TomTom Rider K4 Kartenupdate hängt
Ich habe ein TomTom Rider 400, das seit vielen Jahren gut funktioniert. Nun habe ich es mal wieder über TomTom Home mit dem Laptop gekoppelt, mich mit meinem TomTom Konto eingelogged und sehe wie üblich die anliegenden updates, auch eine neue Europakarte. Wenn ich die anwähle, erscheint die Meldung, dass die Gesamtkarte zu gtroß für mein Gerät sei und dass ich einen Teilabschnitt der Karte auswählen möge. Wenn ich das mache (mehrfach versucht mit unterschiedlichen Teilkarten), läuft nur noch der Ladebalken hin und her und der eingeblendete Text sagt: "wir organisieren Deine Daten" oder ähnlich, auch bei einem Langzeitversuch über Nacht ändert sich nichts mehr, keine Ladefortschritt. Was kann ich machen?
Beste Grüße und herzlichen Dank an die, die helfen können
AchimRoi
Kommentare
Superuser
das Rider 400 bekommt seine Updates schon immer über MyDriveConnect. TomtomHome deutet auf ein älteres navi hin.
Deine weitere Problembeschreibung deutet auch auf ein älteres Navi hin, es sei denn, du hast ein Rider 40 und kein Rider 400 (das hätte imho einen kleinen Speicher, ob die "normale Karte" ganz Europa beinhaltetet weiß ich aktuell nicht.
Ich suche mal nach Bildern von einem Rider400 und werde es hier verlinken...
Edit: Link https://www.google.com/search?q=rider400&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjm68zGtb3pAhVGzIUKHXGUBUUQ_AUoA3oECAwQBQ&biw=1365&bih=944
@lonesomeRider die Rider 40, 400, 410, 450 sind im Grunde genommen die gleichen Geräte und unterscheiden sich nur durch den Funktionsumfang. Ergo wird dir @AchimRoi auf Grund der Bilder nicht sagen können, welchen Rider 4xx er hat.
Superusers
Rider 40 / 42 / 400 / 410 / 420 / 450 / 50 (Louis) / 500 / 550
(bei den Rider 5X sind die Metallbügel etwas dunkler, quasi titanfarbig)
Die im Eingangspost geschriebenen Worte deuten auch für mich auf einen Rider 2013 hin. Wenn sich der Threadersteller also bitte erklären könnte? Die Geräte sind grundverschieden.
Nochmal ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen und Erklärungen
AchimRoi
Superusers
@AchimRoi
Die Seriennummer eines Rider 2013 würde mit K4... beginnen und ein solches Gerät könnte NUR mit TomTom HOME verwaltet werden. Dein Gerät, dessen Seriennummer mit KA... beginnt, ist in der Tat ein Rider 400. Ein solches Gerät kann NUR mit MyDrive Connect verwaltet werden. Mir ist also schleierhaft, was du bei diesem Gerät mit TomTom HOME angestellt haben könntest.
@Justyna
Sind beim genannten Gerät (Seriennummer im Post über diesem) irgendwelche Update-Jobs zu stoppen? Der Nutzer hat ja gemäß Eingangspost die Installation mehrerer verschiedener Karten(zonen) angestoßen und möglicherweise hakt es nun deshalb.
AchimRoi
Ich sehe unter Deinem Konto einen registrierten K4 Rider.
Das heißt, dass Dein Navi mit dem TT HOME aktualisiert werden sollte. Ich kann leider keine laufenden Jobs nachprüfen, da es eine andere Platfrom ist.
Als erster Schritt habe ich Deinen Rider vom Konto entkoppelt, mach bitte auf Deinem Navi das Standardwiederherstellen und erknüpfe es erneut mit Deinem Konto.
