At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Moin. Es ist in der Tat schon ziemlich frustrierend und erschütternd zugleich, daß sich hier nichts tut in Richtung Abstellung sämtlicher Mängel - ist es eigentlich wahr, daß die Russen einst einen Primaten haben um den Mond fliegen lassen, und die Amis tatsächlich auf dem Mond gelandet sind.... alles ohne Navi damals... ???? Irgendwie sind wir allesamt aus dem Raum-Zeit-Kontinuum in Richtung nirgendwo driftend aus dem Kontext gefallen, wie es mir scheint. Schönes Wochenende.
Der gleiche Mist (MD App) wie vorher. Die Erstverbindung wird hergestellt, doch die folgenden Verbindungen versagen.
Verbindung jetzt wieder über BT-Tethering.
TomTom intersessiert das nicht die Bohne. Gäbe es nur eine vernünftige Alternative!!!
ich bin neu hier, und habe mir auch einen Rider 550 gekauft.
Hätte ich womöglich nicht gemacht, wenn ich die „Zuverlässigkeit“ der Verbindungen vorher gekannt hätte.
Ich könnte das Gerät noch bis morgen zurückschicken, aber wo wäre die Alternative?
Ich hatte auf meiner GS einen Navigator vom Wettbewerb, der konnte aber nur von A nach B navigieren. Wirklich schön konnte der das aber nicht, sprich nicht sonderlich kurvenreich.
Also am Thema vorbei.
Eigentlich brauche ich die Dienste nicht wirklich. Nur die MyDrive Cloud interessiert mich, weil das planen damit auf dem IPhone, und dann kontaktlos rüber auf den Rider ist schon bequem.
Leider gibt es da aber immer wieder Abbrüche, so wie sie hier schon beschrieben wurden. Es scheint auch so, dass man es mit IOS schwerer hat, als mit einem Android Gerät. Aber ich werde doch jetzt nicht das System wechseln.
Ich überlege mir ein kleines Android Tablet zu holen. Dann könnte man auf einem etwas größeren Bildschirm planen, und dann rüber auf den Rider.
Dafür müsste ich aber wissen ob das gut funktioniert.
Kann Jemand etwas dazu sagen?!
Seit über einem Jahr quäle ich mich mit der My Drive Verbindung zum iPhone rum. Seit über einem Jahr funktioniert es nicht zuverlässig. Nach Wechsel auf ein neues iPhone XR habe ich es erneut versucht, das Tom Tom Rider 550, so wie von Tom Tom beworben, zu nutzen. Mittlerweile bekomme ich nach der vorgeschriebenen Methode gar keine Verbindung zur Cloud oder zu Traffic mehr hin. Ohne die Traffic-Funktion ist für mich das Navigationsgerät sein Geld nicht wert.
Ich habe heute den hier vorgeschlagenen Tipp ausprobiert, die Bluetoothverbindung ohne My Drive herzustellen und sofort eine Verbindung zur Cloud und zu Traffic erhalten. My Drive ist somit nicht nötig. Es ist ein absolutes Armutszeugnis, das Tom Tom es nicht hinbekommt, die zahlreichen Problemmeldungen im Forum dahingehend zu bearbeiten, das der Besitzer eines Rider 550 dieses auch benutzen kann. Ohne die Hilfestellung anderer Nutzer wäre das Produkt schlichtweg nicht verwendbar.
Vielen Dank an alle Nutzer, die sich hier im Forum fleißig eingebracht haben und mit deren Hilfe das Rider 550 für mich verwendbar ist.
Des weiteren Liebe Grüße an Tom Tom. Das ein Produkt zur Markteinführung kleinere Probleme hat kann ich verstehen. Die Beständigkeit mit der die bestehenden Probleme von Tom Tom ignoriert werden sind allerdings nicht hinnehmbar. Mit Sicherheit kaufe ich kein weiteres Produkt von Tom Tom. Allerdings werde ich meine Erfahrungen gerne mit anderen Motorradfahrern teilen.
Dann fangt doch mal an dieses Gerät massiv schlecht zu bewerten. Dann wird TT evtl. mal über die vielen unzufriedenen Kunden nachdenken. Es ist ja echt krass, dass im hauseigenen TomTom Forum Null Reaktion kommt.
Leider schafft es TT ja auch nicht das Gerät mit einer eigenen SIM Karte auf den Markt zu bringen.
Mich hat TT als Kunden verloren...
Leider schafft es TT ja auch nicht das Gerät mit einer eigenen SIM Karte auf den Markt zu bringen.
Dann lies dir mal die Beiträge zu den Geräten mit eingebauter SIM-Karte durch. Da gibts Probleme, da kommt man nicht drauf...
Hmmm... ein LTE Stick z.B. hat ja erst mal nichts mit dem Navi zu tun - egal ob Auto oder Motorrad - sondern stellt eine Verbindung zum Internet her. Mir ist nicht klar wo die Schwierigkeit liegt ein so kleines Modul mit unterzubringen....
Aber vielleicht ist die Technik bei den Navi Herstellern noch nicht reif dafür. Das was im Handy seit 10 Jahren funktioniert, muss ja in einem wesentlich größeren Gehäuse mit Navigationssoftware noch lange nicht funktionieren. Sorry für meinen Sarkasmus...
Dem schliße ich mich leider an. Habe mein TT550 zu Louis zurück gebracht und mir ein Garmin XT geholt.
Wirklich schade das es den Leuten von TT egal ist welche Probleme die Geräte haben.
Anscheinend werden noch genügend verkauft.
Wie es scheint bin ich jetzt durch mit diesem Laden.
Ich habe mein TT 550 leider zurück zu Louis gebracht und bin somit kein blöder TT Kunde mehr.
