Fehlende Uhrzeit TomTom Go Expert

Edvins
Registered Users Beiträge: 25 
Prominent Wayfarer

Prominent Wayfarer
Hallo zusammen,
ich finde bei meinem neuen Go Expert leider die aktuelle Uhrzeit nicht. Darüber bin ich sehr enttäuscht. Es ist ja eigentlich ein LKW-Navi. Ich nutze es beruflich und muss häufig mehrere Zeitzonen überqueren. Bei so einer Route, die mehrere Tage/Wochen dauert, nutzt mir die Anzeige mit der voraussichtlichen Ankunftszeit oben rechts wenig. Ich möchte auch wissen, wie spät es gerade ist. Mein altes Gerät konnte das super anzeigen. Wieso wurde die Uhr entfernt? Man hätte die Anzeige der aktuellen Uhrzeit ja wenigstens als Option lassen können.
Beste Grüße
ich finde bei meinem neuen Go Expert leider die aktuelle Uhrzeit nicht. Darüber bin ich sehr enttäuscht. Es ist ja eigentlich ein LKW-Navi. Ich nutze es beruflich und muss häufig mehrere Zeitzonen überqueren. Bei so einer Route, die mehrere Tage/Wochen dauert, nutzt mir die Anzeige mit der voraussichtlichen Ankunftszeit oben rechts wenig. Ich möchte auch wissen, wie spät es gerade ist. Mein altes Gerät konnte das super anzeigen. Wieso wurde die Uhr entfernt? Man hätte die Anzeige der aktuellen Uhrzeit ja wenigstens als Option lassen können.
Beste Grüße
1
Kommentare
-
+1 (auch für GO Discover)1
-
0 -
Oha... 10414km in 6 1/2 Tagen...
Mit Ruhezeiten und ohne Fahrerwechsel wird das aber heftig...0 -
Auch ov2 soll es nicht geben. Wieso werden immer weniger Funktionen Programmiert? Oder muss bald für solche Sachen ein Abo abgeschlossen werden?1
-
Oha... 10414km in 6 1/2 Tagen...
Mit Ruhezeiten und ohne Fahrerwechsel wird das aber heftig...
Ich würde sagen ohne Fahrerwechsel nicht möglich bzw. nicht Gesetzeskonform!
Wöchentliche Lenkzeit 56 Stunden = 2X10 und 4X9 Stunden ergibt eine Km Leistung bei angenommenen 90 km/h (was unmöglich ist) von 5040 km in der erlaubten Zeit. Danach sind 24 Stunden Pause vorgeschrieben!
Muss aber dazu sagen ja dass der Fragesteller nichts davon schreibt daß er mit dem Lkw unterwegs ist, er schreibt nur von einem LKW Navi!
Aber auch mit einem anderen Fahrzeug auf der Straße würde die Entfernung in der Zeit nur ein Horrortrip sein! Sofern man nicht an einem Marthonwettrennen teil nimmt!1 -
Ich bin mit einem LKW unterwegs und mache auch selbstverständlich Pausen. Daher nutzt mir diese Anzeige mit der Ankunft in "6 Tagen" nichts. Ich werde natürlich viel länger für diese Tour brauchen. Da ich auch einige Zeitzonen überqueren muss, wünsche ich mir die aktuelle Uhrzeit wieder.0
-
Haben die "alten" Geräte die Zeit beim Zonenwechsel umgestellt? Da wäre ich mir nicht so sicher! Ich meine das mein Pro6250 in England keine Umstellung vorgenommen hat! Hab ich auch nie besonders drauf geachtet! Kann es nicht sein daß die Zeit angezeigt wird, das im Gerät als Heimatland eingestellt ist!
Ich hatte immer eine Liste dabei, das hat mir gereicht um die aktuelle Zeit zu sehen/wissen!
Stellt dein Lkw die Uhrzeit nicht auf die Zeitzonen um? Wir hatten schon mal die Diskussion über die fehlende Uhrzeit. Damals habe ich auch geschrieben daß ich im Lkw mindestens 5-6 mal irgend wo die Uhrzeit habe! Mir persönlich fehlt sie nicht im Navi.
1 -
Das ganz kleine +6 oben im Bildschirmfoto neben der Ankunftszeit 0:12 könnte ein Hinweis auf eine Zeitzone am Ziel sein, die der aktuellen sechs Stunden voraus ist. Also Fahrt nach Osten etwa ein Viertel um die Erde herum.1
-
Russland hat 11 Zeitzonen. Je nach ausgewählter Route springt die Zeit auch noch hin und her, da man teilweise mehrfach eine Zeitzone überquert. Wenn ich von Deutschland nach Chabarowsk fahren muss, möchte ich einfach immer die aktuelle Zeit an meinem Standort sehen. Mein GO 6250 hat es perfekt gemacht. Das vermisse ich am neuen Go Expert und verstehe nicht, wieso diese Funktion entfernt wurde.1
-
Das +6 muss Ankunftszeit 6:12 Uhr bedeuten, muss in der Zeitzone (Bild) liegen.
Dass das Pro6250 bei vielem besser war und ist als die neuen Expert ist bei Insidern kein Geheimnis mehr! Bei mir läuft es immer mit und ich traue dem Gerät eher als dem Expert! Da muss noch viel nachgearbeitet werden.
@Edvins , es gibt vieles was TT bei Neugeräten ändert und keiner versteht warum!
