TomTom bringt den GO Discover auf den Markt
Kommentare
-
Ich denke, die Frage ist, was bei dem iPhone 11 anders ist als beim iPhone 12. Ich denke dabei eher an Netzwerk-Einstellungen. Ist es ein Privat- oder Geschäftstelefo? Wird evtl VPN genutzt? Um welchen Provider handelt es sich? Damit wir versuchen können, es zu reproduzieren.
Vielen Dank für deine Antwort. Beides sind private Telefone, beide werden mit einer Telekom-Sim-Karte betrieben und beide haben die selbe iOS-Version (14.4). Beide kein VPN. Der einzige Unterschied der mir jetzt spontan einfällt ist eben nur iP 11 Pro Max und iP 12 Pro Max.0 -
Du hast dir selber Antwort gegeben. Mit IP 12 geht..., also ist IP 11 ein problem. Du kannst dir auch IP 12 besorgen oder vielleicht ein Android kaufen. dann gibt es kein Problem. Oder du wartest hier paar Monate, Jahre bis auch IP 11 geht und schreibst noch 50 Threads...dazu. Die Möglichkeiten sid vielfälltig....
Ich versuche mir passend zu machen bevor hersteller ( egal ob NAVI oder IOS oder Android) so weit sind und sich bewegen....:-)
PS. Heißt es wer zuerst "geboren" ist ( IPhone) hat immer recht.....?? Das wäre zu einfach..
Sorry ich bin leider nicht Dagobert der in Geld schwimmt ;-) und nur für ein TT würde ich mir ein anderes Smartphone kaufen. Das würde ja auch heißen das ich mir noch einen neuen PC kaufen müsste, da ja die Integration mit Android und Mac nicht so toll ist, und ich meine ganzen (gekauften) Apps verliere. Also mit einfach mal ca. 1.000 € für ein Smartphone auf den Tisch knallen ist es nicht getan.0 -
Nebenbei Offtopic:
Ich hatte mit dem iPhone 7 und go600 auch Probleme zumal der go im Auto immer eingeschaltet war (während der Arbeit). Es half das Gerät kurz in den Ruhezustand zu versetzen.
Ähnlich ist es mit dem go6200, kein Empfang z.B. wegen Tiefgarage, kurz ein/aus und der Empfang ist sicherlich schneller wieder da0 -
Du hast dir selber Antwort gegeben. Mit IP 12 geht..., also ist IP 11 ein problem. Du kannst dir auch IP 12 besorgen oder vielleicht ein Android kaufen. dann gibt es kein Problem. Oder du wartest hier paar Monate, Jahre bis auch IP 11 geht und schreibst noch 50 Threads...dazu. Die Möglichkeiten sid vielfälltig....
Ich versuche mir passend zu machen bevor hersteller ( egal ob NAVI oder IOS oder Android) so weit sind und sich bewegen....:-)
PS. Heißt es wer zuerst "geboren" ist ( IPhone) hat immer recht.....?? Das wäre zu einfach..
Sorry ich bin leider nicht Dagobert der in Geld schwimmt ;-) und nur für ein TT würde ich mir ein anderes Smartphone kaufen. Das würde ja auch heißen das ich mir noch einen neuen PC kaufen müsste, da ja die Integration mit Android und Mac nicht so toll ist, und ich meine ganzen (gekauften) Apps verliere. Also mit einfach mal ca. 1.000 € für ein Smartphone auf den Tisch knallen ist es nicht getan.
1000 Euro...,Natürlich nicht, IP 11 Pro Max kostet fast 1500 Euro. Aber du heißt nicht Dagobert...😉😜
Dagoberts Handy hat 500 € gekostet...😳
Da ist noch Geld für ein zweites um in der nähe von IP 11 Pro Max zu kommen...