Gruß,
Justyna
Superusers
Dann muss ich wirklich fragen, warum du die Seriennummer eines Rider 400 genannt hast. Hast du in deinem Haushalt zwei Geräte, einen Rider 2013 und einen Rider 400, die unter verschiedenen Konten geführt werden? Bist du deshalb durcheinander gekommen, sodass du die Seriennummer des falschen Geräts genannt hast? Momentan komme ich mir aufgrund der genannten Seriennummer ein wenig veralbert vor.
jetzt bin ich verwirrt. Ich habe eindeutig ein TomTom 2013 (Gehäuseform unverkennbar) mit der rückseitigen Bezeichnung:
TomTom Model 4GD00
C/NO: KA4203A00487
4GD0.001.007SA DAFT6
Weiterhin zeigt das Gerät an:
Gerät AK7SA DAFT6
Anw. 9.501.3216801.2
BS 1114341
(6030, 18.6.2019)
64 MB RAM (frei 14,5 MB)
GPS v1.20
Boot 5.5285
Einen Rider400 habe oder hatte ich nie, jedoch eine Zeitlang die TomTom Navi App auf einem Android Smartphone
Ich folge jetzt dem Vorschlag von Justyna, mache einen Reset am TomTom und versuche, den erneut mit TomTom Home zu verknüpfen.
Beste Grüße
AchimRoi
Superusers
Eine Seriennummer KA... kommt mir bei einem Rider 2013 das allererste Mal unter. Aber du hast es doppelt kontrolliert und damit ist es gut.
Leider hat der Tip von Justyna nicht geholfen:
Ich habe den TomTom resetted
Dann auf Laptop TomTom Home gestartet, dort die angebotene Softwareaktualisierung durchgeführt.
Jetzt den TomTom über USB Kabel angeschlossen.
Software fragt, ob ich den TomTom Rider akzeptieren möchte, ich bejahe.
TomTom Home erkennt mein Gerät als TomTom Rider (2013) und bittet um Anmeldung an meinem Konto, das mache ich.
Die Software bietet ein Kartenupdate an, ich bejahe, werde darauf hingewiesen dass die GesamtEuropaKarte zu groß sei und dass ich eine Teilregion wählen soll, ich wähle Europa Westlicher Auschnitt.
Das Update-Programm startet, jedoch läuft die blaue Markierung hin und her, ich lese: "TomTom organisiert ihre Dateien, einen Moment bitte ..." Navigationsgerät nicht trennen
So unverändert seit 20 Minuten, ich lasse es jetzt mal weiterhin laufen.
Vielleicht könnt Ihr doch noch helfen, ich gebe noch nicht auf, herzliche Grüße
AchimRoi
Superusers
besten Dank, aber ich denke, der Download der großen Karte hat noch gar nicht begonnen, ich habe keinen anwachsenden Balken von links nach rechts, der mir den Fortschritt des Downloads anzeigen würde, sondern die schnell von rechts nach links und zurück laufendeMarkierung mit dem Hinweis, dass TomTom Daten organisiert (s.o.). Ich warte trotzdem mal noch etwas...
Beste Grüße
AchimRoi
Ich sehe gerade, daß da was geändert wurde. Schau mal hier https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1122453/ganzes-europa-fuer-rider#latest
Erst später behauptest Du sowie
Denn falls die Seriennummer Deines Navis tatsächlich mit KA beginnen sollte, dann handelt es sich in Wirklichkeit um ein Rider 400, egal wie das Gehäuse aussehen mag. Und das wird mit MyDrive Connect verwaltet.
Im Nachfolgenden Link kannst Du die Seriennummer des Navis auch selber überprüfen:
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/9518
Wenn es bei Dir tatsächlich um ein Rider 2013 geht, dann müsste die Seriennummer nämlich mit K4 beginnen.
Irgendwas kann in Deinen bisherigen Beiträgen deshalb also nicht stimmen! Offenbar hast Du hier im Thread wiederholt eine falsche Seriennummer des Navis genannt. Ein wiederholter Tippfehler?
Lautet die Seriennummer des Navis in Wirklichkeit also nicht KA4203A00487 sondern K4203A00487 ?
Superuser
Ob es nötig ist, anderen Benutzern immer wieder vor halten das sie etwas behaubten?
Ich weiss das ich jetzt in ein Wespennest trete.
Es ist auch klar das jedem von uns mal ein Fehler passiert. Wir sind alles nur Menschen.
Einfach Schade fürs Forum, wo Julian vor x Jahren aufgebaut hat.
@Justyna was meinst du dazu ?
mfg. Bembo
Insbesondere die vermutlich mehrfach falsch geschriebene Seriennummer des Navis von AchimRoi hatten ja auch @kumo bereits zunehmend verwirrt, weshalb zuvor auch @kumo schon mehrfach darauf hingewiesen hatte.
@kumo hattest Du aber nicht kritisiert dafür....
Superuser
Danke für quit. Bin anderer Meinung.
