Neue Softwareversion 19.201 ab heute verfügbar!
Kommentare
-
Trotz Installation aller Updates und mehrfachen Löschen und Wiederherstellen der Bluetooth-Verbindung mit meinem iPhone X und iOS 13 habe ich nach wie vor riesige Probleme mit der Bluetooth-Verbindung. Manchmal geht die BT-Verbindung zum iPhone über einen längeren Zeitraum, wenn ich den Rider z.B. kpl. neu starte aber meistens baut er nur einmal die Verbindung kurz auf (Verbindungssymbol im Rider und der mydrive App) und danach geht sie wieder weg und der Rider kann nicht mehr auf mydrive und Verkehrsinfos usw. während der Fahrt/ Navigation zugreifen. Ich habe langsam keine Ahnung mehr, was ich noch tun soll. Ich weiß, dass Apple mit der Einführung von iOS 13 was an dem BT-Discovery wohl gemacht hat und ich deswegen auch Probleme mit anderen BT-Geräten habe, die auch durch die deutlich erhöhten Discovery-Anfragen irgendwann die BT-Verbindung kappen und nicht mehr bis zu einem Neustart gehen. Aber beim Rider scheint ein Neustart nur bedingt zu helfen. Wird es nochmal eine überarbeitete Firmware für den Rider geben, womit die BT-Probleme endlich behoben sind oder wie ist hier die Strategie von TomTom? Das würde mich mal interessieren.0
-
Ob es an der Firmware liegt, wenn etwas bei einzelnen nicht funktioniert ?
Nicht immer, aber immer öfter! Sobald TomTom Schnittstellen wie z.B. zum WLAN, zu Bluetooth und zu was auch immer bereitstellt, sind sie in der Pflicht, diese Schnittstellen ebenso fortlaufend anzupassen wie die "Geräte", an die sie sich mit ihrer Firmware andocken wollen.
Komplizierter und zeitraubender ist's nur, weil dabei die Kompatibilität auch zu älterer Fremdhard- und Software meistens aufrecht erhalten bleiben soll. Grundsätzlich ein Hindernis ist's jedenfalls nicht, und dass es durchaus möglich ist erleben wir an anderen Beispielen (z.B. Druckertreiber) nahezu Tag für Tag.
3 -
Zitat: "wenn etwas bei einzelnen nicht funktioniert ?"
ich glaube "einzelnen" ist doch sehr untertrieben!
Ich behaupte mal fast alle iPhone User4 -
@bembo Das weiß ich doch aber auch nicht!
Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige, der solche Probleme hat. Ich hatte vorher zwar immer mal Abbruchprobleme auf WLAN bei z.B. Download von großen Kartenupdates und die damit verbundene Notwendigkeit zum Neustart des Rider 500, aber Bluetooth ging nach anfänglichen Startschwierigkeiten durch die verschiedenen BT-Verbindungen (Headset, iPhone) dann irgendwann ohne nennenswerte Probleme im Betrieb. Ich habe nun schon alle Tips zum Wiedereinrichten der Verbindung zum iPhone und der mydrive App beherzigt und alles wieder neu eingerichtet. Trotzdem geht es nicht und das muss ja einen Grund haben! Und den sehe ich nicht in Bezug auf Unfähigkeit meinerseits sondern in dem Zusammenspiel zwischen Rider und iPhone bzw. mydrive App und evtl. dem iPhone X. Es stellt sich auch so dar, dass die Erstverbindung zum Rider (also die die während der Erstinbetriebnahme und dem Discovery des Rider über die Einstellungs-App des iPhones) aufgebaut wird, funktioniert. Nur die zweite Verbindung, die erst beim Verbinden mit der myDrive App gekoppelt wird, wird immer wieder getrennt und dadurch bricht die Verbindung zur mydrive App und zum Internet ab. Es gab bei mir auch bei diversen Versuchen zum Neukoppeln gemäß den Ratschlägen von TomTom teils große Schwierigkeiten bei dieser Ersinitialisierung der Zweitverbindung. Nach der Kopplung der Erstverbindung und dem Zurückgehen auf die mydrive App wurde die Zweitverbindung erst teils nach zig Versuchen erkannt und die Kopplung angeboten. Dieses Phänomen hatte ich auch schon nach dem Neukauf und der Ersteinrichtung des Geräts im letzten Jahr gehabt. Allerdings ging es dann irgendwann halt mal und blieb stabil. Jetzt es ist aber so, dass der stabile Verbindungsaufbau eher an eine Lotterie erinnert als an ein funktionierendes Produkt. Ich war bislang sehr zufrieden mit dem Rider, aber diese BT-Probleme sind für mich nicht akzeptabel.