0 -
Uhrzeit ist eigentlich oben glaube links und oben recht hast du die km bis zum Ziel und Die Zeit dafür. Warum dann noch Die Zeit unten...?
also ich hatte bis dato auf keinem Bild die aktuellle Uhrzeit erkennen können,,, auch nicht links oben,,,, bisher war es beim Premium X so,,, Route-Leiste von oben ,,,, Ankunftzeit, km bis zum Ziel und unten aktuelle Uhrzeit,,,, und dies sehe ich beim Discover so nicht,,,
Die Uhrzeit vermisse ich ebenfalls! Sonst immer unten rechts.1 -
MartinSonneberg schrieb: »Nach ein paar Tagen mit dem „neuen“ ist mir aufgefallen dass die angezeigten Benzinpreise mal komplett an der Realität vorbei gehen. 💁
Es gibt keinen einzige Tag, keine einzige Uhrzeit und keine einzige Tankstelle, wo die Preise stimmen LOL.0 -
TomTom wird die Preisinformationen von externen Quellen beziehen. Wenn es (hier in Deutschland) die gleiche Quelle wäre, von der clevertanken.de die Daten bezieht, dann würde ich brauchbare Daten erwarten. Quellen sind aber nicht bekannt. Für mich sind solche Informationen wie auch Informationen über freie Plätze in Parkhäusern auch nur Anhaltspunkte. Ein Zeitversatz bei Preisänderungen oder der Anzeige der freien Parkplätze wird bestimmt vorkommen. Wer jetzt in guter deutscher Manier darauf pocht, die Geräte mögen die Realität exakt abbilden, der muss sich überlegen, ob er/sie in Rainer Werner Fassbinders 'Welt am Draht' lebt.
Beim Fleischer bekomm ich für einen festgelegten Preis eine exakte Menge an Hackfleisch. Wenn TT die Preise nicht exakt wiedergeben kann (aufgrund techn. Gegebenheiten oder was auch immer...) dann dürfen sie dafür kein Abo inkl. dieser Leistung anbieten!0 -
Speedlimits sind auf dem neuen Discover auf alle Fälle wesentlich aktueller und sogar zeitabhängig großteils korrekt dargestellt. Ein großer Vorteil.
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Gerät.0 -
Hab richtige wie auch falsche Preise erlebt. Da ich es nicht wissen muss( Schaue in der App) ist für mich nicht so wichtig..1
-
Beim Fleischer bekomm ich für einen festgelegten Preis eine exakte Menge an Hackfleisch. Wenn TT die Preise nicht exakt wiedergeben kann (aufgrund techn. Gegebenheiten oder was auch immer...) dann dürfen sie dafür kein Abo inkl. dieser Leistung anbieten!
Ihre Leistung "Anzeige von Kraftstoffpreisen" halten sie ja ein. Nur die Qualität ist fragwürdig.
0 -
Wir hatten die Benzinpreise schon mal.
TT hat sie dann raus genommen, weil sie oft nicht stimmten. Ein paar Jahre später kommt man wieder mit dem Mist.
So etwas braucht es sowieso nicht im Navi.
Es gäbe interessantere Sachen wo TT wieder aktivieren sollte.
ZB: Den Tunnelassistenten.
MfG. Bembo3 -
Du hast dir selber Antwort gegeben. Mit IP 12 geht..., also ist IP 11 ein problem. Du kannst dir auch IP 12 besorgen oder vielleicht ein Android kaufen. dann gibt es kein Problem. Oder du wartest hier paar Monate, Jahre bis auch IP 11 geht und schreibst noch 50 Threads...dazu. Die Möglichkeiten sid vielfälltig....
Ich versuche mir passend zu machen bevor hersteller ( egal ob NAVI oder IOS oder Android) so weit sind und sich bewegen....:-)
PS. Heißt es wer zuerst "geboren" ist ( IPhone) hat immer recht.....?? Das wäre zu einfach..
Sorry ich bin leider nicht Dagobert der in Geld schwimmt ;-) und nur für ein TT würde ich mir ein anderes Smartphone kaufen. Das würde ja auch heißen das ich mir noch einen neuen PC kaufen müsste, da ja die Integration mit Android und Mac nicht so toll ist, und ich meine ganzen (gekauften) Apps verliere. Also mit einfach mal ca. 1.000 € für ein Smartphone auf den Tisch knallen ist es nicht getan.
