At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Na ja , warum soll es einen Hinweis geben wenn kein Hindernis da ist. Es umfährt doch alle Hindernisse gemäß dem Profil ! ;);)
Naja,es sind ja sogar zwei Hindernisse so gesehen. Nur eben das problem dabei,wobei im Ruhrgebiet gibt es sicher mehrerer solche Ecken,ist ja das,wenn ich z.B. in Nürnberg geladen habe,gebe diese Adresse ein und dann weiss ich eben in Nürnberg nicht wo dort jetzt das problem ist. Fahre ich dann nun zu der Beispiel Adresse,stelle ich Hundert Meter vorm Ziel fest,die Brücke ist zu niedrig. Hätte das Gerät diese Info mir in Nürnberg schon gegeben,hätte man mit der Dispo telefonieren können und eventuell unterwegs umsatteln das eine Niedrigere Zugmaschine unter den Auflieger kommt,oder die Dispo hätte genügend Zeit gehabt sich zu erkundigen ob es noch eine Andere Möglichkeit gibt dort anzufahren.So aber steht man dann mitten auf der Strasseund guckt doof ...
Das müsste doch auch der zuständigen Abteilung bei TomTom einleuchten oder?
PS: Das Ziel das ich heute bei allen Geräten auf den "Pkw Umschaltmodus" getestet hab, ist selbst soweit wie die Geräte geroutet habe für Lkw gar nicht befahrbar. Keine Chance um die Ecken zu kommen, ist Altstadt Innenbereich. Ich sag ja beim Thema Lkw Karte /Routing könnte ich das ganze Wochenende hinsitzen und die gesammelten Fehler der Woche melden----hab ich längst aufgegeben. !;)
So etwas kann man nicht von einem Navi erwarten oder verlangen. Umso etwas zu berechnen ist man erstmal einen halben Tag mit messen und eingeben beschäftigt.Um die Kurvenlaufeigenschaften zu berechnen,dazu musst du wissen: Achsabstände,Sattelvormaß,Länge der Zugmaschine,Sattelkupplung verschiebbar,wenn ja,welche Position hat die Sattelkupplung,Auflieger oder Anhänger,Auflieger/Anhängerachsen starr,zwangsgelenkt,Nachlaufgelenkt. Bei gelenkten Achsen wieviel Lenkeinschlag haben sie,welche und wieviel Achsen sind gelenkt,wo stehen an der Kreuzung Schilder usw.....
Und aufs Bett müsste man dann wahrscheinlich auch verzichten weil irgendwo ja der Rechner vom Navi Platz haben muss;)
Ne,also das wäre zuviel des Guten....
Da verlasse ich mich besser aufs Auge.....
Na ja , warum soll es einen Hinweis geben wenn kein Hindernis da ist. Es umfährt doch alle Hindernisse gemäß dem Profil ! ;);)
Naja,es sind ja sogar zwei Hindernisse so gesehen. Nur eben das problem dabei,wobei im Ruhrgebiet gibt es sicher mehrerer solche Ecken,ist ja das,wenn ich z.B. in Nürnberg geladen habe,gebe diese Adresse ein und dann weiss ich eben in Nürnberg nicht wo dort jetzt das problem ist. Fahre ich dann nun zu der Beispiel Adresse,stelle ich Hundert Meter vorm Ziel fest,die Brücke ist zu niedrig. Hätte das Gerät diese Info mir in Nürnberg schon gegeben,hätte man mit der Dispo telefonieren können und eventuell unterwegs umsatteln das eine Niedrigere Zugmaschine unter den Auflieger kommt,oder die Dispo hätte genügend Zeit gehabt sich zu erkundigen ob es noch eine Andere Möglichkeit gibt dort anzufahren.So aber steht man dann mitten auf der Strasseund guckt doof ...
Das müsste doch auch der zuständigen Abteilung bei TomTom einleuchten oder?
Bring bitte nicht auch noch den verlogensten Stuhl auf der ganzen Welt ins Spiel !!!! Den Disponentenstuhl !!!! ;);)
Muss mich auch mal wieder kurz melden. Bin gerade auf der Fahrt zwischen Lissabon und in die Gegend von Sevilla. Das Navi hat im Ausland besser navigiert als in Deutschland. Kein Ausreisser auf 3655km und das alles ohne Mautstrassen. Alle Höhen—und Gewichtsbegrenzungen wurden berücksichtigt. Wenn das so bleibt bin ich doch noch glücklich mit der Navi. Auch Anna babbelt ohne Aussetzer mit mir. Das 5200 meines Co. ist allerdings 2x abgestürzt.
Muss mich auch mal wieder kurz melden. Bin gerade auf der Fahrt zwischen Lissabon und in die Gegend von Sevilla. Das Navi hat im Ausland besser navigiert als in Deutschland. Kein Ausreisser auf 3655km und das alles ohne Mautstrassen. Alle Höhen—und Gewichtsbegrenzungen wurden berücksichtigt. Wenn das so bleibt bin ich doch noch glücklich mit der Navi. Auch Anna babbelt ohne Aussetzer mit mir. Das 5200 meines Co. ist allerdings 2x abgestürzt.
Gruß Marlis
Ist doch auch mal schön was gute über die Geräte zu hören !! Gut Fahrt noch auf deinem Trip !!;);)
Kommentare
Naja,es sind ja sogar zwei Hindernisse so gesehen. Nur eben das problem dabei,wobei im Ruhrgebiet gibt es sicher mehrerer solche Ecken,ist ja das,wenn ich z.B. in Nürnberg geladen habe,gebe diese Adresse ein und dann weiss ich eben in Nürnberg nicht wo dort jetzt das problem ist. Fahre ich dann nun zu der Beispiel Adresse,stelle ich Hundert Meter vorm Ziel fest,die Brücke ist zu niedrig. Hätte das Gerät diese Info mir in Nürnberg schon gegeben,hätte man mit der Dispo telefonieren können und eventuell unterwegs umsatteln das eine Niedrigere Zugmaschine unter den Auflieger kommt,oder die Dispo hätte genügend Zeit gehabt sich zu erkundigen ob es noch eine Andere Möglichkeit gibt dort anzufahren.So aber steht man dann mitten auf der Strasseund guckt doof ...
Das müsste doch auch der zuständigen Abteilung bei TomTom einleuchten oder?
So etwas kann man nicht von einem Navi erwarten oder verlangen. Umso etwas zu berechnen ist man erstmal einen halben Tag mit messen und eingeben beschäftigt.Um die Kurvenlaufeigenschaften zu berechnen,dazu musst du wissen: Achsabstände,Sattelvormaß,Länge der Zugmaschine,Sattelkupplung verschiebbar,wenn ja,welche Position hat die Sattelkupplung,Auflieger oder Anhänger,Auflieger/Anhängerachsen starr,zwangsgelenkt,Nachlaufgelenkt. Bei gelenkten Achsen wieviel Lenkeinschlag haben sie,welche und wieviel Achsen sind gelenkt,wo stehen an der Kreuzung Schilder usw.....
Und aufs Bett müsste man dann wahrscheinlich auch verzichten weil irgendwo ja der Rechner vom Navi Platz haben muss;)
Ne,also das wäre zuviel des Guten....
Da verlasse ich mich besser aufs Auge.....
Superuser
Eher Schleudersitz.....
Superuser
Gruß Marlis
Superuser
Gruß Marlis
weiss wer ob TT das immer noch ablehnt - mir fehlt das feature immer noch