Kann man mir hier auch bzgl. eines TT Urban Rider, Model 4GC01, Software 2.20, helfen?

Die Planung auf diesem Gerät ist einfach einfach 👍🏻😀 und deshalb will meine Frau es nicht gegen ein neues Gerät tauschen.
Wenn ich TomTom home öffne, bekomme ich diesen Bildschirm:

Was passiert, wenn ich den Update machen lasse? Ein "Nein" wird nicht zugelassen 😳, das ganze verschwindet vom Bildschirm.
Beste Antwort
-
kumo Beiträge: 7,384
SuperusersMoin...Wo liegt der Fehler?
Du hast eine Datei im Format *.itn erzeugt und nicht im Ordner itn gespeichert sondern im Ordner gpx2itn. Der von dir gewählte Ordner ist für *.gpx Dateien bestimmt, die dann, der Ordnername gpxTOitn verrät es, bei Neustart des Navis von einer Konvertierroutine ins *.itn Format konvertiert werden. Das Ergebnis der Konvertierung landet dann im Ordner itn und kann über die Reiseroutenplanung aufgerufen werden.
1
Antworten
Wie schon geschrieben, kannst gpx aber auch itn in den entsprechenden Ordner auf den über USB an den PC angeschlossenen Rider ablegen.
Alles so gemacht, wie beschrieben. Routenplaner von Kurviger, abgespeichert mit
TT Navcore 5-8 Route(*itn) und TT Navcore 9.5 Route(*itn) unter gpx2itn. s.Photo
Nichts hat sich auf das TT Urban Rider überragen, obwohl das Symbol für die Festplatte kurz zu sehen war 🤔
Ich konnte aber vom Rechner über TT Home Routen von Navi löschen 👍🏻.
Wo liegt der Fehler? Antwort nur, wenn es keinem von Euch zu viel Mühe macht.
Ansonsten geben wir die Touren wieder mit der Hand ein, mit den Wegpunkten vom TT550.
Habt einen angenehmen Tag
Peter
Superusers
Du hast eine Datei im Format *.itn erzeugt und nicht im Ordner itn gespeichert sondern im Ordner gpx2itn. Der von dir gewählte Ordner ist für *.gpx Dateien bestimmt, die dann, der Ordnername gpxTOitn verrät es, bei Neustart des Navis von einer Konvertierroutine ins *.itn Format konvertiert werden. Das Ergebnis der Konvertierung landet dann im Ordner itn und kann über die Reiseroutenplanung aufgerufen werden.
War davon ausgegangen, dass Peter57 sich mit den Grundsätzlichkeiten von Urban/itn/gpx auskennt.
Ja ich habe keine Ahnung - plug and play, so will ich es.
Da ich nicht weiß, was ich wählen soll:
TT Navcore 5-8 Route(*itn) oder TT Navcore 9.5 Route(*itn)
habe ich es mit Dateiformat GPX und exportieren auf gpx2itn probiert.
Nachdem ich das TomTom einmal vom Rechner getrennt und wieder angeschlossen habe, sind die Routen im TomTom Home unter " Verwalten des Gerätes" - "Inhalt auf dem Gerät" zu finden.
Das TomTom Urban Rider hat mir erst gesagt, dass eine GPX Datei nicht umgewandelt werden konnte, die Touren sind aber im Speicher und lassen sich öffnen.
DANKE für Deine Hilfe.
Aber sag mal, wie kommt man an die "Grundsätzlichkeiten von Urban/itn/gpx"? Ich glaube, dass ich nicht der einzige Unwissende bin 🤔 oder?
Falls wir uns jemals treffen, dann geht der erste Kaffee auf meine Kosten.
Beste Grüße aus dem Lipperland
Peter
Zugriff mit dem PC direkt auf die Verzeichnisse des Gerätes über USB
programmierte .itn in den Ordner ITN
programmierte .gpx in den Ordner gpx2itn
navigiert wird nur per .itn
gpx funzen in der Firmware nicht direkt (ja, quark, über gpx2itn ist nicht direkt),
Programmierung ist fast für DUMMIES (gibt halt immer Ausnahmeerscheinungen
Programmiertyp itn ...... wenn ich mich recht entsinne ... wurscht!
Kaffee geht immer, schauen wir mal...