At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Bei Datei Hochladen bist du schon richtig. Vermutlich musst du das Video noch komprimieren z.B. mit Winrar oder Zippen damit das Format akzeptiert wird
wie kann ich ein Clip / Film hochladen,,, ?? sehe nur Datei und Bild zum hochladen ,,, !!
Was für einen Clip/Film möchtest Du denn hochladen?
Wenn es sich dabei um ein YouTube-Video handelt dann reicht es, wenn Du einfach den Link zum gewünschten Video in einen von Dir erstellten Beitrag reinkopierst. Also keinen Link erstellen sondern direkt in das Eingabefenster kopieren. Aus beispielsweise https://youtube.com/watch?v=z7UaSMlxhyQ
wird dann
Habe das gleiche Problem. Navigationseingabe und Routenberechnung führt direkt zum Neuladen der Karte oder Absturz des ganzen Gerätes mit Reboot.
Ich wohne in Köln und bin im Köln und Düsseldorfer Raum unterwegs. Auch hier läuft es nicht. Ich schaffe es nicht eine Route zu berechnen die mehr als 5km weit weg ist. Wenn das Ziel nur um die Ecke liegt, dann klappt es ab und zu. Aber beim "falschen" Abbiegen, wenn er neu berechnen muss, dann stürzt es auch wieder ab.
War auch schon in Frankfurt und überall gleich.
Vielleicht zur Ergänzung: Im Smart 453 Forum sind einige Leute die das Problem teilen. Soweit ich es sehen kann ist es über die ganze Republik verteilt.
Nachtrag: Jetzt geht gar nichts mehr beim Go 6200 WiFi...
- laufende Abschaltung und Neustarts hintereinander weg,
- keine Eingabe mehr möglich,
- Neustart schon beim Versuch einer Zieleingabe.
- auch beim einfachen "laufen lassen" während der Fahrt ist ein ständiges Aus und An
Gerät mehrfach wieder hergestellt und Karten neu geladen. -alles ohne Änderung.
So ist das Navi leider nicht mehr brauchbar.
Eine zweckdienliche Hilfe ist leider weder hier im Forum zu finden, noch beim Support.
Hier kann man es einsenden für eine Reparaturpauschale von 105 € und bei 10-20 Tagen Wartezeit..
Ob reparierbar, bleibt dann noch offen. (leider schon aus der Garantie).
So muss ich wohl mein Premiumgerät nach 3 Jahren als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben.
Ganz schön traurig für ein Gerät der Premiumklasse.
Hallo Ziegel78
Hast du eine Speicherkarte im Navi und hast du die Synchronisierung mit MyDrive aktiv?
Falls eine Karte eingesetzt ist nimm sie mal raus.
Falls MyDrive Sync aktiv ist deaktiviere das mal
Menü/Einstellungen/MyDrive/----> Synchronisierung unterbrechen.
Einen Versuch ist es wert, zu verlieren hast du ja nichts
Dann berichte mal wie es sich verhält (falls es dich überhaupt noch ins Menü lässt).
ich bin mir inzwischen sehr sehr sicher, dass das alles nicht mit einer Speicherkarte zu tun hat. Was ich inzwischen alles probiert habe ...
Ich fahre jeden Morgen von Berlin Charlottenburg nach Berlin Britz. In Charlottenburg (Zentrum) brauche ich erst gar keine Versuche machen, das GO anzuschlten. In Britz (fast Stadtrand von Berlin) schaffe ich es dann. Evtl ist noch ein Trommelreset notwendig.
Es liegt an der Karte V10.35. Und hier ist TOMTOM gefordert, endlich Abhilfe zu schaffen, zumal man ja nachlesen kann, dass auch die Android App und Smart Media betroffen ist.
Mit der Vorgängerkarte lief alles wunderbar, ob mit oder ohne Speicherkarte.
Vielleicht können @Jürgen und/oder @Justyna mal so nett sein und einen Zwischenbericht geben.
In diesem Moment warten wir eigentlich auf den Software Release, der meiner Meinung nach dieses Problem beheben sollte.
Ob das der Fall wird, kann ich leider nicht versprechen.
Wir müssen aber zuerst Fehlerursachen der Reihe nach auschliessen können.
In diesem Moment warten wir eigentlich auf den Software Release, der meiner Meinung nach dieses Problem beheben sollte.
Ob das der Fall wird, kann ich leider nicht versprechen.
Wir müssen aber zuerst Fehlerursachen der Reihe nach auschliessen können.
vor dem Update auf die Karte V10.35 hat man weder bei der Android App, den GOxxxx noch dem Smart Media System von diesen Absturzproblemen gelesen.
Erst als die Leute aud die V10.35 ein Kartenupdate gemacht haben, ging der Ärger los.
Ich würde eher sagen, dass anstelle eines neuen Software Release eine neue Kartenversion veröffentlich werden sollte.
Sofern es Dir möglich ist, stelle mir doch bitte mal eine D-A-CH Karte (möglichst ältere Version) zur Verfügung. Ich würde gerne mal testen.
Ich wollte schon jubeln über die neue Software, aber...
(GO 6200 WiFi)
Mit großen Erwartungen habe ich die neue Software zur Kenntnis genommen, sofort installiert (problemlos) und habe das Navi gestartet.
Start und erste Tests am Schreibtisch ohne Probleme, -ohne den gewohnten Absturz, Zieleingabe blitzschnell möglich.
Also bin ich gleich mal 1 Stunde kreuz und quer durch die Stadt gefahren - keine Abstürze, keine Neustarts, schnelle Navigation. Bei Routeneingabe oder neuen Zielen (kurze und lange Strecken) war das Navi blitzschnell bei den Tastatureingaben und Suche. Anpassung der Routenführung bei Kurswechsel ebenso schnell.
Nach zwei klagenden Beiträgen hier im Forum hatte ich schon das große Loblied auf den Lippen...
Dann das große ABER:
Wieder zuhause, noch ein wenig auf der Suche nach Neuem durch's Menü geklickt, -> Einstellungen -> beim Klick auf MyDrive (Zufall?) -> dann wieder der erste Absturz
...ab sofort alles wieder beim Alten: laufende Neustarts, sehr verzögerte Tastatureingabe, nach mehreren Neustarts wieder Trommelstart.
Was nun...?
Eine Stunde lang hat das Navi mit der neuen Software gearbeitet wie am ersten Tag. Es hat also gezeigt, wie schön die Welt der Navigation sein könnte.
Ich habe es noch mal mit Wiederherstellung und Update der Software probiert, (weiter mit oder ohne MyDrive Synchronisierung) aber leider ohne Besserung.
Hallo @Zigel78,
Tja in solchen Momenten will ich auch aufgeben aber wenn ich weiß, dass jemand Lösung sucht, und dabei lernt, wie mit dem Problem umgehen kann. Beruhige ich mich. Lösung kommt bestimmt.
Bei mir stürzt das Navi (zum Glück) nur selten ab. Einzig der Traffic bzw. wahrscheinlich das wieder Verbinden geht nicht immer. Immer wieder kein Traffic, vielleicht wurde dies verbessert - aber was alles behoben wurde steht nicht. Kann auch nur ein Alibiupdate sein
Hallo für alle,
Ich habe auf dem Marktparkplatz Markierung (meine Orte) gesetzt. Dann wollte ich das zu Ziel machen. So weit in Ordnung. Nachfrage von Navi war ungefähr so "Wollen sie zu angegebenen Adresse fahren" (wo zu ich bin doch da ich will nach Hause fahren). