At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Wortmeldung zum Thema "laufende Abstürze/ Neustarts" nach 6 Wochen
Nachdem ich mein GO 6200 Anfang Oktober schon abgeschrieben hatte (nichts ging mehr), habe ich mir ein neues GO Premium für wieder 350€ gekauft (irgendwie hing ich ja doch an TomTom).
Zunächst muss sich TomTom ernsthaft fragen lassen, worin das Neue, der wesentliche Unterschied, beim Premium bestehen soll, aus dem sich eine neue Gerätegeneration definieren ließe... Die minimalen Änderungen sind bestenfalls ein Software-Update wert. Bei einem Auto würde das nicht mal zum Begriff "Facelift" reichen.
Aber: Nach 3 Wochen Verbannung in die Wertstoffhof-Kiste habe ich das bockige GO6200 vor der Entsorgung noch mal geladen und angeschlossen
-und: (Da verstehe einer die Welt) ohne weiteres Zutun funktioniert es wieder ohne Macken, wie am ersten Tag???
Jetzt schon seit 3 Wochen und fast 2000 km habe ich (welch Luxus!) beide Navis nebeneinander an der Frontscheibe hängen. Beide funktionieren völlig identisch ohne Probleme.
Fazit: Keine Ahnung, warum das alte GO6200 erst total ausfällt und jetzt wieder plötzlich funktioniert. (Oder hat TomTom in einem Update eine Korrektur versteckt?)
Die Ungewissheit, ob das Wiedererwachen des GO6200 von Dauer ist, bleibt.
Hallo,
willkommen bei TomTom! Habe die gleichen Probleme beim GO620. Während der Fahrt ist auf einmal der Bildschirm schwarz, aber nach einiger Zeit bootet das Gerät wieder. Toll wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist! Dazu funktioniert Live Traffic seit Wochen nicht. Updates über WLAN laufen nicht durch weil immer wieder die Verbindung abbricht (und es liegt nicht am Router). Klasse wenn das Update über Nacht lauft und man am nächsten Morgen keine Karten hat. „Lebenslange“ Kartenupdates für ein paar Jahre. Der Support ist ein Hohn.
Nach all dem Ärger und die Zeit die ich in den letzten Wochen in mein Go erfolglos investiert habe werde ich es jetzt verschrotten 🪓.
BG
Herbert
Ich glaube nicht, dass die Karte Schuld ist.
Denn ich habe folgendes festgestellt.
Navigiert man irgendwohin bis zum Ziel - stürzt das Navi beim nächsten Mal ab und startet immer wieder neu bis es sich irgendwann mal "gefangen" hat.
Bricht man aber die aktuelle Route bevor man das Ziel erreichtl ab - funktioniert das Navi ohne Neustarts oder andere Probleme. Das kann man problemlos wiederholen.
Also fährt man bis zum Ziel (schließt die Route ab) kommt es danach zu dem Fehler mit den Neustarts. Löscht man die Route bevor man das Ziel erreicht hat - gibt es kein Problem. Man kann danach ein anderes Ziel auswählen.
Gerne auch mal ausprobieren - wenn das überall anders auch so ist, dann liegt es an der Firmware (Abschluss der Navigation) und nicht an der Karte
Hier hingegen https://discussions.tomtom.com/de/discussions
ist die Ankündigung seit ein paar Stunden aber nicht mehr zu sehen. Es scheint, als wird Justynas Beitrag "blockiert" oder er wurde gelöscht. Von wem oder weshalb auch immer.
Ärgerliches Detail am Rande: Wenn ich jetzt versuche die Ankündigung zu lesen, wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:
Danke für die Infos zusammen. Bin gerade aus Beruflichen gründen nur via Smartphone online. Deshalb konnte ich es noch nicht nachvollziehen. Dann muss ich am Wochenende wohl meine Internetleitung quälen.
. Dann muss ich am Wochenende wohl meine Internetleitung quälen.
Überleg dir das gut , der Schuß kann schnell nach hinten losgehen wir wir zwischenzeitlich alle wissen! Ich denke ein paar Tage warten mit der alten ist nicht verkehrt!
Sarkasmus an: Aaach Siggi. Bis jetzt hat TT alle updates versemmelt. FW, Karten und Programm updates.
Irgendwann müssen denen doch die Fehler ausgehen das mal was gescheites dabei heraus kommt. Sarkasmus aus.
Zur Not habe ich noch die zweite Karte oder die App als rückfallebene.
Wir werden schon da ankommen wo wir hin wollen.
Goggel schafft das auch🤫
Hier steht sie zumindest schon, natürlich wieder mal ohne die Trucks zu bedenken!
