Ist Navigation ein Glücksspiel?

Markus0862
Registered Users Beiträge: 14 
Master Explorer

Master Explorer
Hallo zusammen.Nach dem letzten LKW Softwareupdate, gibt es erfreuliche Nachrichten: Alle für LKW gesperrten Baustellen, sind wieder befahrbar. Es hat über ein halbes Jahr gedauert , bis die Sperrung der Leverkusener Brücke für LKW in der TomTom Software eingebunden wurde.Und nach dem letzten Update ist mein Navi davon überzeugt, diese Sperrung besteht nicht mehr. Ich würde eine rasche und gründliche Überarbeitung vorschlagen, es ist schon genug Quälerei was dem Gerät auch ohne verpfuschtes Update manchmal einfällt.
0
Kommentare
-
@Markus0862, Hallo und willkommen im Forum wo sich TT Nutzer gegenseitig helfen.
Nein und ja.
Nein, als Fernfahrer Sie wissen, das nicht jede Baustelle angemeldet in richtigen Moment angemeldet ist. Das gilt auch für andere Änderungen (und das sind meistens Tausende). Up-Date teilweise kommt auch zu spät und wird auch nicht abgemeldet. Deswegen gibt auch solche Differenzen.
Ja, weil wenn Sie auf solche Straße treffen, haben Sie Glück oder Pech
Ich wünsche Ihnen nur Glück und ganz Breite Straßen.
MfG.0 -
Toller komentar gut das die Leverkusener brücke die nächste 10 jahre gespärt ist.
eine Lösung wäre besser.1 -
Updates scheinen bei TomTom nur dann genau zu funktionieren wenn sich nichts ändert. Alle relevanten daten zu Sperrungen und Baustellen werden mit monatelanger verzögerung eingeflegt. Das ist nichts neues. Das aber jetzt alle Sperrungen mit dem neuen update wieder weg sind ist für ein Unternehmen das Marktführer sein will ein Armutszeugnis. Wir sind mit dem neuen Update also wieder auf dem stand von mitte 2019. Mehr als ärgerlich.0
-
Ich habe schon lange die Hoffnung aufgegeben daß sich bei der Truck Navigation hier etwas ändert! Es ist ganz offensichtlich daß die Truck Navigation bei TT ein lässtiges Anhängsel ist, dem keine besondere Bedeutun emessen wird. Warum auch ??? Die Truck Sparte ist verkauft, und die paar Truck Navis die weltweit gesehen vermutlich nicht mal ne zweistellige Prozentzahl erreichen sind der Mühe nicht wert. Wenn man jedoch das Kaos bei den Karten insgesamt also auch Pkw anschaut erklärt das schon recht viel!
Zur Leverkusener Brücke würde mich mal interessieren, wer bei TT (das muss ja jemand so eingegeben haben und die Order dazu bekommen haben) bzw. wie TT an die Info kommt dass die nicht mehr gesperrt sein soll?
Für das ganz offensichtlich überforderte KartenTeam ein Bild das zeigt wie schlecht das Routing von euch ist! Diese kurze Route ist der pure Blödsinn!!
Ich hab noch viel mehr so total falsche Routenbilder fals Bedarf herrschen sollt!
Wenn ein Trucker stur nach einem TT fährt muss er einen dicken Geldbeutel dabei haben!!!1 -
-
Ich persöhnlich hab genug von DumDum und seinen Kartenjongleuren, die ganz offensichtlich in Holland ....................................... Ich hab mich für ein Snoopernavi entschieden. Die verwenden eine andere Kartensoftware. Ich zahle lieber für ein Navi als ständig umwege fahren zu müssen.0
-
Die Kartenmacher bei TT müssen nicht unbedingt in Holland sitzen, die können irgend wo auf der Welt sein! Deine Aussage mit dem Gras ist aber schon ein wenig unter der Gürtellinie, noch kannst du sie bearbeiten! Ach ja , ich fahre übrigens keine Umwege mit den TomTom´s ich schau mir vor der Fahrt an was sie planen, und die Erfahrung macht den Rest!1
-
Hallo @Markus0862,
Sie können auch Karten verbessern. Was kommt raus? Nächste Kritiker oder Chaos?
MfG.0 -
Also wie man ein Karten update was ein schritt zurück macht gut reden will is schon denkwürdig. aber nun ich zahle dafür und verlange das so was nicht vorkommt.
Und ich glaube das ist mein Gutes Recht im Deutschen Lande.0 -
Ein Navi ist und bleibt ein Hilfsmittel und das steht so ähnlich in den AGBs .Es gelten immer die Hinweisschilder und nicht das was einem das Navi anzeigt .Da sichert sich TT schon ab .1
-
Voyager1954 schrieb: »Es gelten immer die Hinweisschilder und nicht das was einem das Navi anzeigt .
Nicht nur das: Sie nehmen zur Kenntnis und erkennen an, dass Sie TomTom-Inhalte auf eigene Gefahr herunterladen oder anderweitig erhalten und dass Sie allein die Verantwortung für Ihre Nutzung und jegliche Beschädigung Ihres Geräts, mit dem Sie auf die TomTom-Webseiten zugreifen, für Datenverluste oder jegliche sonstigen dabei entstehenden Schäden tragen.
Sicher ist es Mist wenn eine Karte schlechter wird, aber da stecken wir nicht drin und werden auch keine brauchbare Info dazu von TomTom bekommen!
Keiner ist gezwungen ein Karten Update zu machen. Es macht keinen Sinn dies zu tun wenn sich hier im Forum schon die negativ Berichte darüber die Klinke in die Hand geben!
