Probleme mit der Bluetooth-Verbindung für Wi-Fi-Geräte und iOS 13

Die TomTom Verkehrs- und Blitzerwarnmeldungen können ebenfalls betroffen sein.
Hinweis: Du kannst überprüfen, ob Dein iPhone iOS 13 verwendet, indem Du Einstellungen auf Deinem Handy öffnest, dann auf Allgemein und schließlich Über tippst, um Deine Versionsnummer anzuzeigen.
Wir haben ein Software-Update für Dein Gerät veröffentlicht, und Du kannst die Bluetooth-Funktionalität beibehalten, indem Du diese Schritte ausführst:
1. Aktualisier Dein Gerät
Das Software-Update wird angeboten, wenn Du das Hauptmenü öffnest und Einstellungen und dann Updates wählst. Wähl die Updates, die Du installieren möchtest, und wähl dann Jetzt aktualisieren.
2. Einrichten der Kopplung zwischen iPhone und Gerät
Stell zunächst sicher, dass Du auf Deinem iPhone auf Einstellungen > Bluetooth gehst und Dein Gerät vergessen läßt, wenn es in der Liste der zuvor gekoppelten Geräte erscheint.
Koppel dann iPhone und Navigationsgerät wie beim ersten Mal.
Kommentare
Hast du probleme mit dem NAVI....? Es steht oben:
Probleme mit der Bluetooth-Verbindung für Wi-Fi-Geräte und iOS 13
Und du benutzt kein BT- Richtig....?
jetzt kommen noch die Fragen was ist wenn ich WI-FI nicht benutze.....
Spätestens bei der Installation des nächsten Kamera- oder Kartenupdates wird dann ganz automatisch (sozusagen zwangsweise) auch das Software-Update installiert....
https://www.hagel-it.de/it-sicherheit/warum-sind-softwareupdates-so-wichtig.html
Eigentlich wenn dein Gerät funktioniert muss du nie aktualliseren. Irgendwann passiert es, dass du dann die Verbesserungen, etc. nicht hast und dadurch probleme entstehen. Wie überall ( nicht nur bei TT) sollte man die Aktuallisierungen machen. Und es muss natürlich nicht sofort sein wenn du keine Probleme hast, ist aber auf dauer sinvoll.
das ist schon klar - und nachdem (zumindest die kartenupdates) immer ein riesentango sind mach ich das nur wenn es für mich wichtig ist.
wenn TT in das email reinschreibt "betrifft nur ios xx / bluetooth" oder so wäre das einfach zu verstehen gewesen
Damit werden viele Fragen generiert, ich für mich, dachte jetzt sind die mir bekannten Probleme behoben - sind sie aber nicht.
Komisch in diesem Fall: ios13 wurde glaube am Donnerstag für alle kompatiblen Geräten freigegeben, eine Beta gab es sicher schon vorher, also kam das Update von TomTom zu spät!
Habe gehofft, dass als Nebenwirkung mein Android-Phone demnächst nicht aus der Liste im 6200 verschwindet, die Nachrichten wieder vorgelesen werden, alternative Routen nach Jahren mal wieder angesagt werden usw. usw.
Werden denn die Probleme mit der Anzeige der Rastplätzen behoben?
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1111682/fehler-in-der-firmware-anzeige-von-rastplaetzen-in-der-routeleiste/p1
Bei der Software auf Deinem Galaxy S9 handelt es sich jedoch um Android.
Oh. Verzeihung! Ich wollte nicht in das "heilige Apple iOS" Universum eindringen.
Ja, das TomTom 6200 Wifi hat auch Probleme mit Android-Phones.
Da es ja hier um Bluetooth Probleme geht, und ich schon seit 2 Monaten mit dem grottigen Support von TomTom schreibe, dacht ich, es könnte vielleicht ein gemeinsames Problem geben.
Ok. Ich halte mich in Zukunft fern. Sorry für die Störung der Gruppenharmonie.
Siehe bitte hier:
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1672362/#Comment_1672362
Ich habe es hier erklärt
Gruß,
Justyna
Entweder hat die App noch ne Macke oder das 550er. TomTom muss da dringend nachbessern!
Ob es jetzt am IOS liegt oder an TomTom kann ich nicht sagen.
Da ja anscheinend TomTom mit Android keine Probleme hat, könnte man vermuten, das Problem bei IOS zu suchen.
Dem entgegen spricht allerdings, das es bei Bluetooth-Verbindungen von IOS zu allen anderen Geräten außer zu TomTom wie in meinem und anscheinend Fazer-Thoms Fall, keine Probleme gibt.
IOS 13.x scheint mit Bluetooth-Verbindungen auch anderweitig Probleme zu bereiten. Im Ford Forum berichten div. User, dass sie Verbindungsprobleme mit im Fahrzeug verbauten Sync System (Autoradio Ford) haben.
Gruß
Hans-Jürgen
Mir fällt auf das mein GO 6200 punkto Bluetooth recht gut funktioniert mit meinem Samsung Galaxy A5 Wo ja nicht das neuste Handy ist.
mfg. Bembo
Bei Renault auch,