At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Aber sie könnten Stellung zu meiner Frage nehmen, ob es denn tatsächlich zu den Problemen kommt oder ob der User Harryh110 weiter oben evtl. irgend etwas falsch gemacht hat!
Ich frage hier, weil ich gerne vor dem Update wissen will, was mich nachher erwartet! Oder ob ich es lieber in Kauf nehme, keine Kartenupdates mehr installieren zu können!
@bonsipogi
Ich kann Dich schon verstehen, man kauft nicht gern die Katze im Sack. Und Du hast Dich ja schon geäußert, daß Du kein Update durchführst.
Harry hat geschrieben, dass die BT-Funktion mit Update gestört ist.
Die Moderatoren können jetzt erstmal Rücksprache halten, was da los ist. Wenn daraus eine Info erwächst, die hier breitgetreten werden kann, ja dann wird da sicher was kommen. Und wenn nicht, dann lässt man sie sicher genauso im Regen stehen, wie die TTR4XX-Nutzer.
Dann hast Du auch n Grund ordentlich zu auf die Kakke zu hauen.
Dieses Problem hat die 5xxer Serie seit den Updates auf die 19.xxx Firmware, seit dem wird das hier lautstark angeprangert, getan hat sich seit dem allerdings nichts!
Auf welche Kakke soll ich denn hauen, wer soll darauf reagieren?!
Soweit ich weiß, ist das Problem seit einem iOS-Update akut, das nach dem 19er TT-Update kam. Insofern ist nicht ausgeschlossen, dass das Problem nicht bei TT zu suchen ist. Android funzt ja auch durchgehend und dort ist es doch der gleiche BT-Standard.
Auf die Kakke hauen kann man immer und überall, kann man hier im Forum doch ausreichend lesen.
Bei allem Verständnis für berechtigte Kritik an einem Produkt (die habe ich auch gelegentlich):
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein nicht unerheblicher Teil der Ursachen für Probleme bei der Handhabung durch Unwissenheit beim Bediener und dessen mangelnder Bereitschaft und Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und Programmfunktionen zu erkennen, verursacht wird.
Oder telefoniert ihr auch noch mit einem Wählscheibentelefon, das immer so toll funktioniert hat?
Und genau dieses 19er TT-Update hatte TT der 4xxer Serie nicht mehr spendiert, dafür gab es nach wie vor alle Karten-, Radar- und Mapshare Updates!
Somit war bisher die 4xxer Serie Katenmäßig Up-To-Date ohne irgend welche BT-Probleme mit den iPhones!
Warum das jetzt TT ändert, ist für die 4xxer Serie für mich nicht mehr nachvollziehbar, sollten sich meine Befürchtungen bewahrheiten. Und nach dem ersten Bericht hier von Harryh110 sieht es auch so aus.
Von den Moderatoren kommt hier bisher nichts und aus Erfahrung bleibt das auch so.
Hallo zusammen,
das update hat bei meinem rider450 die Routenoption "Autobahn vermeiden" aus dem Kontextmenü einer laufenden Route entfernt, taucht unter Routentyp ändern nicht mehr auf . Auch in den Systemeinstellungen Routenplanung gibt es das nicht mehr. Geht dort nur noch über "auf jeder Route vermeiden". Ebenso lässt sich mein Honor 9X nicht mehr über BT verbinden. Das funktionierte vor dem Update ohne Probleme. Wer weiß Rat?
Hallo zusammen,
das update hat bei meinem rider450 die Routenoption "Autobahn vermeiden" aus dem Kontextmenü einer laufenden Route entfernt, taucht unter Routentyp ändern nicht mehr auf . Auch in den Systemeinstellungen Routenplanung gibt es das nicht mehr. Geht dort nur noch über "auf jeder Route vermeiden".
Sachu mal bei einer aktiven Route unter Menü/Aktuelle Route/Straßentypen vermeiden.
