Neue TomTom AmiGO-App für Android (Vers. 7.157.0) verfügbar!

Justyna
Administrators Beiträge: 6,368
Moderator

Hallo zusammen,
Wir haben gerade eine neue Version der AmiGO-App mit einigen Korrekturen und neuen Funktionen veröffentlicht. Diese ist nun für alle Nutzer als Update der Blitzer-App verfügbar. Die gleiche Version wird bald für iOS-Geräte veröffentlicht.
Was ist neu in dieser Version:
- Kontrolle der Lautstärke von AmiGO, das jetzt mit dem Android-Kanal verbunden ist
- Stumme Anweisungen
- Fahrt in der Ansicht fort, die Ihr hattet (Überlagerung/Karte/Tacho)
- Direktes Schließen der Anwendung aus dem Overlay-Modus
- Seht bitte Euch, wie viele Benutzer mobile Radarkameras bestätigt haben
- Tippt auf Warnungen, um sie zu entlassen
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Es gibt diesen einen Absturzbericht, der bei uns bisher nicht reproduzierbar war, deshalb haben wir einige Geräte aus dieser Veröffentlichung ausgeschlossen. Ihr findet die Informationen unten:
Edit: Gestern(5.03.2020) haben wir die Version 7.163.0 für AmiGO veröffentlicht, um den weiteren Crash-Fix zu debuggieren.
Gruß,
Justyna
Wir haben gerade eine neue Version der AmiGO-App mit einigen Korrekturen und neuen Funktionen veröffentlicht. Diese ist nun für alle Nutzer als Update der Blitzer-App verfügbar. Die gleiche Version wird bald für iOS-Geräte veröffentlicht.
Was ist neu in dieser Version:
- Kontrolle der Lautstärke von AmiGO, das jetzt mit dem Android-Kanal verbunden ist
- Stumme Anweisungen
- Fahrt in der Ansicht fort, die Ihr hattet (Überlagerung/Karte/Tacho)
- Direktes Schließen der Anwendung aus dem Overlay-Modus
- Seht bitte Euch, wie viele Benutzer mobile Radarkameras bestätigt haben
- Tippt auf Warnungen, um sie zu entlassen
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Es gibt diesen einen Absturzbericht, der bei uns bisher nicht reproduzierbar war, deshalb haben wir einige Geräte aus dieser Veröffentlichung ausgeschlossen. Ihr findet die Informationen unten:
Huawei, HUAWEI Y5 2019
Huawei, HONOR 8S
Huawei, HONOR 8A
Huawei, HUAWEI Y6
Huawei, Y6 Pro (Modellbezeichnung: HWTIT-L6735, HWTIT-AL00, HWTIT-U6582)
Xiaomi, MI PLAY
Xiaomi, Redmi 6A
Huawei, HONOR 8S
Huawei, HONOR 8A
Huawei, HUAWEI Y6
Huawei, Y6 Pro (Modellbezeichnung: HWTIT-L6735, HWTIT-AL00, HWTIT-U6582)
Xiaomi, MI PLAY
Xiaomi, Redmi 6A
Edit: Gestern(5.03.2020) haben wir die Version 7.163.0 für AmiGO veröffentlicht, um den weiteren Crash-Fix zu debuggieren.
Gruß,
Justyna
1
Kommentare
-
Würde gern wissen, wie in AmiGo die automatische <-> manuelle Umschaltung auf eine unterwegs gefundene schnellere Route (bei Stau) funktioniert . Finde keine Einstellung für "manuell" . Nur automatische Umschaltung wäre völlig kontraproduktiv, weil sie mitten in Großstadtzentren bzw. in Stadtviertel mit Diesel-Fahrverboten (die TT unbekannt sind) führen können und deshalb vom Fahrer abgelehnt werden können müssen.0
-
Wieso kann in der App nicht einen Punkt auf der Karte ausgewählt werden, sondern nur über die Suche?0
-
@andy77.
Schau doch Mal in Slack rein.
Da geben die Entwickler sehr viele Einblicke, was noch kommt und so weiter.
Man muss echt sagen, dass das Amigo Team um Welten transparenter ist als TomTom sonst.
https://discussions.tomtom.com/en/discussion/1117545/tomtom-amigo-own-the-road-share-the-experience-now-in-beta-for-android/p1?new=11 -
@andy77.
Schau doch Mal in Slack rein.