1000 Euro...,Natürlich nicht, IP 11 Pro Max kostet fast 1500 Euro. Aber du heißt nicht Dagobert...😉😜
Dagoberts Handy hat 500 € gekostet...😳
Da ist noch Geld für ein zweites um in der nähe von IP 11 Pro Max zu kommen...
Wenn ich ein Android-Handy kaufen würde dann sicherlich kein Galaxy S8. Mir ist ein aktuelles Betriebssystem auf dem Handy sehr wichtig. Und 512 GB sind auch viel zu viel ;-). Aber nur mal angenommen ich würde mir ein Android kaufen, egal was es kostet besteht ja dann noch das Problem mit dem PC
0 -
Natürlich ist es Quatsch nur wegen Navi ein Handy von anderen System zu kaufen.
Vor allem wenn du alles von Apple hast.
Weil es leider immer etwas dauert bis so was funktioniert, auch Rieder Nutzer haben berichtet von Problemen kommt dann doch die Gedanke ein billiger Androidhandy mit neuen Android zu kaufen. So hatte man die Ruhe und Handy und Navi brauchen kein PC wegen Updates...
Vielleicht erledigt sich alles bald und du bist dann doch mit IP 11 zufrieden.0 -
Mal ne andere Frage.
Finden die wöchentlichen Kartenupdates beim Discover schon statt?
Gruß
0 -
florian m. schrieb: »Mal ne andere Frage.
Finden die wöchentlichen Kartenupdates beim Discover schon statt?
Gruß
Ja diese Woche gab es 2,2 MB für Deutschland0 -
@Tiranon
Ist Deutschland nochmals unterteilt wie bei der App?0 -
Hallihallo,
ich bin noch Besitzer vom go 6100.
Wie schaut es mit Tunnel-Durchfahrten aus. Dunkelt da das Discover ab oder bleibt es auch im Tageslichtmodus wie mein "altes" Navi.
Wurde an den Stimmen auch was geschraubt (Anna, Yannick, usw.)?
Danke für die Antworten0 -
Tunnelabdunklung ist eigentlich schon lange kein Problem mehr. Wenn das das Discover nicht könnte wäre es ein Rückschritt und keine neue Generation!0
-
mapfanatic schrieb: »@Tiranon
Ist Deutschland nochmals unterteilt wie bei der App?
Die Karten sind anders als in der App wegen dem Speicher
1 -
@mapfanatic
Es gibt nur ein Deutschland und ist nicht unterteilt wie in der App
@Knuddeltiger1978
Eine Tunneldimmung gibt es nicht (zumindest nicht das es mir aufgefallen währe da die gegend hier eher "platt" ist und längere Tunnel habe ich meist Nachts passiert).
An den Stimmen wurde nichts geändert.
1 -
@mapfanatic
Es gibt nur ein Deutschland und ist nicht unterteilt wie in der App
@Knuddeltiger1978
Eine Tunneldimmung gibt es nicht (zumindest nicht das es mir aufgefallen währe da die gegend hier eher "platt" ist und längere Tunnel habe ich meist Nachts passiert).
An den Stimmen wurde nichts geändert.
Also wenn es keine Dimmung im Tunnel gibt und die Helligkeit wie Tags bleibt ist es ein Rückschritt -- oder Sparmaßnahmen bei der neuen Generation?!?! 15 km mit voller Helligkeit im Tunnel, na dann viel Spaß!0 -
Erscheint beim Discover auch unsere schöne Erde, oder ist die Ansicht anders?
0 -
@s-i-g-g-i
Welches von deinen TomTom Geräten hat denn eine Tunneldimmung?
Mein 5200 hat es auch nicht. Beim Premium kenne ich es auch nicht.
Es fällt mir schwer zu glauben das sie es beim Professional drin haben, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.0 -
mapfanatic schrieb: »Ist Deutschland nochmals unterteilt wie bei der App?1
-
Macht es bzw. es schaltet in den Nachtmodus, (muss ich mal genauer beobachten) wobei nach dem 4-5 km im Tunnel natürlich auch kein Routing mehr geht! Ein Kartendreher und dann Stillstand
1