Das es aus dem Kontextmenü verschwunden ist, ist natürlich suboptimal.
@dernam1.. Zum Honor9x
Bitte im TT UND im Honor die Geräte löschen, TT neustarten und koppeln..
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man die BT-Verbindung nach einen FirmwareUpdate erneuern muss. Kann Dir andersrum auch passieren...
Somit war bisher die 4xxer Serie Katenmäßig Up-To-Date ohne irgend welche BT-Probleme mit den iPhones!
Weißt Du auch warum?? Ich nicht.
Rauszulesen ist:
Alte FW + altes iOS => BT funzt
Alte FW + neues iOS => BT funzt
Neue FW + altes iOS => BT funzt
Neue FW + neues iOS => BT funzt nicht
Riecht für mich danach, daß die BT-Verbindung auf ein höheren Standard gehoben wurde, der zwischen aktueller FW und aktuellem iOS nicht funktioniert. Und TT ist automatisch schuld???
Warum das jetzt TT ändert, ist für die 4xxer Serie für mich nicht mehr nachvollziehbar, sollten sich meine Befürchtungen bewahrheiten. Und nach dem ersten Bericht hier von Harryh110 sieht es auch so aus.
TT vereinheitlicht die FW-Versionen, um den "Wartungsaufwand" zu senken. Ist halt blöd für den Kunden, der aber auch keinen Cent für Updates beiträgt.
Von den Moderatoren kommt hier bisher nichts und aus Erfahrung bleibt das auch so.
Nochmal, was soll Dir ein unwissender Moderator vorheucheln??
Erst, wenn TT mit Apple zusammen den Grund für die Probleme ausmachen, kann ein informierter MOD irgendwas zum Besten geben.
Bei allem Verständnis für berechtigte Kritik an einem Produkt (die habe ich auch gelegentlich):
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein nicht unerheblicher Teil der Ursachen für Probleme bei der Handhabung durch Unwissenheit beim Bediener und dessen mangelnder Bereitschaft und Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und Programmfunktionen zu erkennen, verursacht wird.
Oder telefoniert ihr auch noch mit einem Wählscheibentelefon, das immer so toll funktioniert hat?
P.S. "Kakke" ist holländisch, oder?
Nochmal, ich habe bisher keine Probleme mit meinem 450er! Ich kann es bedienen und es tut was es soll!
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein nicht unerheblicher Teil der Ursachen für Probleme bei der Handhabung durch Unwissenheit beim Bediener und dessen mangelnder Bereitschaft und Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und Programmfunktionen zu erkennen, verursacht wird.
Mag bei einigen/vielen Sachen zutreffen, aber garantiert NICHT auf die BT-Problematik.
Die Anwender als BLÖD hinzustellen ist auch keine Lösung...
Meine Notlösung: WLAN Verbindung zwischen meinem iPhone und einem alten Android Handy(ohne SIM Karte). BT Verbindung dann mit dem alten Android. Mir fällt im Moment nichts besseres ein aber es funktioniert wenigstens.
Meine Notlösung: WLAN Verbindung zwischen meinem iPhone und einem alten Android Handy(ohne SIM Karte). BT Verbindung dann mit dem alten Android. Mir fällt im Moment nichts besseres ein aber es funktioniert wenigstens.
Antworten
Die wird vermutlich genauso detailiert ausfallen, wie bei Rider 5xx und Iphone...
Aber sie könnten Stellung zu meiner Frage nehmen, ob es denn tatsächlich zu den Problemen kommt oder ob der User Harryh110 weiter oben evtl. irgend etwas falsch gemacht hat!
Ich frage hier, weil ich gerne vor dem Update wissen will, was mich nachher erwartet! Oder ob ich es lieber in Kauf nehme, keine Kartenupdates mehr installieren zu können!
NOCH funktioniert mein Rider 450 so, wie es soll!
