At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
In meinen Augen wäre es empfehlenswert, hier mal eine deutsche Version für Euch
Installiere die neueste Version der Go's-Firmware
Setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.
Richte die Einstellungen neu ein aber übespringe die Bluetooth-Koppelung mit Deinem iPhone.
Lösche beiden TomTom GO Paarungen auf dem Händy aus der Register-Geschichte.
Deinstalliere MyDrive App von Deinem iPhone.
Installiere MyDrive App neu.
Nun kannst Du durch den Kopllunsprozess noch mal durchführen und alles neu einrichten.
Gruß,
Justyna
Werte Justyna,
ich kann Dir bestätigen, dass der Workaround NICHT funktioniert. Zwar lässt sich das TT Rider 550 erstmal per Bluetooth mit dem iPhone koppeln, das Ganze ist jedoch nur von kurzer Dauer. Plötzlich verschwindet die Verbindung wieder und die MyDrive App sagt, dass das TT Rider „nicht in Reichweite wäre“. In der Bluetooth-Anzeige des iPhone ist dann nur noch eine der beiden TomTom Rider 550 Verbindungen aktiv. Die Verbindung lässt sich dann auch nicht mehr herstellen, es sei denn, man startet alles wieder neu.
TomTom muss dringend, ich wiederhole DRINGEND, ein Update herausbringen, welches eine stabile Bluetooth-Verbindung garantiert. Ansonsten sind die teuren Geräte SCHROTTREIF, weil kein Empfang der Verkehrsdienste möglich ist. Ich jedenfalls schicke mein TT Rider 550 an den Verkäufer (Fa. Louis) zurück und empfehle diesem, keines der Geräte mehr zu verkaufen, weil er sich nur Ärger einhandelt!
Hallo liebe Freunde, es ist zum Schreien, 4 mal neu installiert neu gekoppelt kurzes Glück und dann ist die Verbindung wieder weg. Ich bin entäuscht. Ohne Echtzeitinfo und Benachrichtigung ist das GO 520 schlechter als jede Naviapp auf dem Handy. Seit Tagen versuche ich das nun immer wieder! Bitte lmacht ein Update, dass endlich das Problem löst.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Ganze Bluetooth-Problematik der TomTom Geräte im wesentlichen an der MyDrive-App liegt. Das TomTom-Gerät selber verhält sich, was die BT-Verbindung angeht, ohne diese App deutlich besser. Nur, was nutzt einem das, wenn wesentliche vom Hersteller angepriesene Funktionen nur mit der App funktionieren? Hier muss TomTom DRINGEND nachbessern!
Das scheint mir eine logische Erklärung für die Bluetooth-Probleme zu sein.
Als Info, TT Geräte sind nicht allein. Bei Renault (Integrierte Navigation) gibt es auch masive Probleme mit Bluetooth und IOS 13. IPhones können sich schlecht mit R-Link verbinden, sogar Lautstärke kann man nicht mehr einstellen....
Hat jemand hier ausprobiert die Synchronisation rauszunehmen...?
Im iPhone die Einstellungen, Bluetooth, neben dem TT Navi das i drücken und dann die Synchronisation rausnehmen.
Ja kann ich bestätigen das dass Problem mit iOS 13.1.3 weiterhin besteht, getestet in einem
BMW Baujahr dieses Jahr, aktuelles jvc Doppel DIN Radio und kenwood Radio... selbst auf meinem tt premium x bricht die Verbindung als ab...
BT-Probleme mit iOS 13.1.3 bei aktualisierter firmware kann ich weder beim Rider 550 noch beim GO6200 bestätigen. Beide laufen unter vorgenannter Konfiguration einwandfrei.
Dem kann ich leider nicht zustimmen hab jetzt auf einem iPhone X meiner Freundin getestet und da sind ebenfalls mit iOS 13.1.3 Bluetooth Abbrüche da.... selbst wenn man die Verbindung komplett neu einrichtet bestehen weiterhin bluetooth Abbrüche...