Was soll ich den Ihrer Meinung nach jetzt tun? Soll ich das Gerät offiziell als defekt reklamieren oder wie komme ich zu einem stabilen Betrieb?
1 -
@Dulmer
melde dich beim Support. Die werden hoffentlich eine Idee haben, was das beste ist für dein Gerät.
@Hoeli
Einzelne. Wie viele es sind weisst du und ich nicht.. Von uns Benutzern kann keiner Sagen es liegt zu 100% bei TomTom. Vielleicht liegt es ja bei iPhone.
Seit jeder ein PC zu Hause hat ist das so. Das oft Geräte untereinander nicht kompatibel sind. sei es Hardware oder Software mässig.
Und jeder Hersteller schiebt den Fehler auf den anderen.
mfg. Bembo1 -
Dieses Problem hängt eindeutig mit der MD-App zusammen und ist schon seit Monaten bekannt. Wenn man hier mal etwas liest, wird man feststellen, das auch Androidnutzer betroffen sind. Benutzt man Tethering, baut der Rider eine stabile Verbindung mit dem Handy auf.
2 -
@Fazer-Thom Das ist ja "schön" zu hören, dass es seit Monaten bekannt ist und dass es auch bei Android-Geräten der Fall ist. Diese Vermutung habe ich ja auch, weil eine BT-Verbindung stabil ist und die zweite für die Kommunikation mit der MD-App eben nicht und auch weil es bei der Ersteinitialisierung und nach dem iOS Update auf die 13 erst Recht so viele Probleme macht, bis man überhaupt mal beide Geräte vernetzt bekommt. Aber ich habe hier irgendwie das Gefühl, dass man das als Einzelfall abtut und eher nichts daran ändern möchte! Es ist ja nicht gerade so, dass ich ein exotisches Handy oder einen exotischen Hersteller habe. Das mit dem Thethering oder die Verwendung eines WLAN-Hotspots ist eine Lösung, die zumindest was den separaten WLAN-Hotspot anbelangt im Auto sehr gut funktioniert. Auf dem Bike habe ich aber keinen zweiten Hotspot dabei! Und leider verbindet sich der Rider eben auch nicht wieder selbstständig mit dem iPhone Hotspot (Thethering) nach dem Abschalten, was bei jedem Starten ein Ab- und Zuschalten des Hotspots im iPhone zur Folge hat um wieder Verbindung zu bekommen, was eben auch total nervt. Ich gebe Dir Recht, es gibt Workarounds, die ich auch nutze. Aber die eigentlich dafür gedachte Regelfunktion über die MD-App geht offenbar seit Monaten nicht mehr. Schade eigentlich für ein sonst so gutes Produkt.3
-
Moin, ich gehöre wohl auch zu den Einzelnen
die das Problem mit dem iPhone haben. Und ich bin auch der Meinung das es an der App liegen muss.
Ich bin kein BT Speziallist, aber es wird eine BT Verbindung vom iPhone zum Rider auf normale Weise hergestellt (die dann auch dauerhaft funktioniert) und eine wird durch die MDA hergestellt die mal funktioniert mal nicht.
Sieht man schön in den BT Einstellungen, wie da die Verbindung abbricht und sich wieder aufbaut, ein munterer Wechsel.
Der Workaround ist für mich keine Option, ich möchte die Funktionen des Gerätes benutzen für die ich auch bezahlt habe.
Ich würde gerne das Problem mal Live jemanden bei TT zeigen (der das auch entsprechend weitergeben kann, ich würde dafür sogar nach Amsterdam fahren).
Aber wem?
2 -
@Fazer Tom,
die Verbindungsprobleme haben mit MD nix zu tun! Ich nutze das TTR 550 nur mit der App und hab ne absolut stabile Verbindung. Also sagen wir mal so, bis vor ca 4 Wochen. Da gab es ein neues Update von Huawei.
Davor funktionierte das TTR einwandfrri und mein BMW wollte sich nicht mehr koppeln. Dann das letzte Update und der BMW koppelt wieder wie er soll. Das TTR hat sich bis tato immer sicher verbungen. Ohne Tethering!
Gruß
Guido1 -
Hier reden wir in erster Linie von IOS!0
-
Ich meinte damit, dass die Schwierigkeiten mit der Software besonders unter IOS auftreten!0
-
Hallo zusammen,
Ich habe alle Euren Seriennummer als auch die iOS Versionen weitergegeben. Es wird untersucht, wo das Problem liegt.
Gruß,
Justyna1 -
Danke Justyna, vlt. gibts ja doch noch Wunder!2
-
-
Hallo zusammen,
das hier ist die Antwort vom TT Support, nach endlosen Telefonaten.