Da geben die Entwickler sehr viele Einblicke, was noch kommt und so weiter.
Man muss echt sagen, dass das Amigo Team um Welten transparenter ist als TomTom sonst.
https://discussions.tomtom.com/en/discussion/1117545/tomtom-amigo-own-the-road-share-the-experience-now-in-beta-for-android/p1?new=1
Danke für die Info, ich habe mich vor einiger Zeit da mal angemeldet. Die App gibt es in meinem Land nichtich habe es über „Umwege“ installiert.
Die App läuft bei mir am Wochenende manchmal im Hintergrund mit
0 -
Hallo zusammen,
Danke für Euer Feedback. Ich leite Eure Bemerkungen ans Development Team weiter.
Gestern haben wir ein weiteres Update für AmiGO veröffentlicht. Version 7.168.0, die noch ausstehende Absturzprobleme beheben sollte und die chinesische Stimme wurde zu diesem Release hinzugefügt.
Dieses Update ist jetzt sowohl auf Android als auch auf iOS live.
Gruß,
Justyna
0 -
Hallo zusammen,
Danke für Euer Feedback. Ich leite Eure Bemerkungen ans Development Team weiter.
Gestern haben wir ein weiteres Update für AmiGO veröffentlicht. Version 7.168.0, die noch ausstehende Absturzprobleme beheben sollte und die chinesische Stimme wurde zu diesem Release hinzugefügt.
Dieses Update ist jetzt sowohl auf Android als auch auf iOS live.
Gruß,
Justyna
Man sieht in dieser Version leider nicht mehr, wie viele Nutzer einen Blitzer bestätigt haben0 -
Hallo,
heute ist die neue beta herausgekommen, wenn ich einen Blitzer entdecke, mache ich einen Screenshot. Erfahrungsgemäß wird es funktionieren. Die letzten 2 Stable Versionen zeigten mir keine Anzahl (Voting) an, die betas schon1 -
Mit vs. 7.174.0 beta wird die Anzahl der Bestätigungen wieder angezeigt1
-
So eine echt interessante App aber ich vermisse die Möglichkeit in der iOS Version auf eine Art map cache wenn man zu Beispiel auf dem Land ist und kein Netz hat oder offline Karten und die Daten weiterhin aus dem Netz bekommt sofern Netz verfügbar ist ( aber da gibts ja schon eine App für :;)
Schön wäre es dennoch das die Karten iwie zwischen gespeichert werden. Mehr stimmen zur Auswahl ( iOS Stimmen ??)1 -
@Jürgen
Warum navigiert das AmiGo nicht mit der aktuellen online map Version 2020.06.011?
Die alte Blitzer App macht das!0 -
@mapfanatic AmiGO nutzt die aktuellen Karten. Was läßt Dich glauben, daß dem nicht so sei?0
-
@mapfanatic AmiGO nutzt die aktuellen Karten. Was läßt Dich glauben, daß dem nicht so sei?
@Jürgen
z.B. diese Korrektur, neue Brücke über die A6 Richtung Heilbronn, Kreisstraße K2125), im Amigo ist noch die Umgehung zu sehen...
0 -
Also hier:
https://mydrive.tomtom.com/de_de/#mode=viewport+viewport=49.17025,9.25166,18,0,-0+ver=3
Und ja: Auch ich sehe in AmiGO an dieser Stelle eine Baustellenumgehung.
Wo ist eigentlich die Online-Map-Version zu sehen. Ich finde sie nicht.
Edit: Gefunden, aber nicht im MyDrive Routenplaner sondern im Map Share Reporter (Link unten am Rand der Karte).1 -
Edit: Gefunden, aber nicht im MyDrive Routenplaner sondern im Map Share Reporter (Link unten am Rand der Karte).0
-
@Jürgen
und...? Was sagen die lieben Kollegen aus der Mapabteilung?
Dafür ist gerade das neue update erschienen. Vielen Dank! Es wird langsam...
-Jetzt fehlt noch die Verknüpfung mit dem Konto?
-Orte auf der Karte definieren?0 -
Die App benutzt einen anderen Kartenserver mit abweichendem Aktualisierungszyclus. Da kann es mal etwas länger dauern, bis eine Aktualisierung auch angezeigt wird.2
-
Sind die Geschwindigkeitsbegrenzugen immer noch so falsch? Bzw. sind diejenigen die mal richtig waren jetzt wieder richtig?0
-