6250 Pro schaltet sich oft ab

in den letzten ca 2-3 Monaten schaltet sich das gerät aber immer öfter aus und wieder ein. Üblicherweise steige ich morgens ins auto - starte, navi schaltet sich ein, alles gut. seit 2-3 Monaten schaltet es sich in den ersten Minuten wieder aus und selbstständig wieder ein - das geht ca 2-3 mal.
seit ca 1 monat dauert das nicht nur 2/3 minuten sondern ca 10 minuten.
das ganze aber nur am morgen - dachte also es geht um einen "sterbenden akku" oder die kühleren temperaturen im winter
am vergangenen wochenende dann extrem - nach dem einschalten brauchte es ca 20 minuten bis der betrieb vermeintlich stabil lief - nach gut 1 h schaltet sich das teil ab - mitten in einer fremden stadt - sehr nervig - ein/aus - paar mal - das ganze dauerte ca 15 minuten, dann lief es wieder stabil bis ans ziel - gesamtreise ca 3,5h.
heimweg - auto starten, navi läuft stabil - bis nach 1h autobahnfahrt wieder ein paar minuten ein/aus kommen.
das ist extrem nervig
updates etc alles am neuesten stand.
soll ich das teil gleich ersetzen? wäre nach der relativ kurzen nutzungsdauer und bei dem preis nervig und nicht nachhaltig. kein verlässliches navi zu haben ist auch nervig
Antworten
am wochenende ging es von salzburg nach linz - da wär die erste grobe störung. dann weiter nach tulln. am heimweg von tulln über linz nach salzburg - der ausfall war irgendwo auf der autobahn zwischen tulln und linz
Superuser
hast du es schon mit einem anderen USB Kabel versucht ? Wackelkontakt ?
mfg. Bembo
wenn das USB kabel abgesteckt wird komt immer die meldung...15 sec abschalten ja/nein...
bei meinem problem weird einfach das display finster ohne jegliche fehlermeldung
dann kommt das gerät wieder. - in ca 20% der fälle mit trommelwirbel, sonst "einfach so"
ich würde bei einem wackelkontacjt die "strom aus - 15 sec meldung" erwarten
Superuser
Superusers
Superuser
Ist nicht viel teurer als eine 16Gb
Superusers
Wenn du zb die Europa Karte auf dem internen Speicher hast und die anderen Navigationskarten die sich auf der SD Karte befinden momentan nicht brauchst, nimm sie mal raus und beobachte dann das Gerät bevor du eine andere kaufst.
bin ca 6km zu conrad gefaheren - navi permanent ein/aus, einmal mit trommelwirbel - neuwes USB kabel gekauft ( weil einfach )
am rückweg (gleiche strecke mit neuem kabel - kein ausfall.
auto paar h stehen lassen - ca 20km gefahren, ca 5 ausfälle, 1x trommelwirbel.
jetzt SD karte (32) eingesteckt, bis jetzt war keine drin.
werde nachmittag mal wieder fahren, gleiches navi aber anderes auto / andere halterung
heute ca 25 km gefahren - hinweg nach ca 7 min stabiler betrieb - rückweg komplett versagen - trommelstart immer wieder neu, tlw verzerrtes trommelbild aber kein start erfolgt - ca 30 min lange nicht
Superuser
Dabei merke ich dann aber auch ganz genau, daß spätestens nach 4 Wochen die ersten Probleme auftauchen. Wie die hier beschriebenen Neustarts oder stark verzögerte Berechnung, auch langsam Reagierende Eingaben, öftermal bleibt der Bildschirm hängen und noch viel mehr. Reset hilft da dann nicht mehr. Zurücksetzen und es läuft wieder deutlich bessser! Sozusagen den Arbeitsspeicher ans Limit getrieben und der Kasten streikt!
welche art von Reset meinst du ? auf werkseinstellungen?
Superuser
Superuser
servus
sieht gut aus - habe rückgesetzt, mein konto neui eingegeben und es ist jetzt deutlich schneller und eine abschaltung auf 25 km
Mal schaun wann wir wieder fahren dürfen;) hoffe aber dass es uch beim nächsten mal so läuft.
vielen dank für den guten tipp
Superuser
Noch ne kleine Gegenfrage: Stromversorgung über den Zigarettenanzünder? Sitzt der Stecker immer fest ? Manche habe am Pluspol eine so starke Feder drin daß die den Stecker nach oben drückt und keinen sauberen Pluskontakt in der Dose mehr bieten. Bedeutet dann Geräteabschaltungen!
bin auch schon ganz deppert heute...
auch zwischenstopps programmieren und wieder löschen ging perfekt
und wenn da im zigarettenazuünder der kontakt schlecht ist > strom aus dann kommt im npormalzustand ja die "abschalten 15 sec..." meldung
Superuser
Superuser