Ihr Radarkamera-Abonnement bleibt aktiv

Hotte1908
Registered Users Beiträge: 263 
Outstanding Explorer

Outstanding Explorer
Es ist schon intererssant was TomTom sich hier herausnimmt. Meine Freundin bekam folgende Mail:
Sonst noch jemand, wo das so läuft bzw. gelaufen ist?
Ich frage mich auf welcher Rechtsgrundlage und da sie ja kein Abo abgeschlossen hat, wird sie auch nichts kündigen. Mal sehen wie es ausgeht
Interessant deshalb, da ihr Jahresabo, für das KEINE Verlängerung existierte, abgelaufen ist und der unverschämte Betrag der jetzt dafür zur zahlen ist - immerhin wird dieser Service ja von den Nutzern erbracht - das ganze jetzt uninteressant macht. Und jetzt kommt TomTom plötzlich so?Ein kurzer Hinweis dazu, wie wir unseren Dienst optimiert und somit für Sie noch besser nutzbar gemacht haben. Ihr Radarkamera-Abonnement bleibt aktiv und läuft zum Tarif von € 2,99 pro Monat weiter. Sie haben die Möglichkeit, die 26-tägige Kündigungsfrist zu nutzen.
Um Ihre Abonnementeinstellungen zu ändern, gehen Sie zu: TomTom.com > Melden Sie sich bei Ihrem Konto an > Gehen Sie dann zu „Meine Abonnements“
Sonst noch jemand, wo das so läuft bzw. gelaufen ist?
Ich frage mich auf welcher Rechtsgrundlage und da sie ja kein Abo abgeschlossen hat, wird sie auch nichts kündigen. Mal sehen wie es ausgeht