Nun, bei meinem GO ESSENTIAL ist keine Verbindung mit TomTom Diensten möglich. Alles ausgetestet, neu installiert; Werksreset; etc. Jeweils kurze Verbindung, dann bricht es wieder ab. Auch die Verbindung über das Wlan vom Handy funktioniert nicht. Habe aktuell die 13.2 aktuelle Beta auf dem iPhone installiert. Auch hier keine Änderung. Ich weis nicht was noch zu tun ist, vielleicht hat noch wer einen Vorschlag. (Außer Handy tauschen).
Auch bei mir mit aktuellem iPhone 7 und aktuellem TT Go Basic massive Probleme beim Koppeln mit Bluetooth (mit MyDrive-App) !!! Mehrfach neu eingerichtet, resetet, App neu installiert, Geräte neu gestartet... alles ohne Erfolg !
Von den zwei Bluetooth-Verbindungen zwischen iPhone und TT Go Basic wird immer nur eine Verbindung eingerichtet...
Ich mag die TomTom-Navi und habe mehrere aber das macht wirklich kein Spaß mehr !!
Andere Bluetooth-Verbindungen vom iPhone laufen ohne Probleme, nur das blöde TT zickt immer wieder rum und das nicht nur bei mir.
Kann sein das es an der Beta liegt... daher sind Betas nicht für den Täglichen Gebrauch geeignet... aber bei der iOS 13.1.3 sind ebenfalls Probleme
Ich habe die Beta ja installiert um zu testen, ob die 13.2 bessere Ergebnisse liefert. Habe vorher ohne Beta alles ausprobiert. An der Beta liegt es nicht.
Auch bei mir mit aktuellem iPhone 7 und aktuellem TT Go Basic massive Probleme beim Koppeln mit Bluetooth (mit MyDrive-App) !!! Mehrfach neu eingerichtet, resetet, App neu installiert, Geräte neu gestartet... alles ohne Erfolg !
Von den zwei Bluetooth-Verbindungen zwischen iPhone und TT Go Basic wird immer nur eine Verbindung eingerichtet...
Ist bei mir genau so. Telefonie funktioniert. Die anderen Dienste nicht. Denke, das da nur TomTom helfen kann. Hier liest man ja verschiedentlich über diese Probleme.
Irgendwas zu posten, was irgendwelche Magazine irgendwo abgeschrieben haben bringt nicht viel. Hier wird detaliert von den Leuten berichtet, das der Bug mit der neuesten IOS-Version noch vorhanden ist. Wenn Apple nicht mehr Schuld ist, dann hat TT wieder den Hut auf. Es funktioniert immer noch NICHT! Und die Koppelung habe ich schon bestimmt 20 mal neu gemacht, um verschiedene Möglichkeiten zu testen.
Irgendwas zu posten, was irgendwelche Magazine irgendwo abgeschrieben haben bringt nicht viel. Hier wird detaliert von den Leuten berichtet, das der Bug mit der neuesten IOS-Version noch vorhanden ist. Wenn Apple nicht mehr Schuld ist, dann hat TT wieder den Hut auf. Es funktioniert immer noch NICHT! Und die Koppelung habe ich schon bestimmt 20 mal neu gemacht, um verschiedene Möglichkeiten zu testen.
Wer kann sicher sagen, dass Apple nicht mehr schuld ist....?????
Hier wird sich untereinander geholfen und es wird einiges ausprobiert bis nicht geholfen wird..:-)
ich kenne auch noch berichte in anderen Foren, andere NAVIs ( eigebaute) wo gerade mit Iphones auch Carplay nicht richtig funktioniert.....