Ich schreib denen mal daß die Uhrzeit gefordert wird mal sehen ob was geht! Natürlich müßte die sich auch den Zeitzonen anpassen aber wenn die UTC und Zeitzonen berücksichtig werden sollen habe ich nicht viel Hoffnung daß etwas geschehen wird!
Nachtrag: Habe gerade gesehen dass es an anderer Stelle schon einen Thread wo das Thema an TT heran getragen wurde gibt.
1 -
Hallo für alle,
ich glaube, dass das keine Zeitzone ist. Jedoch möglich ist (Zeitumstellung)
https://www.zeitzonen.de/west_aktau_aktobe_atirau.html
https://www.zeitzonen.de/ost_almaty_astana_baikonur.html
MfG.0 -
Das habe ich erwartet. Danke für Meinung. Sie können aber auch das begründen.
MfG. Hochachtungsvoll.1 -
Moin...Kartenköner schrieb: »Das habe ich erwartet. Danke für Meinung.Kartenköner schrieb: »Sie können aber auch das begründen.
Ein Blick in das Benutzerhandbuch z.B. eines Go Premium:
Leider sind im Benutzerhandbuch z.B. des GO Discover keine solche erläuternden Bilder zu finden. Hoffentlich kommt das irgendwann noch. Das würde einiges besser erklären.
@Justyna - Arbeit für euch - in den Benutzerhandbüchern der Go Discover und sicherlich auch der anderen neuen Geräte fehlen die sehr wichtigen und von anderen Benutzerhandbüchern bekannten Bilder.
Jedenfalls sah ich mich veranlasst, auf 'Bin anderer Meinung' zu klicken. Ganz einfach im Sinne der dort zu lesenden Worte und um andere Nutzer auf eine Fehlannahme hinzuweisen.0 -
Jedenfalls sah ich mich veranlasst, auf 'Bin anderer Meinung' zu klicken. Ganz einfach im Sinne der dort zu lesenden Worte und um andere Nutzer auf eine Fehlannahme hinzuweisen.
Meine Persönliche Meinung:
Erst mit deiner Begründung wurde es für andere auch plausibel dargestellt. Zumindest eine kleine Stellungnahme sollte jeder abgeben warum er denn "anderer Meinung ist"
Dann können sich andere selbst ein Bild machen was für sie "plausibel" oder "unplausibel" ist.1 -
Da hast du recht. Manche Sachen sind schnell mit dem Smartphone erledigt aber für die Recherche muss dann doch der heimatliche PC genutzt werden.1
-
0
-
@Kartenköner
Ich verstehe nicht recht, was du erfragen möchtest. Falls deine Frage in Richtung der internen Programmierung der Geräte gehen sollte, dann kann ich sie nicht beantworten.0 -
Kartenköner schrieb: »
Da die Uhrzeit mit dem GPS Signal übertragen wird, müsste man ja antworten.
Also die Zeitzone wird automatisch angepasst.1 -
Da die Uhrzeit mit dem GPS Signal übertragen wird, müsste man ja antworten.
Auf die Schnelle im Internet gefunden : > Klickmich < (dort Punkt 4)
Die Auswertung und Umrechnung des Zeitsignals zu einer Uhrzeit wird schon lokal auf dem Navi erfolgen. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Deshalb mein Hinweis 'interne Programmierung' weiter oben.1 -
Ich habe letztens mal Spaßeshalber beim 5200 das Land auf Serbien gestellt. Die Uhrzeit blieb jedoch auf Deutschland. Auch nach neustart.
Demnach hängt es für mich irgendwie mit GPS zusammen, da die Uhrzeit ja auch automatisch eingestellt1 -
Jepp - das Gerät kennt über die Signale der 'sichtbaren' GPS-Satelliten die geografische Position auf der Erde. Und damit kennt es die Differenz des Längengrads zum Längengrad von Greenwich und damit den Zeitversatz zu GMT bzw. UTC. Irgendwo in der Software werden sicherlich die länderspezifischen Regeln für Zeitzonen und Normalzeit/Winterzeit-Umschaltungen hinterlegt sein.0
-
Sehe ich auch so. In jedem Nutzfahrzeug (und das Expert ist ja ein Nutzfahrzeug-Navi) wird zumindest im Tachograf die Uhrzeit angezeigt. Und bei den meisten Autos auch im Kombiinstument, oft auch noch zusätzlich an anderen Stellen ....
Wozu da die Anzeige das Navi unnötig überfrachten?
Gruß
Matthias0 -
Ich habe letztens mal Spaßeshalber beim 5200 das Land auf Serbien gestellt. Die Uhrzeit blieb jedoch auf Deutschland. Auch nach neustart.
Demnach hängt es für mich irgendwie mit GPS zusammen, da die Uhrzeit ja auch automatisch eingestellt
In dem Fall nicht so schlimm, Serbien hat wie Deutschland gleiche Uhrzeit.. :-)
Und früher in meinem XL konnte ich in Einstellungen auf Sommer/ Winterzeit umstellen.
Und was die Uhrzeit betrifft, haben wir schon oft geschrieben. Hat schon jeder selber ein Uhr und es kann mir keiner sagen, dass ein LKW Fahrer keine UHr ( egal was von einer) hat, wenn ich sehe was alles in so eine Kabine drin ist.
Was TT noch machen könnte, ( für LKW Fahrer) auch im NAVI die Ruhezeiten zu berechnen, damit es hier von Beschwerden regnet, weil es nicht stimmt und wenn dann die Polizei Verstoße findet, kann man einfach sagen TT ist schuld....Navi hat mir gezeigt, dass ich fahren kann.....
1