Neue Version 7.126.0 - AmiGO jetzt für alle Nutzer


Community Manager
Verbesserungen bei der Suche:
- Die Suchergebnisse enthalten nun auch lokale Ergebnisse, um relevanter zu sein.
Ausrichtung des Overlay-Modus:
- Leicht auffindbare Option im Menü für Overlay
- Ermöglicht die Änderung der Ausrichtung des Überlagerungsmodus (horizontal/vertikal)
- Warnungen im Overlay, die unten erscheinen
- Transparent- / Nachtmodus für das Overlay-Widget
Verbesserungen bei der Ton- und Geschwindigkeitseinstellung:
Wir ersetzen die vorhandenen Sounds durch die alten Blitzer-App-Sounds für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Blitzer-Warnungen, d.h. die Lautstärke sollte wieder auf LAUT eingestellt sein.
Andere:
- Du siehst jetzt eine Stecknadel auf der Karte, wenn Du etwas meldet.
- Du siehst jetzt Details über Deine eigenen Pins und hast die Möglichkeit, sie zu entfernen
- Möglichkeit zum Melden, wenn Du Dich in einem Stau befindest und bei Straßenarbeiten
Kommentare
Könnte es ein dass es sich dabei um eine Falschinfo handelt? Auf meinem Galaxy S9+ findet der (automatische) Wechsel zwischen horizontaler/vertikaler Ausrichtung im Vollbild-, nicht jedoch (auch) im Überlagerungsmodus, statt.
Das wäre dann imho immer noch ein Bug!
Superuser
Ich könnte es nur ein mal aufmachen und hab dann die App Erlaubnis erteilt. Danach kann ich es nicht mehr aufmachen um das erlaubte rückgängig zu machen. Sehe ich es richtig, es gibt so zu sagen 2 x Überlagerungsmodus? Da wo Vollbild verschwindet, wo man direkt aus Menü ( 3 Striche) antippen kann ( siehe Bild) und die Rechte bejahen kann und andere wo man unter EINSTELLUNGEN kommt,. wo man Vollbild oder Überlagerung einstellen kann....
Oder sehe ich es falsch und wenn ich da antippe geht die App aus Vollmodus in Widgetmodus.....????
Sollte es so sein bleibt die Frage, was macht man wenn man das was man erlaubt hat, rückgängig machen möchte...?
ich denke nicht, dass es sich um eine Falschinfo handelt, denn ich kann die Map sowohl horizontal, als auch vertikal darstellen. Oder unterliege ich einem Irrtum bei diesen Darstellungen. Ich bin aber fast sicher, dass ich im Überlagerungsmodus arbeite.
MfG oe5psl
Hallo und genau das geht nicht, bzw. es wird nur auf dem eigenen Gerät angezeigt und nicht bei anderen. Was bringt das ?
Grüße
Ich stelle aber soeben fest, dass ich trotzdem nicht richtig lag:
Also, sorry, Alles gut!
Superuser
Bleibt dann AmiGO Mehrwert, für TT GO App besitzer.....??? Einzig gesperrte Straßen und Stau sollten gleich zu sehen sein, was TT GO App noch nicht kann. Blitzer werden auch bei TT GO App gleich angezeigt....
Sollte AmiGO noch schneller bei Blitzer sein, nutze ich es gerne als Widget neben TT GO App...:-) Doppelt hält länger.....
Zwei Kleinigkeiten:
Es wäre unter Umst. ganz nett, wenn man Adressen speichern könnte, oder sogar wahlweise einloggen könnte (TomTom Account haben wir ja alle), um die anderswo gespeicherten Adressen auch in der App erreichen zu können.
Im Google Maps kann man kleine Kartenabschnitte am Handy speichern (damit man etwas Datenvolumen sparen kann, wenn man in der Gegend der Wohnadresse herumfährt. Das ist meiner Meinung nache eine koperenswerte Idee.
Andererseits ist die einfachheit der Applikation, und daß dafür kaum Speicherplatz am Handy nötig ist, auch ganz nett.