"Leider bin ich gezwungen, Ihnen mitzuteilen, dass es für das von Ihnen beschriebene Anliegen zur Zeit keine Lösung vorliegt. Ihr Fall wurde an die Techniker weitergeleitet, die an dieser Angelegenheit mit höchster Priorität arbeiten. Ich hoffe, dass es bald beseitigt wird. Es liegt uns auch keine Information vor, wann ich Ihnen mit einem Lösungsvorschlag helfen kann.
Hoffend auf Ihr Verständnis bitte ich Sie erneut die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen."
Auch auf die Frage warum meine Routen von My drive nicht mehr überteragen werden kommt die gleiche Antwort
Gruß
Michael
0 -
So, ich habe jetzt IOS 13.3.1 auf dem Iphone und musste danach aus diversen Gründen das Pairing zwischen Iphone und Navi erneuern. Ich konnte dann auch mal nach vollziehen, dass sich die Verbindung im Sekundentakt auf und wieder abbaute. Dann sah ich in in dem Meldungen vom Iphone, dass ich doch gefälligst dem Navi Zugriff auf die "Systemmeldungen" des Iphones "erlauben" sollte... als ich das gemacht hatte wechselte die Verbindung nicht mehr sondern stand dauerhaft auf "verbunden".
In den BT Einstellungen am Iphone steht in einer "TomTom RIder 550" Verbindung (bei mir die obere der Beiden), wenn man auf das "i" im blauen Kreis tippt, der Begriff "Synchronisieren". Das hat hier anscheinend keine Auswirkung (es werden die Namen zu den Rufnummern auf das Navi sychronisiert).
In der anderen (bei mir die Untere) "TomTom RIder 550" BT Verbindung erscheint dann nach dem Druck auf das "blaue "i" "Systemmitteiliungen teilen"...
Ich habe dann noch einmal die BT Verbindungen des Navis auf dem Iphone und auf dem Iphone die des Navis gelöscht und dann das Pairing erneut gemacht.
Zuerst war es wieder so, dass sich die Verbindung auf dem Navi im Sekundentakt auf und wieder abbaute.
Der Schalter "Systemmitteiliungen teilen" in einer der BT Verbindungen des "TomTom RIder 550" war nicht da, die mit dem Schalter "Synchronisieren" bei der anderen Verbindung schon...
Ich bekam aber am Iphone nicht mehr die Meldung mit dem Zugriff auf die "Systemmitteilungen" des Phones.
Dann habe ich auf dem Navi in den BT Telefon Einstellungen (bei dem Versuch die Verbindung zum Handy aufzubauen) alle 3 Verbindungen deaktiviert (Traffic, Smartphone-Benachrichtigungen, "Sehen wer anruft") und dann einzeln wieder aktiviert und dabei auf das Handy geschaut... Als ich "Smartphone -Benachrichtigungen" wieder aktivierte, kam die Abfrage auf dem Smartphone "Zugriff auf die Systemmitteilungen erlauben?" (sinngemäß). Nachdem ich das erlaubt hatte, war die Verbindung auf dem Navi wieder stabil und der Schalter "Systemmitteiliungen teilen" in den BT Einstellungen des Iphones wieder da und auch aktiv.
Bitte testet das bei Euch mal so durch. Ich konnte es leider nicht einfach beschreiben, habe aber versucht auch jeden einzelnen Schritt zu beschreiben.
Bitte testet es mal und schreibt eure Erfahrungen dazu...
Viele Grüße
5 -
Danke lonesomeRider für die Information!
Bin gespannt wie sich das bei anderen 550er Usern verhält!0 -
Leider nicht erfolgreich! Nach dem erneuten Pairing funktionierte es, doch nach 30 min. wieder das alte Verhalten, Bluetooth bricht ab, keine Trafficverbindung. MD meldet: "das Gerät befindet sich nicht in Reichweite" obwohl die Geräte nebeneiander liegen.
Die bisherige Methode ohne My Drive mit der Hotspot Methode funktioniert (Gott sei Dank)0 -
Habe gestern auch etwas rumgespielt. Erst war ich nicht erfolgreich. Nachdem ich alle Verbindungen gelöscht habe, MD gelöscht, neu installiert, alle Verbindungen neu eingerichtet hatte, ging es. Verbindung war mehrere Minuten stabil. 30 Minuten habe ich nicht gewartet. Der Schalter "Zugriff auf die Systemmitteilungen erlauben?" hatte keinerlei Auswirkungen bei mir.
"Sehen wer anruft" hat überhaupt keine Verbindung hergestellt. Habe ich per Schalter deaktiviert.
Ich werde es auf den nächsten Touren mal testen.
2 -
Habe gerade das Softwareupdate bei meinem 550 gemacht, ich bin entsetzt , dass nichts mehr geht!
