TomTom Home 2
Antworten
-
@andreas40699 Vielen lieben Dank!0
-
Der Support hat es jetzt bei mir aufgegeben
Folgende Antwort kam:
"Ich bestätige, dass ich Ihren Fall an unser übergeordnetes Team weitergeleitet und ihnen die geteilten Informationen zur Verfügung gestellt habe.
Wir werden bald ein Update für TomTom HOME erstellen, die Ihr Computer-Betriebssystem unterstützen wird."
Ist jetzt nur die Frage, wann dieses Update kommt.0 -
Hallo zusammen,
Wir haben eine kompatible TomTom HOME Version für Catalina herausgegeben.
Hier ist der Download Link:
http://download.tomtom.com/sweet/application/home2upgrade/home2latest/TomTomHOME2mac.dmg
Sucht bitte die Datei im Finder Menü > Go > Downloads
- Doppel klickt bitte auf TomTomHOME.mpkg/MacLatest.pkg.
- Das TomTom HOME-Installationsprogramm wird geöffnet.
Die FAQ's müssen noch aktualisiert werden aber ich poste das mal, so dass Ihr es als erste bekommen.
Gruß,
Justyna2 -
Ist ja toll wie TT mit seinen Nutzern umspringt, da hilft nur noch schnell den Wunschzettel zu ändern und Garmin einzufügen.
Viele Grüße
Crossrunner19480 -
Crossrunner1948 schrieb: »Ist ja toll wie TT mit seinen Nutzern umspringt, da hilft nur noch schnell den Wunschzettel zu ändern und Garmin einzufügen.
Es gibt wahrlich nichts schönzureden an der Situation, aber wer meint mit einem Wechsel von TomTom zu Garmin schwuppdiwupp auf einer "Insel der Glückseligen" zu landen wird sehr schnell von der Realität eingeholt. Diese Antwort basiert auf meinen eigenen Erfahrungswerten mit diversen anderen Anbietern.
2 -
Crossrunner1948 schrieb: »Ist ja toll wie TT mit seinen Nutzern umspringt, da hilft nur noch schnell den Wunschzettel zu ändern und Garmin einzufügen.
Viele Grüße
Crossrunner1948
Hallo @crossrunner
Du wärst nicht der erste, der zu Garmin wechselt und in 1/2 Jahr wieder zu TT zurück kommt. Es gibt ja auch ein G Forum. Gehe dort ein bisschen lesen.
mfg. Bembo2 -
Das habe ich vom Support ( unfähige Mitarbeiter) erhalten
Vielen Dank für Ihre Geduld. Hier ist xxx vom TomTom Kundensupport.
Die Referenznummer für Ihre Anfrage ist 191109-000214
Ich schätze Ihre Bemühungen, indem Sie die notwendigen Schritte ausführen und es tut mir leid zu hören, dass Sie immer noch das gleiche Problem haben.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich diesen Fall mit unserem 2nd Level technischen Team besprochen habe.
Ihnen zufolge haben wir dasselbe Problem auch von einigen anderen Kunden gemeldet bekommen. Auf dieser Grundlage haben wir ein Ticket erstellt, das daraufhin untersucht und an die Entwickler weitergeleitet wurde.
Unsere Entwickler untersuchen aktiv dieses Problem, das sich auf Kunden auswirkt. Ich bedauere, dass sie zu diesem Zeitpunkt den Grund noch nicht ermittelt haben und mir daher keinen Anhaltspunkt geben können, wann sie das Problem beheben werden.
Wir werden das Problem weiter untersuchen und freuen uns darauf, ein Update zu veröffentlichen, um diesen Fehler so schnell wie möglich zu beheben.
Danke für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
&
Das TomTom Kundenbetreuungsteam0 -
Da bei mir der Workaround mit der Version 2.11.6 nicht klappt und immer im Zwangsupdate endet, habe ich nach älteren Versionen von TT Home gesucht.
Und hier habe ich sie gefunden:
https://tomtom-home.de.uptodown.com/windows/versions
Es gibt dort die Versionen:
2.9.94
2.9.91
2.9.80
2.5.0
Ich habe die Installation mit der 2.9.91 gemacht ( bei deaktiverter WLAN-Verbindung) die Ini geändert und es läuft super.
0 -
Das habe ich vom Support ( unfähige Mitarbeiter) erhalten
Vielen Dank für Ihre Geduld. Hier ist ......... vom TomTom Kundensupport.
Die Referenznummer für Ihre Anfrage ist 191109-000214
Ich schätze Ihre Bemühungen, indem Sie die notwendigen Schritte ausführen und es tut mir leid zu hören, dass Sie immer noch das gleiche Problem haben.
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ich diesen Fall mit unserem 2nd Level technischen Team besprochen habe.
Ihnen zufolge haben wir dasselbe Problem auch von einigen anderen Kunden gemeldet bekommen. Auf dieser Grundlage haben wir ein Ticket erstellt, das daraufhin untersucht und an die Entwickler weitergeleitet wurde.
Unsere Entwickler untersuchen aktiv dieses Problem, das sich auf Kunden auswirkt. Ich bedauere, dass sie zu diesem Zeitpunkt den Grund noch nicht ermittelt haben und mir daher keinen Anhaltspunkt geben können, wann sie das Problem beheben werden.
Wir werden das Problem weiter untersuchen und freuen uns darauf, ein Update zu veröffentlichen, um diesen Fehler so schnell wie möglich zu beheben.
Danke für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
........
&
Das TomTom Kundenbetreuungsteam
Hallo Kai
Bitte die Namen des TT Mitarbeiters löschen0 -
Das habe ich vom Support ( unfähige Mitarbeiter) erhalten
1 -
Dem Support-Mitarbeiter kann man keinen Vorwurf machen.
