At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Wie kann das sein, dass ich schon am ersten Tag eine neue aktuelle Karte kaufen soll?
Denke einfach mal nach: Meinst du wirklich, ein irgendwann in der Vergangenheit hergestelltes Gerät sei bereits mit der am Dienstag dieser Woche veröffentlichten Landkarte v1055 versehen worden? Wie soll das funktionieren? Warp-Technologie?
@kumo
Hast ja Recht.
Aber ich verstehe auch @Pluym . Der Kunde kauft ein Navi, geht nach Hause und will ein Update machen. Dann meldet das Navi aktuelle Karte Kaufen.
>Ob das technisch nicht machbar wäre das wenn ein neues Navi in Betrieb genommen wird, das es automatisch die neuste Software zur Verfügung stellt. Es zeichnet ja bei TT auch auf, wenn das neue Navi zum ersten mal eingeschaltet wurde.
Das sollte machbar sein..
lg. Bembo
Kumo, ich ging davon aus, dass es ein "lebenslanges" Update der Karten geben wird. Dass man dann schon bei der ersten Anmeldung aufgefordert wird eine aktuelle Europakarte zu kaufen da die bestehende veraltet wäre ist schon bescheuert.
Hallo Ewa. Habe noch eine Frage zur Speicherkarte. Ich werde gefragt ob ich die Karte für Routen oder Kartenspeicherung verwenden möchte.
Am liebsten für beides. Allerdings kommt die Meldung "interner Speicher voll" wenn ich die Kartenupdates herunter laden will.
Danke für die Hilfe
O.K. Danke. Habe nun eine 32 GB Speicherkarte eingesetzt und mich für die Option "Routen" entschieden. Im Systeminfo des TomTom werden aber nur 1,3 GB freier Speicherplatz angezeigt.
O.K. Danke. Habe nun eine 32 GB Speicherkarte eingesetzt und mich für die Option "Routen" entschieden. Im Systeminfo des TomTom werden aber nur 1,3 GB freier Speicherplatz angezeigt.
Ich habe schon richtig gelesen.
Du hast dich doch bei der SD-Card für "Routen" und nicht für "Karten" entschieden!
Also bleibt doch nur der interne Speicher für die Karten übrig!
Echt mühsam, wenn nicht richtig mitgeteilt wird, was man machen möchte.
@Pluym: fang am Besten noch mal von vorne an: formatiere die SD-Karte mit FAT 32 langsam. Dann setze sie ins Navi ein und bestätigst für Karten und für die evtl. Abfrage, dass noch mal im Navi formatiert wird. Routen macht keinen Sinn. Weil wie oben schon geschrieben: die Karten werden immer größer. Dann aktualisierst du die Karten und speicherst sie auf der SD-Karte. Dann löschst du im internen Speicher die dort installierte Karte und lädst dir DACH auf den internen Speicher oder Israel. Jedenfalls was kleines von den GB her.. Solltest du tun, damit die bei Problemen nicht im Regen stehst.
Antworten
Superusers
Denke einfach mal nach: Meinst du wirklich, ein irgendwann in der Vergangenheit hergestelltes Gerät sei bereits mit der am Dienstag dieser Woche veröffentlichten Landkarte v1055 versehen worden? Wie soll das funktionieren? Warp-Technologie?
Superuser
Hast ja Recht.
Aber ich verstehe auch @Pluym . Der Kunde kauft ein Navi, geht nach Hause und will ein Update machen. Dann meldet das Navi aktuelle Karte Kaufen.
>Ob das technisch nicht machbar wäre das wenn ein neues Navi in Betrieb genommen wird, das es automatisch die neuste Software zur Verfügung stellt. Es zeichnet ja bei TT auch auf, wenn das neue Navi zum ersten mal eingeschaltet wurde.
Das sollte machbar sein..
lg. Bembo
Ich habe den lebenslangen Kartenaktualisierungsdienst freigeschaltet.
Prüf bitte nach Updates in MyDrive Connect nach.
LG Ewaa
Am liebsten für beides. Allerdings kommt die Meldung "interner Speicher voll" wenn ich die Kartenupdates herunter laden will.
Danke für die Hilfe
Superuser
Superusers
Installierte Karte und Betriebssystem benötigen 6,7 GB.
Also bleiben doch noch 1,3 GB übrig.
Ich habe schon richtig gelesen.
Du hast dich doch bei der SD-Card für "Routen" und nicht für "Karten" entschieden!
Also bleibt doch nur der interne Speicher für die Karten übrig!
Echt mühsam, wenn nicht richtig mitgeteilt wird, was man machen möchte.