Wenn ich Justynas "verschwundenen" Beitrag richtig in Erinnerung habe, dann sollte das Karten-Update für die Truck- und die Camper-Navis "in ein paar Tagen" veröffentlicht werden.
. Dann muss ich am Wochenende wohl meine Internetleitung quälen.
Überleg dir das gut , der Schuß kann schnell nach hinten losgehen wir wir zwischenzeitlich alle wissen! Ich denke ein paar Tage warten mit der alten ist nicht verkehrt!
Da hast Du leider recht. Deshalb habe ich zusätzlich neuen Karte von Gesamteuropa im Moment auch noch die "alte" Version von DE-AT-CH auf meinem Navi installiert. Falls die neue Karte Probleme machen sollte, dann hätte trotzdem noch ein funktionierendes Navi.
Sarkasmus an: Aaach Siggi. Bis jetzt hat TT alle updates versemmelt. FW, Karten und Programm updates.
Irgendwann müssen denen doch die Fehler ausgehen das mal was gescheites dabei heraus kommt. Sarkasmus aus.
Auch von mir etwas Sarkasmus.... Denke an das von mir schon mal in der Witz-Ecke veröffentlichte Bild
Mein erstes Fazit nach kurzem Test mit der neuen Karte 10.40: Enttäuschung, weil die Problem immer noch auftreten. Mal sehen wie es sich längerfristig verhält.
Auch wenn es dir überhaupt nicht weiterhilft, dieses Problem speziell in Berlin und zumindest auf bestimmte Straßen in Wilmersdorf beschränkt, ist TomTom seit Wochen bekannt. Wenn man nur mal erfahren dürfte, wann in etwa mit einer Lösung zu rechnen ist!
Mein erstes Fazit nach kurzem Test mit der neuen Karte 10.40: Enttäuschung, weil die Probleme immer noch auftreten. Mal sehen wie es sich längerfristig verhält.
@Bembo
Auch @Lochfrass hat mir bestätigt, dass es in Berlin im Stadtteil Wilmersdorf mit der aktuellen Kartenversion 10.40 weiterhin zu Abstürzen und Neustarts des Navis kommt.
Ob es an der Navigationskarte oder etwas anderem liegt, das können wir als Nutzer wohl nicht beantworten.
dieses Problem speziell in Berlin und zumindest auf bestimmte Straßen in Wilmersdorf beschränkt, ist TomTom seit Wochen bekannt. Wenn man nur mal erfahren dürfte, wann in etwa mit einer Lösung zu rechnen ist!
@Elchdoktor
Ich kann es erst in einer Woche Update u ne testen.
Obwohl es mich nicht direkt betrifft, finde ich es schwach von TT.
Wie sieht es aus mit den Bauerhöfen, wo fehlen, Zulieferer?
Kommentare
Um eine Mail an @Justyna zu senden, kannst Du auf nachfolgenden Link gehen:
https://discussions.tomtom.com/de/messages/add/Justyna
Nachdem ich mein GO 6200 Anfang Oktober schon abgeschrieben hatte (nichts ging mehr), habe ich mir ein neues GO Premium für wieder 350€ gekauft (irgendwie hing ich ja doch an TomTom).
Zunächst muss sich TomTom ernsthaft fragen lassen, worin das Neue, der wesentliche Unterschied, beim Premium bestehen soll, aus dem sich eine neue Gerätegeneration definieren ließe... Die minimalen Änderungen sind bestenfalls ein Software-Update wert. Bei einem Auto würde das nicht mal zum Begriff "Facelift" reichen.
Aber: Nach 3 Wochen Verbannung in die Wertstoffhof-Kiste habe ich das bockige GO6200 vor der Entsorgung noch mal geladen und angeschlossen
-und: (Da verstehe einer die Welt) ohne weiteres Zutun funktioniert es wieder ohne Macken, wie am ersten Tag???
Jetzt schon seit 3 Wochen und fast 2000 km habe ich (welch Luxus!) beide Navis nebeneinander an der Frontscheibe hängen. Beide funktionieren völlig identisch ohne Probleme.
Fazit: Keine Ahnung, warum das alte GO6200 erst total ausfällt und jetzt wieder plötzlich funktioniert. (Oder hat TomTom in einem Update eine Korrektur versteckt?)
Die Ungewissheit, ob das Wiedererwachen des GO6200 von Dauer ist, bleibt.
Danke für Deinen ausführlichen Bericht! Und dafür dass Du zwar die Kritikpunkte nicht verschweigst aber trotzdem auch das Positive erwähnst.