Ich kann Dich schon verstehen, man kauft nicht gern die Katze im Sack. Und Du hast Dich ja schon geäußert, daß Du kein Update durchführst.
Harry hat geschrieben, dass die BT-Funktion mit Update gestört ist.
Die Moderatoren können jetzt erstmal Rücksprache halten, was da los ist. Wenn daraus eine Info erwächst, die hier breitgetreten werden kann, ja dann wird da sicher was kommen. Und wenn nicht, dann lässt man sie sicher genauso im Regen stehen, wie die TTR4XX-Nutzer.
Dann hast Du auch n Grund ordentlich zu auf die Kakke zu hauen.
Auf welche Kakke soll ich denn hauen, wer soll darauf reagieren?!
Auf die Kakke hauen kann man immer und überall, kann man hier im Forum doch ausreichend lesen.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ein nicht unerheblicher Teil der Ursachen für Probleme bei der Handhabung durch Unwissenheit beim Bediener und dessen mangelnder Bereitschaft und Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und Programmfunktionen zu erkennen, verursacht wird.
Oder telefoniert ihr auch noch mit einem Wählscheibentelefon, das immer so toll funktioniert hat?
P.S. "Kakke" ist holländisch, oder?
Somit war bisher die 4xxer Serie Katenmäßig Up-To-Date ohne irgend welche BT-Probleme mit den iPhones!
Warum das jetzt TT ändert, ist für die 4xxer Serie für mich nicht mehr nachvollziehbar, sollten sich meine Befürchtungen bewahrheiten. Und nach dem ersten Bericht hier von Harryh110 sieht es auch so aus.
Von den Moderatoren kommt hier bisher nichts und aus Erfahrung bleibt das auch so.
Ich bin frustriert!
das update hat bei meinem rider450 die Routenoption "Autobahn vermeiden" aus dem Kontextmenü einer laufenden Route entfernt, taucht unter Routentyp ändern nicht mehr auf . Auch in den Systemeinstellungen Routenplanung gibt es das nicht mehr. Geht dort nur noch über "auf jeder Route vermeiden". Ebenso lässt sich mein Honor 9X nicht mehr über BT verbinden. Das funktionierte vor dem Update ohne Probleme. Wer weiß Rat?
Superusers
Das es aus dem Kontextmenü verschwunden ist, ist natürlich suboptimal.
Bitte im TT UND im Honor die Geräte löschen, TT neustarten und koppeln..
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man die BT-Verbindung nach einen FirmwareUpdate erneuern muss. Kann Dir andersrum auch passieren...
Nein, meine Schreibweise, um meine Holde zu ärgern.....
Weißt Du auch warum?? Ich nicht.
Rauszulesen ist:
Alte FW + altes iOS => BT funzt
Alte FW + neues iOS => BT funzt
Neue FW + altes iOS => BT funzt
Neue FW + neues iOS => BT funzt nicht
Riecht für mich danach, daß die BT-Verbindung auf ein höheren Standard gehoben wurde, der zwischen aktueller FW und aktuellem iOS nicht funktioniert. Und TT ist automatisch schuld???
TT vereinheitlicht die FW-Versionen, um den "Wartungsaufwand" zu senken. Ist halt blöd für den Kunden, der aber auch keinen Cent für Updates beiträgt.
Nochmal, was soll Dir ein unwissender Moderator vorheucheln??
Erst, wenn TT mit Apple zusammen den Grund für die Probleme ausmachen, kann ein informierter MOD irgendwas zum Besten geben.
Kann ich nachvollziehen, geht mir mit einigen Dingen beim 2013 auch nicht anders.
Nochmal, ich habe bisher keine Probleme mit meinem 450er! Ich kann es bedienen und es tut was es soll!
Die Anwender als BLÖD hinzustellen ist auch keine Lösung...
hast Du mal weiter getestet? Wie gut/schlecht funktioniert deine BT-Verbindung?
Ist ja ne dolle Lösung!