Große Update-Probleme GO 6200

Tommy1511
StuttgartRegistered Users Beiträge: 685 
Revered Pioneer

Revered Pioneer
Hallo zusammen,
seit über einer Woche habe ich ein großes Problem mit Updates - hier sind es die Radar-Updates: das Update bleibt immer stehen. Am Anfang beim Start mit 75%. Es geht einfach nicht weiter. Es hilft nur ein Trommel-Reset. Dann bleibt es wieder bei 85% stehen, nochmal TR usw. usw. bis nach ca. 6 Resets das Update durchgelaufen ist. Ich will mir nicht vorstellen, wie oft das bei einer neuen Karte gemacht werden muss. Natürlich habe ich das Navi komplett neu aufgesetzt - ohne Erfolg! Was tun?
seit über einer Woche habe ich ein großes Problem mit Updates - hier sind es die Radar-Updates: das Update bleibt immer stehen. Am Anfang beim Start mit 75%. Es geht einfach nicht weiter. Es hilft nur ein Trommel-Reset. Dann bleibt es wieder bei 85% stehen, nochmal TR usw. usw. bis nach ca. 6 Resets das Update durchgelaufen ist. Ich will mir nicht vorstellen, wie oft das bei einer neuen Karte gemacht werden muss. Natürlich habe ich das Navi komplett neu aufgesetzt - ohne Erfolg! Was tun?
1
Antworten
-
Ist das Heutige Update Problemlos durchgelaufen?
Beim schmökern im Forum habe ich noch nichts auffälliges gelesen das sich mehrere beschweren. Bei mir ist es heute auch problemlos durchgelaufen.
Nach meinen Beobachtungen findet während des Update Prozesses eine art Kommunikation zwischen dem Navi und dem Server statt. Wenn der Servver nicht antwortet bleibt der Kreis stehen.
Warte mal das Heutige bzw das Dienstags Update ab. Wenn es dann noch klappt setze es mal zurück auf Werkseinstellungen.
Ein Versuch über USB kann auch nicht schaden.
Bei MDC gibt es scheinbar auch Probleme, die aber nicht Zwingend im Zusammenhang mit WIFI Geräten stehen müssen.
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1756079/#Comment_17560791 -
Also das heutige Update ist genausowenig durchgelaufen wie die Updates letzten Dienstag und Donnerstag. Dabei dreht sich nicht der Kreis, sondern die Prozentzahl bleibt einfach stehen. Nach einem Trommelreset ist die Anzeige dann immer ein paar Punkte weiter. Wie ich schon erwähnte habe ich das Navi komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ohne Erfolg. Was meinen @Jürgen oder @Justyna dazu?0
-
Uups. Da ist mir doch tatsächlich der letzte Satz im eingangspost untergegangen.1
-
Des Rätsels Lösung: Meine Fritzbox hat wohl irgend etwas umgestellt - keine Ahnung was. Ich habe dort jedenfalls das Gerät gelöscht und dann neu verbunden. Und siehe da: ein Test-Download einer Karte funktionierte ohne Hänger (davor hatte ich die gleiche Karte mit den oben beschriebenen Symptomen geladen).
Ente gut - alles gut :-) (und das bleibt nun hoffentlich so)1 -
Hallo @Tommy1511,
Ich sehe aber im System, dass die letzten Radarkameras auf Deinem Navi richtig installiert sind. Alles scheint in Ordnung zu sein...
Gruß,
Justyna0 -
-
Hallo @Justyna @Tommy1511
Was macht TT für ein Sch.........
Da ich gestern abwesend war, habe ich das Radar Update heute gemacht..
Es bleibt immer wieder stehen. Bei 75% >>> Nichts geht mehr.
Navi abgewürgt nach einiger Zeit. Neu Start dann bei 83%
Danach bei 95 % bei 99 %
Musste immer Navi abwürgen.
Danach aktualisieren bleibt bei 3 % stehen. Mehr mal abgewürgt. Jetzt ist alles drauf.
