Blitzer Warnung
Beste Antwort
-
Lochfrass Beiträge: 13,674
SuperusersLeider hat es nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe wegen der Spigelungen und der Wackler (Landstraße)
Ich denke man kann aber sehen das das Go Premiun unnd man hört es zumindest das Go5200 auch ohne Route Warnen.
Da das Forum die Dateigröße nicht akzeptiert konnte ich nur einen link einfügen.
Naja. Der gute Wille war gezeigt
https://drive.google.com/file/d/1Gp3v9tm3sbnvgCFri9mnZ9ju7GMkQLmo/view?usp=drivesdk5
Antworten
Superusers
So sollte es auch bei dir sein.
leider klappt das bei mir nicht
Ist das eine Einstellungssache?
Superusers
Was steht denn bei dir wenn du im Navi Menü/Einstellungen/System/Info tipst bei Radarkamera-Updates?
Kommen denn die Warnungen mit aktiver Route?
- Radarkameras und Verkehrsinfo sind aktiv
- Bei den Warnungen habe ich lediglich die Unfallschwerpunkte inaktiv.
- Bei einer aktiven Route werden diese auch immer angezeigt
Superusers
Keine Ahnung wo da was klemmen könnte. Erst letzte Woche bin ich an einer Säule dran vorbei gefahren ohne Aktive Route nur damit die Sim mal wieder arbeiten muss. Es wurde brav gewarnt vom Gerät obwohl keine Route eingegeben war sondern nur so mit lief.
Schaltest du das Gerät öfter ganz aus oder lässt du es immer nur im Ruhemodus?
Letzteres macht manchmal probleme. Dann hilft ein komplettes Herunterfahren oder ein Reset.
Reset= Bei eingeschaltetem Gerät die Einschalttaste so lange gedrückt halten bis das Navi mit dem Trommelgeräusch und dem Logo neu durchstartet und erst dann los lassen. Es gehen keine Daten verloren. Bei einigen Geräten leert sich teilweise die Liste der letzten Ziele.
Zeigt bei Ihnen das Gerät den Blitzer an, wenn Sie ohne eingegebene Route fahren und an einem Blitzer vorbeikommen, oder zeigt es alle in der näheren Umgebung an?
Superusers
Möchte mich trotzdem für Ihre Geduld und Hilfe bedanken.
VG
Superusers
Wünsche noch einen schönen Abend
wie schon geschrieben, werde ich in den nächsten Tagen mal eine Strecke fahren, auf der ich einen festen Blitzer kenne.
Dann werde ich es sehen.
Danke Dir/Euch trotzdem für Eure Hilfe.
Superuser
Superusers
Ich denke man kann aber sehen das das Go Premiun unnd man hört es zumindest das Go5200 auch ohne Route Warnen.
Da das Forum die Dateigröße nicht akzeptiert konnte ich nur einen link einfügen.
Naja. Der gute Wille war gezeigt
https://drive.google.com/file/d/1Gp3v9tm3sbnvgCFri9mnZ9ju7GMkQLmo/view?usp=drivesdk
Superuser
Gute Musikauswahl
Superusers
Superuser
👂 Mein Gehör ist für einen 68-Jährigen nicht schlecht
Superuser
Aber schlecht hören könnte ich jetzt nicht sagen---ausser meine Frau legt los!
..und gute Musik.
MfG.
Superusers
Die kann man dann mit ja oder nein beantworten.
Andererseits wird ein mobiler Blitzer nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht
Superuser
Das melden von Mobilen Blitzern ist ne Sache die man eigentlich für die Warnung anderer vergessen kann! In der Regel werden sie gemeldet wenn man schon eine unbestimmte Strecke vorbei ist, machen das viele was eigentlich die Regel ist, ist genau das dann ein Problem. Sie werden dann auch zu spät gemeldet! Nämlich wenn man schon vorbei ist oder zumindest nicht mehr reagieren kann! Das erleb ich täglich, daß ne Meldung kommt ich aber gerade dran vorbei fahre. Ist also für den Nutzer eher unbrauchbar. Zumindest die stationären sollten genau und richtig sein, aber auch das ist ein Trugschluss, ich weiß von einem der schon ein halbes Jahr gar nicht mehr vorhanden ist und von welchen die seit Jahren gemeldet werden obwohl dort nie einer war! Klar einer mehr gemeldet als vorhanden ist besser aber auch ein Beweis daß es nicht funktioniert!
will sagen ohne Hemmnisse.
Auf Grund der Neuen Rechtslage bin ich vorsichtig geworden und habe mal vorsichtshalber die Blitzer/Radarwarnungen einzeln auf "Nie" gestellt im Menue.
Lediglich die Warnungen vor "Gefahrenstellen" habe ich mal aktiv gelassen.
Trotzdem wird das "Blitzer-Meldesymbol" im Display unten in der Statusleiste noch angezeigt.
Habe beim rumschmökern mal irgendwo gelesen ,
dass es wohl Jemand geschafft hat ,
dieses Symbol der RadarKamera gegen ein anderes Symbol auszutauschen,
glaube es war ein WLAN Symbol.
Kann hier Jemand was dazu sagen wie das geht ?
würde mich freuen ,
ach So, mein Gerät ist ein Go 5200 mit WiFi
netten Gruß
in die Runde
Klaus
Superuser
Also die Rechtslage ist nicht neu, sie ist etwas genauer formuliert. Also noch ist es so wie es war...und wenn die Grünes Licht bald geben wird sich herausstellen wie sie es kontrollieren dürfen. Ich werde kleines Vorteil haben weil ich es aufm handy habe und so schnell bekommt mein Handy keiner in die Hände. Abgesen davon ist in 2 sekunden ausgeschaltet..:-)
Blitzerwarner-App und andere Methoden zur Vermeidung der Radarfallen
Schon längst werden im Radio Standorte von Blitzern vermeldet. Diese Informationsweitergabe ist nicht illegal. Wenn Sie Blitzer melden wollen, können Sie dies also bei der Radiostation Ihres Vetrauens tun und so Mitmenschen vor den Radarfallen warnen. Doch andere Blitzerwarner sind in der Regel nicht legal.
Je nachdem, welches Vergehen die Blitzer doku-mentieren, fallen Strafen unterschiedlich hoch aus.
Dazu zählen insbesondere “Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte)” wie es etwas verklausuliert in Paragraph 23 der Straßen-verkehrsordung (StVO) heißt. Weiter heißt es:
Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.
Damit ist per se jede “Blitzer-App” illegal, sobald Sie auf dem Smartphone eines Autofahrers installiert und startbereit ist. Sollten Polizeibeamte bei einer Kontrolle zufällig in Erfahrung bringen, dass Ihr iPhone auf diese Weise zu einem “Radarwarngerät” geworden ist, müssen Sie mit 75 Euro Bußgeld rechnen. Außerdem kommt ein Punkt in Flensburg auf Sie zu.
Das kan auch helfen.
MfG.
Superuser
Da liegt genau der Unterschied. Mein Handy ist KEIN technisches Gerät welche nur für Blitzerwarnung bestimmt ist. Und allein ein Blitzer App aufm Handy zu haben, ist nicht strafbar. Man kann vor der Fahrt schon mal reinschauen wo die Blitzer sind. Und sogar wenn Beifahrer so eine App auf ihren Handys haben und Fahrer warnen ist nicht strafbar. Und einfach so ein Handy vom Fahrer zu untersuchen, geht's auch nicht.....