Irgendwas zu posten, was irgendwelche Magazine irgendwo abgeschrieben haben bringt nicht viel. Hier wird detaliert von den Leuten berichtet, das der Bug mit der neuesten IOS-Version noch vorhanden ist. Wenn Apple nicht mehr Schuld ist, dann hat TT wieder den Hut auf. Es funktioniert immer noch NICHT! Und die Koppelung habe ich schon bestimmt 20 mal neu gemacht, um verschiedene Möglichkeiten zu testen.
Kommentare
Superuser
Ein folgendes Workaround wurde von einem Benutzer aus dem englischem Forum bearbeitet:
https://discussions.tomtom.com/en/discussion/comment/1674782/#Comment_1674782
In meinen Augen wäre es empfehlenswert, hier mal eine deutsche Version für Euch
Gruß,
Justyna
Werte Justyna,
ich kann Dir bestätigen, dass der Workaround NICHT funktioniert. Zwar lässt sich das TT Rider 550 erstmal per Bluetooth mit dem iPhone koppeln, das Ganze ist jedoch nur von kurzer Dauer. Plötzlich verschwindet die Verbindung wieder und die MyDrive App sagt, dass das TT Rider „nicht in Reichweite wäre“. In der Bluetooth-Anzeige des iPhone ist dann nur noch eine der beiden TomTom Rider 550 Verbindungen aktiv. Die Verbindung lässt sich dann auch nicht mehr herstellen, es sei denn, man startet alles wieder neu.
TomTom muss dringend, ich wiederhole DRINGEND, ein Update herausbringen, welches eine stabile Bluetooth-Verbindung garantiert. Ansonsten sind die teuren Geräte SCHROTTREIF, weil kein Empfang der Verkehrsdienste möglich ist. Ich jedenfalls schicke mein TT Rider 550 an den Verkäufer (Fa. Louis) zurück und empfehle diesem, keines der Geräte mehr zu verkaufen, weil er sich nur Ärger einhandelt!
Aber schaut mal was der Nutzer @sf1 in einem anderen Thread geschrieben hat: Das scheint mir eine logische Erklärung für die Bluetooth-Probleme zu sein.
Superuser
Hat jemand hier ausprobiert die Synchronisation rauszunehmen...?
Im iPhone die Einstellungen, Bluetooth, neben dem TT Navi das i drücken und dann die Synchronisation rausnehmen.
Hilft das vielleicht...?
Gruß
Dieter
Superuser
Nicht nur beim Rider, auch beim Premium X und Go 6200
BMW Baujahr dieses Jahr, aktuelles jvc Doppel DIN Radio und kenwood Radio... selbst auf meinem tt premium x bricht die Verbindung als ab...
Superuser
Es ist nicht nur TT betroffen.
Von den zwei Bluetooth-Verbindungen zwischen iPhone und TT Go Basic wird immer nur eine Verbindung eingerichtet...
Ich mag die TomTom-Navi und habe mehrere aber das macht wirklich kein Spaß mehr !!
Andere Bluetooth-Verbindungen vom iPhone laufen ohne Probleme, nur das blöde TT zickt immer wieder rum und das nicht nur bei mir.
Ist bei mir genau so. Telefonie funktioniert. Die anderen Dienste nicht. Denke, das da nur TomTom helfen kann. Hier liest man ja verschiedentlich über diese Probleme.
Schaut mal auf diese Website:
https://www.chip.de/news/iOS-Nutzer-atmen-auf-Apple-entfert-mit-iOS-Update-nervigen-Bluetooth-Bug_175188540.html
Und was dort empfohlen wird, falls auch iOS 13.1.3 noch Zicken macht:
Superuser
Wer kann sicher sagen, dass Apple nicht mehr schuld ist....?????
Hier wird sich untereinander geholfen und es wird einiges ausprobiert bis nicht geholfen wird..:-)
ich kenne auch noch berichte in anderen Foren, andere NAVIs ( eigebaute) wo gerade mit Iphones auch Carplay nicht richtig funktioniert.....
Superuser
Geht es dir jetzt besser?