Es geht nicht nur um diesen Thread.
Egal lassen wir das. Es passierte in letzter Zeit leider so oft.
@Elchdoktor Und wieso soll ich Kumo kritisieren?
Superusers
Ich habe gerade einmal bei meinem Rider 2013 nachgeschaut:
Unter Optionen -> Seite 6 -> Versionsinformationen wird die uns sonst so gut bekannte Seriennummer leider nicht angezeigt. Auf dem DOS ähnlichen Info-Bildschirm allerdings sehr wohl.
@AchimRoi - nur du könntest das Rätsel auf einem anderen Weg lösen:
Bei eingeschaltetem Gerät Ein-/Aus-Taste drücken und gut 30 Sekunden lang gedrückt halten. Das Gerät schaltet aus und mit TomTom-Logo wieder ein. Taste weiter gedrückt halten, bis ein schwarzer Bildschirm mit weißer Schrift erscheint. Dort ist in der siebten Zeile von unten die Seriennummer = Device ID zu sehen. Der Bildschirm wird durch einen einfachen Tipp auf den Taster verlassen, das Gerät schaltet dabei komplett aus. Zum nächsten Einschalten den Taster mindestens fünf Sekunden drücken.
Auf dem Info-Bildschirm mag jetzt KA... oder K4... geschrieben stehen. Vielleicht handelt es sich auch um einen der letzten produzierten Rider 2013 und bei der Beschriftung des Labels war gerade die Zahl 4 nicht vorrätig. Auf jeden Fall kein Grund, um stutenbissig zu werden.
Danke für Deinen Tip, meine Seriennummer ist tatsächlich K44203A00487, die winzige Schrift auf dem Gehäuse hat wohl einen Kratzer. Sorry, dass ich hier jemanden gestresst hatte. Mein Problem besteht weiter, wer von Euch kann denn eventuell den hängenden Update via TomTom Home abbrechen?
Habt Dank für Eure Bemühungen
AchimRoi
Superuser
Es war mal vor einiger Zeit so, das ein Update automatisch nach 72 Stunden abbricht, ob das jetzt immer noch so funktioniert kann dir vielleicht @Jürgen oder @Justyna sagen.
MfG. Bembo
ich probiere das jetzt schon seit mehreren Wochen mit Zwischenpausen deutlich über 72 Stunden.
Ich hoffe nun auf Hilfe von @jürgen oder @Justyna
Herzliche Grüße
AchimRoi
Superusers
Heute auch mit korrektem Link... ähem...
Ich habe in letzten Tagen den Eindruck- wenn ich Forum lese- dass alle von uns ein bisschen unter dem Druck leben. Die Ungewissheit der zukunftigen Tagen beeinflusst uns..und ständige Kampf mit dem Streß ruft verwirrende Emotionen hervor- was sich hier in unserer Community sehr krass wiederspiegelt...
Obwohl alle von uns bestimmt meinen, dass sie sich an die Covid- Zeit schon gewöhnt haben, scheint es leider anders zu sein...dieser gesellschaftlicher Wandel sollte uns aber nicht aufs böse Seite zu ziehen sondern auf diese gute Seite!
Darum bitte ich Euch hier, Euch miteinander zu unterstützen-wenn Ihr anderen helfen möchtet. Sonst wird es keinem geholfen.
@AchimRoi: Genau, du hast A mit 4 verwechselt. Wie richtig @Deerfnam hingewiesen hat, sollte ich zuerst Deinen Rider neuerstellen. Das habe ich getan. Mach bitte das Standarwiederherstellen auf Deinem Rider zuerst.
Dann bitte verknüpfe es mit dem Konto erneut bei TT HOME.
Nach Deinen Beschreibungen des Problems, wenn ich mich recht erinnere, ist zu dieser Situation manchmal gekommen, dass es fast gar keinen freien Speicherplatz auf Deinem RIder gibt, darum wäre es sinnvol, zuerst diese Zone, die Du am 1.August 2019 aufgeladen hast, zu entfernen.
Gehe bitte auf Meinen Rider verwalten-Inhalte auf meinem Gerät-Meine Karten und dort klicke Entfernen an.
Nun kannst Du auf Aktualisierungen gehen und bei der ausgewählten Zone von Europa die Taste Installieren anklicken.
Hoffe, diesmal klappt alles mit der Installation.
Gruß,
Justyna