Ich Drücke Dir weiterhin die Daumen, dass sowohl das alte GO 6200 als auch das neue GO Premium noch für lange Zeit zuverlässig funktionieren.
willkommen bei TomTom! Habe die gleichen Probleme beim GO620. Während der Fahrt ist auf einmal der Bildschirm schwarz, aber nach einiger Zeit bootet das Gerät wieder. Toll wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist! Dazu funktioniert Live Traffic seit Wochen nicht. Updates über WLAN laufen nicht durch weil immer wieder die Verbindung abbricht (und es liegt nicht am Router). Klasse wenn das Update über Nacht lauft und man am nächsten Morgen keine Karten hat. „Lebenslange“ Kartenupdates für ein paar Jahre. Der Support ist ein Hohn.
Nach all dem Ärger und die Zeit die ich in den letzten Wochen in mein Go erfolglos investiert habe werde ich es jetzt verschrotten 🪓.
BG
Herbert
Superuser
Justyna arbeitet seit Freitag dem 15. November doch bereits an einer Lösung des Problemes mit deinem GO 620.
Deshalb schrieb ich doch bereits in einem anderen Thread:
Also gib @Justyna erst die Chance Dein GO 620 wieder funktionsfähig zu machen bevor Du es verschrottest.
Denn ich habe folgendes festgestellt.
Navigiert man irgendwohin bis zum Ziel - stürzt das Navi beim nächsten Mal ab und startet immer wieder neu bis es sich irgendwann mal "gefangen" hat.
Bricht man aber die aktuelle Route bevor man das Ziel erreichtl ab - funktioniert das Navi ohne Neustarts oder andere Probleme. Das kann man problemlos wiederholen.
Also fährt man bis zum Ziel (schließt die Route ab) kommt es danach zu dem Fehler mit den Neustarts. Löscht man die Route bevor man das Ziel erreicht hat - gibt es kein Problem. Man kann danach ein anderes Ziel auswählen.
Gerne auch mal ausprobieren - wenn das überall anders auch so ist, dann liegt es an der Firmware (Abschluss der Navigation) und nicht an der Karte
Superusers
Superuser
Ihr Beitrag mit der Ankündigung wäre eigentlich hier zu finden
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1119316/neue-kartenversion-10-40-verfuegbar
Hier ist Justynas Beitrag noch zu sehen:
https://discussions.tomtom.com/de/
Hier hingegen
https://discussions.tomtom.com/de/discussions
ist die Ankündigung seit ein paar Stunden aber nicht mehr zu sehen. Es scheint, als wird Justynas Beitrag "blockiert" oder er wurde gelöscht. Von wem oder weshalb auch immer.
Ärgerliches Detail am Rande: Wenn ich jetzt versuche die Ankündigung zu lesen, wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:
Superusers
Superuser
Überleg dir das gut , der Schuß kann schnell nach hinten losgehen wir wir zwischenzeitlich alle wissen! Ich denke ein paar Tage warten mit der alten ist nicht verkehrt!
Superusers
Irgendwann müssen denen doch die Fehler ausgehen das mal was gescheites dabei heraus kommt.
Sarkasmus aus.
Zur Not habe ich noch die zweite Karte oder die App als rückfallebene.
Wir werden schon da ankommen wo wir hin wollen.
Goggel schafft das auch🤫
Da hast Du leider recht. Deshalb habe ich zusätzlich neuen Karte von Gesamteuropa im Moment auch noch die "alte" Version von DE-AT-CH auf meinem Navi installiert. Falls die neue Karte Probleme machen sollte, dann hätte trotzdem noch ein funktionierendes Navi.
Superuser
Wenn es um die Neustarts geht liegt es nicht an der Karte da bin ich mir sicher!
Auch wenn es dir überhaupt nicht weiterhilft, dieses Problem speziell in Berlin und zumindest auf bestimmte Straßen in Wilmersdorf beschränkt, ist TomTom seit Wochen bekannt. Wenn man nur mal erfahren dürfte, wann in etwa mit einer Lösung zu rechnen ist!
Superuser
Hallo
Hat es mit der Karte V.10.40 nicht gebessert?
MfG Bembo
Auch @Lochfrass hat mir bestätigt, dass es in Berlin im Stadtteil Wilmersdorf mit der aktuellen Kartenversion 10.40 weiterhin zu Abstürzen und Neustarts des Navis kommt.
Ob es an der Navigationskarte oder etwas anderem liegt, das können wir als Nutzer wohl nicht beantworten.
@Oskar-2 hat also recht mit seiner Aussage
Superuser
Ich kann es erst in einer Woche Update u ne testen.
Obwohl es mich nicht direkt betrifft, finde ich es schwach von TT.
Wie sieht es aus mit den Bauerhöfen, wo fehlen, Zulieferer?