@Tommy1511 hat mir ein paar mal geschrieben, das er in letzter Zeit das Problem hat.
Bei mir ist es gut durch gelaufen bis heute.
Liebe @Justyna da stimmt 100 % x wo etwas nicht..
Ich wage mich gar nicht an das nächste Update nächste Woche
mfg. Bembo0 -
Interessant wäre es ja zu erfahren, ob diese Probleme nun nach und nach bei anderen auch auftauchen. @Lochfrass kann ja mal aktuell probieren, ob die Installation einer weiteren kleinen Karte funktioniert….1
-
Bei mir ist auch so etwas gekommen nach PC- Up-date.
Am nächsten Tag war Problem weg.
Mfg.0 -
@Tommy1511
Gerade eben mit Australien ohne Probleme durchgeführt.
Aber ich hatte auch bei den letzten Updates keine Probleme. Es kam bei mir nur an einem Tag vor.
Allerdings habe ich auch eine "alte Fritzbox" der 5GZ Wifi ein Fremdwort ist. Aber Hey sie tut ihren Dienst und die Angeschlossenen Geräte werden problemlos versorgt.
Hier im platten Land also alles gut.1 -
Das Update der Radarkameras dauert definitv länger als sonst.... Viel länger...
Es hakt bei 83% , dann bei 89% ,93% und 99%
Am Ende ging es sagte das 5200er aber , alles erfolgreich installiert...aber halt mit Neustarts zwischdndurch , von mir eingeleitet.
1 -
Hallo @Test9
Wenigstens einer der wenigen wo erlich ist.
Ob es weiter gelaufen wäre wenn ich das Navi einfach gelassen hätte bezweifle ich.
@Tommy1511 war der erste wo, von dem Problem berberichtete vor einiger Zeit.
@Justyna
Bitte Frage bei der Technik nach was da los ist.
MfG. Bembo1 -
Hallo in die Runde, kann mich nur Leidvoll mit dem geschilderten Problem anschließen.
Seid dem vorletzten Radarupdate genau die gleichen Probleme. Heute nochmal (bevor ich hier ins Forum geschaut habe) Update versucht und wieder das aufhängen. Gefühlt 100 mal runtergeprügelt bis es endlich drauf war. Was verwunderlich war, wärend des Updateprozesses meldet sich plötzlich die Sprachnavigation und meldet das typische" Sie erreichen ihr Ziel in bla,bla". Gefühlt baut sich auch die Navigation langsamer auf als
wäre imm etwas im Hintergrund was viel Ressourcen benötigt.
Wenn ich es endlich geschafft habe das Update zu machen werde ich die WLAN
Verbindung zur Fritzbox (7590) einmal erneuern.0 -
Hallo zusammen, da bin ich wieder.
Nachdem nun endlich das mit dem Update geklappt hat, habe ich das Navi vom WLan getrennt und danach runtergefahren (Ausgeschaltet). Nach einer Minute wieder eingeschaltet und hochgefahren und dann das Navi wieder am WLan angemeldet.
Zeitgleich habe ich diesen Vorgang im geöffneten Fenster der Fritzbox beobachtet.Dort meldete sich das Navi als
"android-af0e94e49blablabla". ;-)
Keine Ahnung ob dies auch vorher schon so war. Zumindest alle anderen Geräte melden sich mit einem Namen der zumindest eine eindeutige Zuordnung zulässt.
Egal, kann man ja ändern. Jetzt werde ich abwarten müssen bis wieder
ein Update zur Verfügung steht und hoffen das es dann wieder klappt
wie früher.
Eines ist aber sicher noch geblieben, das Navi baut alles
sehr langsam auf. :-((
Beispiel: Nach der Eingabe des Zielortes und dem klick auf "Jetzt fahren"
Dauert es ca. 20-30 sek. bis die Sprachansage mit dem ersten Hinweis kommt.
Das ging früher deutlich schneller, fast ohne Verzögerung.