Letztes Jahr war ich in Südtirol auf Sardinien, ich hatte mit dem 550 gekoppelt mit dem Iphone und dem Cardo Freecom 4+ Null Probleme, es lief alles wie am Schnürchen. Das jetzt ist ein Geschwür. Ich bekomme nicht mal mehr eine brauchbare Bluetooth Verbindung hergstellt. Ich habe alle Verbindungen gekappt, neu eingerichtet. Pustekuchen. Es nervt nur noch!
Es ist abartig, dass es jedesmal ein solches Problem gibt. Spaß macht das keinen mehr.0 -
lonesomeRider schrieb: »So, ich habe jetzt IOS 13.3.1 auf dem Iphone und musste danach aus diversen Gründen das Pairing zwischen Iphone und Navi erneuern. Ich konnte dann auch mal nach vollziehen, dass sich die Verbindung im Sekundentakt auf und wieder abbaute. Dann sah ich in in dem Meldungen vom Iphone, dass ich doch gefälligst dem Navi Zugriff auf die "Systemmeldungen" des Iphones "erlauben" sollte... als ich das gemacht hatte wechselte die Verbindung nicht mehr sondern stand dauerhaft auf "verbunden".
In den BT Einstellungen am Iphone steht in einer "TomTom RIder 550" Verbindung (bei mir die obere der Beiden), wenn man auf das "i" im blauen Kreis tippt, der Begriff "Synchronisieren". Das hat hier anscheinend keine Auswirkung (es werden die Namen zu den Rufnummern auf das Navi sychronisiert).
In der anderen (bei mir die Untere) "TomTom RIder 550" BT Verbindung erscheint dann nach dem Druck auf das "blaue "i" "Systemmitteiliungen teilen"...
Ich habe dann noch einmal die BT Verbindungen des Navis auf dem Iphone und auf dem Iphone die des Navis gelöscht und dann das Pairing erneut gemacht.
Zuerst war es wieder so, dass sich die Verbindung auf dem Navi im Sekundentakt auf und wieder abbaute.
Der Schalter "Systemmitteiliungen teilen" in einer der BT Verbindungen des "TomTom RIder 550" war nicht da, die mit dem Schalter "Synchronisieren" bei der anderen Verbindung schon...
Ich bekam aber am Iphone nicht mehr die Meldung mit dem Zugriff auf die "Systemmitteilungen" des Phones.
Dann habe ich auf dem Navi in den BT Telefon Einstellungen (bei dem Versuch die Verbindung zum Handy aufzubauen) alle 3 Verbindungen deaktiviert (Traffic, Smartphone-Benachrichtigungen, "Sehen wer anruft") und dann einzeln wieder aktiviert und dabei auf das Handy geschaut... Als ich "Smartphone -Benachrichtigungen" wieder aktivierte, kam die Abfrage auf dem Smartphone "Zugriff auf die Systemmitteilungen erlauben?" (sinngemäß). Nachdem ich das erlaubt hatte, war die Verbindung auf dem Navi wieder stabil und der Schalter "Systemmitteiliungen teilen" in den BT Einstellungen des Iphones wieder da und auch aktiv.
Bitte testet das bei Euch mal so durch. Ich konnte es leider nicht einfach beschreiben, habe aber versucht auch jeden einzelnen Schritt zu beschreiben.
Bitte testet es mal und schreibt eure Erfahrungen dazu...
Viele Grüße
Was Du hier beschreibst gibts auf meinem XS gar nicht!1 -
Hallo zusammen,
Ich habe alle Euren Seriennummer als auch die iOS Versionen weitergegeben. Es wird untersucht, wo das Problem liegt.
Gruß,
Justyna
Hallo Justyna,
auch bei mir ist das Problem seid dem Softwareupdate seid heute massiv. Vorher ging alles, wie es gehen sollte. Jetzt bekomme ich nicht mal mehr eine Bluetoothverbindung Iphone Xs mit dem 550 hergestellt.
Es macht keinen Spaß mehr.
LG0 -
Hab n neues iPHONE Xr bekommen, mit 13.3.1
Ich hab das Gefühl, die Vorgehensweise geht bei mir so auch nicht.
Laut Navi eine stabile Verbindung.
Am Xr wechselt anfangs minütlich verbunden / nicht verbunden, nach gewisser Zeit stabil verbunden.
Bei allen drei eingeschalteten „Telefonfunktionen“ steht am Navi „Verbindung nicht möglich“.
Bei ein/ausschalten der Funktionen poppt auch keine Einstellmöglichkeiten wie beschrieben.
Am Xr in Einstellungen/Bluetooth taucht nur einmal TTR550 auf.
Keine Ahnung. ob da irgendwas funktioniert.
Mit meinem Android-7.0 hab ich es aufgegeben.0