So läuft "Support" halt: Das Problem weiter an die Entwickler, und dem Kunden einen mehr oder weniger passenden Text antworten.
(Das soll jetzt kein Vorwurf sein. "Support" ist teuer, und _muss_ 'kurz und knapp' antworten.)
Der Vorwurf geht an die Entwicklung.
Da gibt es kein "Problem zu untersuchen".
64bit-Software läuft nicht auf 32bit-Windows. So einfach ist das.
Und wenn TomTom es verpasst hat, eine neue 32bit-Version zu erstellen, dann dürfen sie der alten 32bit-Version keinen Update-Zwang geben.0 -
Am Ende sitzt da auch keine "echter" Mensch mehr.0
-
Hallo zusammen,
Ich gebe hier den Lösungsvorschlag an, für diese Benutzer genau, die weiter Probleme mit der Installation des TomTom Homes für Catalina haben.
TTHOME, das mit MAC 10.15 kompatibel ist, ist unter diesen Link verfügbar:
http://download.tomtom.com/sweet/application/home2upgrade/home2latest/TomTomHOME2mac.dmg
Einige Benutzer während der Installation erhalten möglicherweise die Meldung, die Java Runtime Environment zu aktualisieren:
Der in der Fehlermeldung angegebene Link ist falsch.
Wenn Du diese Nachricht erhältst, folge bitte den folgenden Schritten:
SCHRITT 1 :
Geht zu der untenstehenden URL
https://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/java-archive-javase8-2177648.html
SCHRITT 2:
Scroll nach unten, um die Version Jdk 1.8.152 zu erhalten. Standardmäßig wird die Lizenzvereinbarung abgelehnt, der Benutzer muss die Lizenzvereinbarung akzeptieren und dann auf den Link zum Herunterladen klicken:
jdk- 8u -152 macosx-x64.dmg
SCHRITT 3:
Du wirst zur Oracle Log-In Seite weitergeleitet, wenn Du bereits ein Orakelkonto hast, logge Dich bitte mit der Benutzer-ID und dem Passwort ein oder klicke auf "Konto erstellen" unten.
SCHRITT 4:
Fülle alle Pflichtfelder aus und dann klicke auf Konto erstellen..
SCHRITT 5:
Nach dem Klicken auf Konto erstellen wird eine E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse zur Überprüfung durch Oracle gesendet.
SCHRITT 6:
Der Benutzer erhält eine E-Mail mit einer Schaltfläche zur Überprüfung des Benutzerkontos, beim Klicken auf Benutzer wird er auf eine Seite geleitet, auf der das Benutzerkonto aktiviert ist.
SCHRITT 7:
Sobald das Oracle-Konto erstellt ist, melde Dich bitte mit Deiner Zugangsdaten an und navigiere erneut zur Download-Seite, um die jdk- 8u -152 macosx-x64.dmg wie bereits erwähnt herunterzuladen.
LG Ewaa0 -
Das ist aber nur wenig Zielführend. Wir reden hier doch hier über win10 (x86) 32bit Systeme und nicht über MAC Systeme.
1 -
Hallo Raimund1,
danke für den Tip, hab`s probiert und es klappt, bin wieder betriebsbereit1 -
Crossrunner1948 schrieb: »Hallo Raimund1,
danke für den Tip, hab`s probiert und es klappt, bin wieder betriebsbereit
Danke, wenigstens ein Erfolg im K(r)ampf wegen TT Home.0 -
bis heute keine information bzw keine 32 bit version.
tomtom ist mittlerweile das allerletzte
0 -
habe kein mac.
habe windows 10 32 bit.
aber für dieses system wird nichts getan0 -
Hallo zusammen,
Wir haben eine kompatible TomTom HOME Version für Catalina herausgegeben.
Hier ist der Download Link:
http://download.tomtom.com/sweet/application/home2upgrade/home2latest/TomTomHOME2mac.dmg
Sucht bitte die Datei im Finder Menü > Go > Downloads
- Doppel klickt bitte auf TomTomHOME.mpkg/MacLatest.pkg.
- Das TomTom HOME-Installationsprogramm wird geöffnet.
Die FAQ's müssen noch aktualisiert werden aber ich poste das mal, so dass Ihr es als erste bekommen.
Gruß,
Justyna
WAS IST MIT WINDOWS 10 32 BIT ?
WANN WIRD DA MAL WAS GETAN?0 -
Hallo zusammen,
Die 32-Bit-Version von TomTom HOME für das Windows-Betriebssystem ist ab heute verfügbar.
Falls Ihr zuvor die Version von TTHOME 2.20.4.1267* installiert habt und die Fehlermeldung ´Diese App kann nicht auf Ihrem PC laufen´, sollte TTHOME v 2.20.4.1267 zuerst von Eurem PC deinstalliert werden.
***(diese Version ist nur mit W10 64bit kompatibel, wurde aber versehentlich auch W10 32bit angeboten).
Folgende Schritte sollten ausgeführt werden:- Deinstalliert bitte die 64-Bit-Anwendung Version 2.20.4.1267 vom System.
- Geht bitte zu Systemsteuerung -> Programme & Funktionen
- Wählt dann bitte TomTom Home 2.20.4.1267 -> Deinstalliert die Anwendung.
- Ladet die 32-Bit-Anwendung von hier herunter.
- Nachdem die exe-Datei heruntergeladen worden ist, klickt bitte auf die. Die Anwendung v2.11.10.755 sollte installiert und erfolgreich ausgeführt werden.
Gruß,
Justyna2
Diese Diskussion wurde geschlossen.