunden werden auf dem das Programm MyDriveConnect installiert ist und auch ausgeführt wird.
Ist es ein navi und ein Pc wo in dem Kabel das X zu sehen ist?0 -
Die X-Seite kommt am Navi (GO Premium X)0
-
und ist mit dem PC verbunden (Windows 10)0
-
Kannst du mal ein Foto davon hier einstellen?0
-
0 -
Pic 1: Verbindung MyDrive Connect -> GO Premium X
Pic 2: Liste der Netzwerkadapter - ein TomTom NWA ist nicht dabei
0 -
Kann es sein, dass dein Kabel nur ein Ladekabel ist?
Anscheinend ist es ein Flachkabel. Ist das original TomTom?
Der Netzwerkadapter-Eintrag muss so aussehen:
0 -
Wenn du es nicht hin bekommst, wende dich bitte an den Support.
Wie man den Kontaktiert habe ich hier beschrieben.
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1722150/#Comment_17221500 -
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung an die Community!
@Kabel: Ich hab natürlich als erstes das TomTom Original Kabel benutzt, dann alle die so rumliegen. Als letztes das Flachbandkabel, was auch auf dem Bild zu sehen ist - wollte halt nich nochmal von vorne anfangen
@Win10: TomTom MyDrive Connect auf 3 verschiedenen Rechnern installiert, leider alle Windows Update verseucht. Auf keinem ist mehr ein entsprechender Treiber vorhanden.
@Win7: Alten Rechner reaktiviert, TomTom angesteckt. Siehe da, er lädt einen Netzwerkadapter herunter namens "TomTom GO Premium X"
Zu früh gefreut: MyDrive Connect: Startbildschirm 4.2.11.4200: Ihr Gerät wir wiederhergestellt 0% -> 100% -> Dann blitzt kurz ein anderes Fenster im Hintergrund auf (ohne Inhalt) -> am Tom kurz die "X"-Seite -> dann geht wieder von vorne los (Endlosschleife)0 -
Da scheint die ganze Software auf den Navi futsch zu sein. Wenn es nur ein software-seitiges Problem ist, müsste man es mit einer kompletten Neuinstallation schaffen.
Das ganze wird hier beschrieben:
Auf deinem Windows 7-Rechner scheint es das aber schon irgendwie von selbst gestartet zu haben, wenn ich das mit "wird wiederhergestellt..." lese. Vielleicht schadet es aber trotzdem nicht, den Vorgang mal wie im verlinkten Video selbst zu initialisieren. Ohne es jemals ausprobiert zu haben müssen, würde ich davon ausgehen, dass das auch unter Windows 10 klappen müsste.
Im schlimmsten FAll ist die Hardware hinüber :-(
Falls du eine SD-Karte eingesteckt hast, nimm die auch auf jeden FAll raus. (Obwohl es beim Premium ja keinen wirklichen Grund gibt, den Speicher mittels Karte zu erweitern.)0 -
Auch die letzten Tips aus dem Forum waren nicht zielführend. Danke trotzdem an alle im Forum, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
Ich sehe es aber in erster Linie den Hersteller in der Pflicht, nach einem von mir nicht gewollten Update die Sache in Ordnung zu bringen. Von einem weltweitem Anbieter erwarte ich daß ein Update FUNKTONIERT. Ich will das Gerät BENUTZEN, nicht als Servicetechniker all möglichen Lösungsmöglichkeiten durchspielen.
Der zur Verfügung stehende Robot beginnt nach circa 10 Fragen wieder mit der ersten, führt einem also in eine Endlosschleife.
Keine Möglichkeit mit einem Menschen zu sprechen, keine Telefonnummer, keine Adresse wo man das defekte Teil hinschicken könnte.
Mein erste Tom hat mir 11 Jahre treu gedient. Mein zweites ist nach 2 Jahren und 3 Monaten unbrauchbar.
Das wars dann TomTom, ich hoffe mit Garmin geht es mir besser.0