Es fühlt sich nach wie vor an als wäre irgendetwas im Hintergrund
was die Leistung bremst!
Noch eine Hinweis:
Nachdem ich hier das mit der Fritzbox gelesen hatte habe ich eine Theorie von mir nicht gleich erwähnt. Ich glaube nicht so wirklich
das alle beschriebenen Probleme mit dem vorletzten Radarupdate
kamen, sondern mit dem Kartenupdate kurz vorher.
Die die Radarupdates danach waren dann nur die Hinweise auf das Problem, zumindest nach meinem Gefühl.
Beispiel: Ich fahre sehr oft auf der A3, seit dem Kartenupdate wird die komplette A3 (zumindest zwischen Limburg und Würzburg) mit der dauerhaften Höchstgeschwindigkeit von 100 km angezeigt, was natürlich völliger Quatsch ist.
Vieleicht kann das mal jemand versuchen zu verifizieren, weil so,
macht das mit dem Navi nicht sooo viel Spaß. ;-)
Gruß Torsten
...
ps: Das Popup Fenster mir der ständigen Fragerei
ob gut oder schlecht....sorry nervt total !1 -
Hallo Torsten @exthor , du kannst das eigentlich gleich prüfen, ob es klappt, indem du enfach eine kleinere Karte hinzufügst (kannst die ja hinterher wieder löschen) Bei mir war auch auf der Fritzbox 7590 das gleiche zu beobachten: Vor der Aktualisierung war es noch das GO 6200, danach auch Android.... Und zumindestens nach der Aktualisierung hat das geklappt mit einer neuen Karte (davor war auch da das gleiche Dilemma zu beobachten).3
-
Hallo Torsten @exthor , du kannst das eigentlich gleich prüfen, ob es klappt, indem du enfach eine kleinere Karte hinzufügst.
Hast ja recht.......habe es gerade mit Hong Kong probiert, fängt an mit 12% an
und reagiert nicht mehr. Habe 5 min. gewartet und dann das Navi runtergeprügelt.
Nach dem Neustart stand es auf 98% und 15 sek. später war es fertig.
Das kann ja noch lustig werden. :-(((Hallo @exthor
Ich glaube nicht das es an deiner Fritzbox liegt. Wobei Schaden tut es nicht.
MfG. Bembo
Das glaube ich auch nicht aber wie Du schon sagst es Schadet nicht.
Die Fritzbox wurde gerade gestern erst auf das neue Update gehoben,
somit war mir klar das es nicht die Fritzbox sein kann.
Abgesehen davon habe ich hier mit keinem anderen WLan Gerät auch
nur das kleinste Problem.
Danke Euch beiden.
Gruß Torsten
...
2 -
Die Spannung steigt, ob das heutige Radar-Update richtig funktioniert oder nicht…2
-
Die Spannung steigt, ob das heutige Radar-Update richtig funktioniert oder nicht…
Schau mer mal.
Wobei ich mir gerade mehr Sorgen darum mache weshalb nach diesen
"schwierigen Updates" mein Navi schnarch langsam geworden ist.
@ALL
ps: Würde es einen Sinn machen das Gerät notfalls auf Werkseinstellungen
zurück zu stellen oder besser nicht ?
Gruß Torsten
...0 -
@Bembo
Nein nicht beim hochfahren, wenn ich z.B. ein Fahrziel über Adresse eingegeben habe
erscheint doch kurz danach die Mitteilung "Jetzt fahren"
Wenn ich da jetzt draufklicke, baut sich die Grafik im Hintergrund so langsam auf
als würde die jemand erst malen. Teilweise dauert das 20-30 sek. bis man mit
der Navigation losfahren kann. Vor den Update Problemen mit den RadarUpdates
dauert das nur 2-3 Sekunden.
Gruß Torsten
...
0 -
So. Update eben angekommen. Und - Überraschung: der Fehler ist immer noch da. Also nix Ente oder Ende gut - alles noch genauso schlecht wie davor! Wann wird der Fehler gefixt?1
-