TomTomGoApp HANDY gegen TomTom GO600 LIVE - beide neuestes Kartenmaterial - routet anders? Warum?

1.) Das TomTomGo600 zeigt im Schnitt - bei gleicher Strecke mit LIVE eingeschaltet und modernstem Kartenmaterial (10.60) immer +3-5 min. mehr Fahrtzeit an! Warum ist das so? (Bei der selben Streckenführung)
2.) Das TomTomGo600 Worldwide mit LIVE Navigation routet zum Teil komplett andere Strecken (gleiche Zeit, gleicher Tag, gleiches Auto, gleiche Einstellungen!) als die TomTomGoAPP. Warum?
Beste Antwort
-
Lochfrass Beiträge: 14,468
SuperusersDie Go App basiert auf anderen Karten Daten (NDS Karten). Das macht schon mal einen punkt aus.
Des weiteren verwendet die Go App (wenn du es nicht deaktiviert hast ) das Online Routing das auch weiter entfernte Probleme Berücksichtigt.
Du wirst auch schon bei den Geschwindigkeiten unterschiede sehen wenn du die Route simulieren lässt1
Antworten
Superusers
Des weiteren verwendet die Go App (wenn du es nicht deaktiviert hast ) das Online Routing das auch weiter entfernte Probleme Berücksichtigt.
Du wirst auch schon bei den Geschwindigkeiten unterschiede sehen wenn du die Route simulieren lässt
Magst du Mal die Strecke Posten?
Und wie gesagt, sollte die Strecke länger als 130km sein, dann hat die App wohl einen Vorteil .
Ansonsten Mal mit mydrive vergleichen
es kann auch sein, dass eine Ihre Durschnittgeschwindigkeit permanent (Navi) berechnet. Sie fahren schon mit Navi schon längere Zeit.
MfG.
Ich denke über die Unterschiede zwischen dem neuen Go Premium und der Go App nach. Folgende Fragen sind mir teilweise noch offen:
Das wären die wichtigsten Punkte. Und dann natürlich eine gute Halterung und Stromversorgung, und es wäre für mich ok.
Superusers
Zu2: Generell ja. Du kannst dich mit dem selben Account einloggen wie dein 6000 und die "Meine Orte" werden übernommen.
Eigene Poi (Ov2) werden nicht akzeptiert.
Zu3: Einige finden den "Blauen kasten" wo die nächste Anweisung drin steht störend.
Andrerseits ist er wirklich sehr informativ.
Als Nachteil könnte man manchmal die etwas magere Sprachanweisung bedingt duch den kleinen Handy Lautsprecher erwähnen.
Ziele an die App senden geht momentan auch noch nicht.
Es gibt teilweise auch noch Unterschiede ob man die Android App oder iOS App verwendet.