1 -
Hallo siggi, ich kann genauso wenig dafür garantieren was bei einer bearbeitung meines kommentars rauskommt, wie TomTom bei seinen Updates. Besser nicht ändern.0
-
@Markus0862,
Im Forum gibt schon auch Beiträge "ich habe Recht". Die haben keine weitere Erfahrungsberichte geschrieben. Sie können erste sein.
MfG.0 -
Erfahrungsberichte über die Truck Navigation gibt es schon einige fals du das meinst , ich denke eher du meinst es anders! @Kartenköner Deine Antwort verwirrt mich etwas!
@Markus0862 war nicht böse gemeint aber sowas kann unter Umständen hier jemanden gar nicht gefallen was zu einer Löschung führen könnte. Die Bearbeitung deines Kommentares hast nur du in der Hand, folglich kannst du auch garantieren daß er nicht Beleidigend ist! Aber lassen wir das ich bin nicht die Forenpolizei, den Part haben schon andere übernommen!!
Deinen Ärger kann ich verstehen, was ich nicht verstehen kann ist daß du dich weiter ärgerst wenn du dich doch für Snooper entschieden hast. Die sind bestimmt nicht schlecht, aber an die Verkehrsinfo die mir zB. ganz wichtig sind von TT kommen sie nicht mal annähernd ran. Da ist ja TMC noch besser!
(Wie gesagt die Routen liegen in meiner Obmacht nicht dem Navi, ich Entscheid wo gefahren wird)0 -
Ich persöhnlich hab genug von DumDum und seinen Kartenjongleuren, die ganz offensichtlich nicht zwischen alten und neuen Updates unterscjeiden können.. Ich hab mich für ein Snoopernavi entschieden. Die verwenden eine andere Kartensoftware. Ich zahle lieber für ein Navi als ständig umwege fahren zu müssen.2
-
0
-
So, ich hoffe allen die sich auf den fuß getreten fühlen ist mein kommentar so genehm. Allerdings ändert das nichts an dem grottenschlechten update. Damit das ganze jetzt mal ein wenig verständlicher wird: In meiner Firma fahren 62 Lkw mit TomTom navis. Jeder unnötige umweg kostet zeit und geld und bringt Ärger mit den Kunden die pünktliche Lieferungen etwarten. Das letzte was man dann braucht, sind navis die nach einem update nicht mehr wissen wo man herfahren darf und wo nicht . Ich teste jetzt erstmal das snooper und sollte sich das als besser erweisen , ist TomTom Geschichte.1
-
Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Snooper,
1. weil ich weiß wie vergleichsweise teuer die Geräte sind dafür daß sie nur TMC an Bord haben, aber das ist ja Firmensache oder kaufst du selber!
2. weil die Geräte wirklich nicht schlecht sind, aber auch voll gestopft mit jedem Kleinsch....wie zB. Berücksichtigung von Abbiegeverboten für lkw ? (macht TT auch nur wird es nicht explizit angezeigt, fließt halt in das Routing mit ein)
3. weil auch bei Snooper viele Probleme sich mit denen decken wie hier.
Darüber kann man sich auf verschiedenen Seiten wie zB hier informieren!
Eine Frage hätte ich allerdings noch! Deine Kartenversion ist (nur Interessehalber)??0 -
Kartenversion kann ich dir frühestens montag schreiben. Ich lass mich ab ende der nächsten woche von dem snooper leiten, mal sehen was draus wird. Schlimmer als im moment kanns nicht werden. Ich muss das ding nicht bezahlen, geht auf Firmenkosten und ich denke auch da kann man unnütze funktionen abstellen.0
-
Na dann lass uns wissen wie deine Erfahrungen sind, eine Woche wird dafür aber nicht reichen! Ich bin zwar kein Freund von MSR aber ich melde mal die Leverkusener Brücke , mal sehen was passiert!0
-
Wenn du schonmal dabei bist melde die mühlheimer brücke gleich mit.0
-
Habs mit gemeldet!
@Justyna, @Ewaa und auch @Jürgen
Und nun möchte ich doch die Mods. mal um ein paar Worte zu so gravierenden Fehlern bitten! Warum nimmt das Kartenteam solche Sperrungen raus ? Wie kommt es zu solch enormen Fehlern, die für viele gerade im Truckbereich zu großen Problemen führen können und letzt endlich auch verdammt teuer sind???
TT hat mit Sicherheit keinerlei Benachrichtigung erhalten dass die zwei Brücken (Leverkusener und Mülheimer) wieder frei befahrbar sind für Lkw!1 -
Hallo @s-i-g-g-i und andere,
das meinte ich was Sie haben jetzt beschrieben etwas genauer, dank dafür.
MfG.0 -
Hallo @s-i-g-g-i und @Markus0862 ,
Ich habe dieses Routingsproblem in Leverkusen dem Ticket hinzugefügt und hoffe, dies wird in Kürze geändert.
@Markus0862: Ich würde gerne die Dimensionen Deines LKWs angeben, wenn es möglich wäre, die mir zusenden, wäre ich dankbar. Die Seriennummer des Truckers hätte ich auch gerne, da unter hier vorhandenem Konto ein Start Gerät registriert ist...
Warum es so viele Routingsfehler gibt, kann ich nicht so einfach hier abklären. Ich muss es zuerst mit den Karten- und Trafficspezialisten besprechen.
Gruß,
Justyna2 -
Hi @Justyna , ich denke daß das sein eigenes Gerät ist. Er schreib wenn ich das richtig verstehe hier von seinem Trucker Gerät das er von der Firma hat. Ich kann es mit allen Truck Geräten die ich habe nachvollziehen. Mit den Lkw Parametern Routet TT über die gesperrten Brücken.
L/B/H= 18,75/2,55/4,00
Gewicht: Brutto 40,00to, Achslast 11,00to
km/h 90
kein Gefahrgut1