0
Beste Antwort
-
Der Support hat das Problem gerade geklärt.
Bzw. hat mich dabei angeleitet, das Abo in meinem Kundenkonto zu stornieren und veranlasst die Erstattung der abgebuchten Beträge.
Da ist TT vielleicht ein Missgeschick passiert.6
Antworten
-
Hallo
Versuche es mal mit diesem link.
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/26862/locale/de_DE
Vielleicht kannst du es dann beenden.0 -
Hups. Nachtrag: Das wurde ja auch vom Support empfohlen.
Eigentlich frech sowas automatisch zu verlängern.
0 -
Woher hat TT die Kontoverbindung der Bank? Bei der Bank vorsprechen und eventuell das Geld zurück buchen lassen .Irgend eine "Geschäftsverbindung" muss ja bestehen ,eventuell Frist verpasst zu Kündigung0
-
Vielleicht kannst du es dann beenden.
Ich werde es nicht kündigen und falls TomTom das wirklich so durchzieht, da kommt das nächste Schreiben vom Anwalt. Und dann wird das für die sehr sehr teuer.
0 -
Voyager1954 schrieb: »Irgend eine "Geschäftsverbindung" muss ja bestehen ,eventuell Frist verpasst zu Kündigung
4 -
Für den Betrag einen Anwalt ins Spiel bringen ist übertrieben0
-
Voyager1954 schrieb: »Für den Betrag einen Anwalt ins Spiel bringen ist übertrieben
Wie gesagt, sie hatte nie ein Abo, dass sich verlängert hätte, sondern schon immer lediglich den Dienst für 12 Monate. Der lief ggf. aus und wenn es dann ein Angebot gab, wurde er halt mal wieder eneuert. Aber automatisch war da garnichts!
1 -
Zu was du nicht lassen kannst und belästige einen Anwalt. Der freut sich jetzt schon1
-
Voyager1954 schrieb: »und belästige einen Anwalt. Der freut sich jetzt schon
.
0 -
Hallo @Hotte1908 ,
Ich würde Dich um die Seriennummer dieses Gerätes bitten, ich würde es gerne abklären.
Edit: Der Screenshot von Mail wäre auch hilfreich..
Gruß,
Justyna1 -
Ich würde Dich um die Seriennummer dieses Gerätes bitten, ich würde es gerne abklären.
0 -
Sende ihr wenigstens per PM den erbetenen Screenshot. Vielleicht stammt die Mail ja gar nicht von TomTom. Fake-Mails gibt es ja überall.1
-
Hallo, das betrifft sicher mehr Kunden und ist m.E. ein Fall für die Verbraucherschützer. Ich hatte eine identische Mail erhalten, ebenfalls nach Auslaufen des 1-Jahres-Vertrags für Live-Services (Das Gerät ist längst defekt). Ich wollte dann Auskunft einholen, wann und womit ich angeblich dieses Abo abgeschlossen haben soll (denn das habe ich faktisch nicht).
Aber TomTom hat ja nicht mal eine Mailadresse, über die man Kontakt aufnehmen könnte.0 -
Hallo @E_Mayer und andere,
Ist das in Ihren (auch von die anderen) Interesse kündigen oder von TT. Abo abschließen ist leichter als man denkt. Testen (ausprobieren), Gutschein, etc. wo muss man nach Ablauf gleich reagieren. Haben Sie (Ihr) Datum vergessen leider Pech. Am bestens nicht abschließen. Wenn schon AGB durchlesen (wer macht das?).
Ein Anwalt als Freund. Na ja lieber hätte ich Geld als Freunde.
MfG.0 -
Bei mir das gleiche: Habe auch mit Verwunderung eine Paypal-Abbuchung über 2,99 Euro gehabt. Da ich mir sicher war, dass ich nichts gekauft habe, habe ich die Support-Adresse kontaktiert, die angegeben war - und warte immer noch auf eine Antwort.
Dann durch Zufall gesehen, dass es für Kamera-Updates gewesen sein soll..
Mein Jahresabo ist schon im November 2019 ausgelaufen.
Wie ich jetzt gesehen habe, habe ich im Februar eine 0,00 Euro Rechnung für ein Update wegen Gutscheinrabatt. An dem Tag war ich aber verreist und gar nicht in der Lage etwas zu kaufen.
Hatte überlegt mir ein neues TomTom Navi zu kaufen - ob ich das jetzt noch mache, muss ich mir überlegen... Kontaktiere eventuell die Verbraucherzentrale, aber vielleicht meldet sich der Support ja noch...
0 -
Leider häufen sich im Englischen Forumsbereich auch solche Meldungen.
Dort sind meist auch die Speedcam subscriptions betroffen0 -
Hallo @Praetonius ,
Ich habe Dein Anliegen an dafür zuständige Abteilung weitergegeben. Die müssen sich Deiner Angelegenheit annehmen.
Gruß,
Justyna0 -
Habe am 2.3. auch so eine Mail bekommen aber nicht reagiert, weil ich mir das gar nicht näher angesehen habe.
am 1.4. hat TT dann mit der Abbuchung von meiner Kreditkarte begonnen und heute ist mir das dann aufgefallen, als ich die KK-Abrechnung bekommen habe.
Im Kundenkonto ist eine Bestellung vom 1.3. bei der angeblich ein Gutschein eingelöst wurde.
Das scheint ja wohl kein Einzelfall mehr zu sein.
0 -
Der Support hat das Problem gerade geklärt.
Bzw. hat mich dabei angeleitet, das Abo in meinem Kundenkonto zu stornieren und veranlasst die Erstattung der abgebuchten Beträge.
Da ist TT vielleicht ein Missgeschick passiert.6 -
Auch bei mir wurde in den letzen Tagen 2 Mal der Betrag für ein Abonnement, was ich nicht abgeschlossen habe, per Paypal abgebucht. Habe das erste "ABO" (für Speed Camera Updates) am Freitag gekündigt und heute wurde wieder abgebucht (für World Speed 1 Month). Ich finde das eine riesen SAUEREI!!!
Auf meine Mail vom Freitag hat der Support bis heute nicht geantwoertet. Für mich ist das ein Armutszeugnis.
Interssant ist, das mein Kauf des Radarkameras-Update (1 Jahr + 6 Monate) vom März 2019 ja noch bis Oktober diesem Jahr läuft. Wie kommt TomTom daszu einfach ein Monatsabo einem aufzudrängen?
Da bei mir der Kauf eines neus Navis ansteht, fällt es mir zur Zeit leich auch einmal bei den andernen Anbietern nachzuschauen.2 -
Hallo @Der_Peter ,
Ich habe für Dich den Prozess der Rückerstattung angefangen, Du bekommst von mir Bestätigung, sobald die Finanzabteilung es mir akzeptiert.
Gruß,
Justyna1 -
Hallo bei mir, wie mir gerade aufgefallen ist wurden am 3.7.20 ebenfalls 2.99 abgebucht!
Habe nie ein Abo abgeschlossen nur einmal vor Monaten ein Angebot für die Radar für 3 Monate per Kreditkarte gezahlt und jetzt aufeinmal wird ohne Ankündigung bzw. Rechnung einfach abgebucht!
Habe es jetzt bei Abos sofort storniert !!!
Sollte es im August nochmals abgebucht werden, werde ich mir rechtliche Schritte vorbehalten!
Ich finde diese Vorgehensweise eine absulute sauerei!2 -
Bei TT läuft einiges aus dem Ruder und die Nutzer sind zu Recht böse auf TT.Die Kunden die hier auftauchen sind wohl nur die Spitze vom berühmten Eisberg.Ein Fall für den Verbraucherschutz.3
-
Hallo @willi48
Ich bitte dich, schreibe an Justyna eine PN. Sie wird dir sicher Helfen sobald sie Zeit hat.
https://discussions.tomtom.com/de/messages/add/Justyna
Weil das geht natürlich nicht.
Im Prinzip kannst du von deiner Bank verlangen das sie den Betrag von 2.99€ zurück bucht.
mfg. Bembo0