Bin froh das ich mich nicht mehr über das Nichtstun seitens TT ärgern muss.
Ich habe mein TT 550 leider zurück zu Louis gebracht und bin somit kein blöder TT Kunde mehr.
Bin froh das ich mich nicht mehr über das Nichtstun seitens TT ärgern muss.
schaut mal HIER vorbei und probiert diese Lösung. Vielleicht hilft es euch ja. Bei mir läuft es seit ein paar Tagen stabil.
Wichtig ist, dass das TomTom Rider durchgehend am Strom angeschlossen ist. Habe es noch nicht ohne probiert
Wichtig ist, dass das TomTom Rider durchgehend am Strom angeschlossen ist. Habe es noch nicht ohne probiert
Also wird dein Rider dauerhaft mit Strom gespeist und du hast es noch nicht ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet, um zu sehen, ob es sich wieder koppelt? Woher weißt du dann, das sich alles wieder verbindet?
Sorry für die Wiederholungen meiner Nachricht. Das war mein erster Post hier und mir war nicht bewusst dass es einiges an Zeit dauert bis mein Text zu sehen ist.
Kommentare
Verbindung jetzt wieder über BT-Tethering.
TomTom intersessiert das nicht die Bohne. Gäbe es nur eine vernünftige Alternative!!!
ich bin neu hier, und habe mir auch einen Rider 550 gekauft.
Hätte ich womöglich nicht gemacht, wenn ich die „Zuverlässigkeit“ der Verbindungen vorher gekannt hätte.
Ich könnte das Gerät noch bis morgen zurückschicken, aber wo wäre die Alternative?
Ich hatte auf meiner GS einen Navigator vom Wettbewerb, der konnte aber nur von A nach B navigieren. Wirklich schön konnte der das aber nicht, sprich nicht sonderlich kurvenreich.
Also am Thema vorbei.
Eigentlich brauche ich die Dienste nicht wirklich. Nur die MyDrive Cloud interessiert mich, weil das planen damit auf dem IPhone, und dann kontaktlos rüber auf den Rider ist schon bequem.
Leider gibt es da aber immer wieder Abbrüche, so wie sie hier schon beschrieben wurden. Es scheint auch so, dass man es mit IOS schwerer hat, als mit einem Android Gerät. Aber ich werde doch jetzt nicht das System wechseln.
Ich überlege mir ein kleines Android Tablet zu holen. Dann könnte man auf einem etwas größeren Bildschirm planen, und dann rüber auf den Rider.
Dafür müsste ich aber wissen ob das gut funktioniert.
Kann Jemand etwas dazu sagen?!
Freue mich über Eure Antworten.
Grüße
Dexter
Superuser
Ich habe heute den hier vorgeschlagenen Tipp ausprobiert, die Bluetoothverbindung ohne My Drive herzustellen und sofort eine Verbindung zur Cloud und zu Traffic erhalten. My Drive ist somit nicht nötig. Es ist ein absolutes Armutszeugnis, das Tom Tom es nicht hinbekommt, die zahlreichen Problemmeldungen im Forum dahingehend zu bearbeiten, das der Besitzer eines Rider 550 dieses auch benutzen kann. Ohne die Hilfestellung anderer Nutzer wäre das Produkt schlichtweg nicht verwendbar.
Vielen Dank an alle Nutzer, die sich hier im Forum fleißig eingebracht haben und mit deren Hilfe das Rider 550 für mich verwendbar ist.
Des weiteren Liebe Grüße an Tom Tom. Das ein Produkt zur Markteinführung kleinere Probleme hat kann ich verstehen. Die Beständigkeit mit der die bestehenden Probleme von Tom Tom ignoriert werden sind allerdings nicht hinnehmbar. Mit Sicherheit kaufe ich kein weiteres Produkt von Tom Tom. Allerdings werde ich meine Erfahrungen gerne mit anderen Motorradfahrern teilen.
Leider schafft es TT ja auch nicht das Gerät mit einer eigenen SIM Karte auf den Markt zu bringen.
Mich hat TT als Kunden verloren...
Dann lies dir mal die Beiträge zu den Geräten mit eingebauter SIM-Karte durch. Da gibts Probleme, da kommt man nicht drauf...
Hmmm... ein LTE Stick z.B. hat ja erst mal nichts mit dem Navi zu tun - egal ob Auto oder Motorrad - sondern stellt eine Verbindung zum Internet her. Mir ist nicht klar wo die Schwierigkeit liegt ein so kleines Modul mit unterzubringen....
Aber vielleicht ist die Technik bei den Navi Herstellern noch nicht reif dafür. Das was im Handy seit 10 Jahren funktioniert, muss ja in einem wesentlich größeren Gehäuse mit Navigationssoftware noch lange nicht funktionieren. Sorry für meinen Sarkasmus...
Dem schliße ich mich leider an. Habe mein TT550 zu Louis zurück gebracht und mir ein Garmin XT geholt.
Wirklich schade das es den Leuten von TT egal ist welche Probleme die Geräte haben.
Anscheinend werden noch genügend verkauft.
Wie es scheint bin ich jetzt durch mit diesem Laden.
Bin froh das ich mich nicht mehr über das Nichtstun seitens TT ärgern muss.
Habe mir ein Garmin XT geholt - Danke TomTom :-/
Bin froh das ich mich nicht mehr über das Nichtstun seitens TT ärgern muss.
Habe mir ein Garmin XT geholt - Danke TomTom :-
Wichtig ist, dass das TomTom Rider durchgehend am Strom angeschlossen ist. Habe es noch nicht ohne probiert
Naja egal. Bin ja jetzt eh weg.
Kopf hoch Leute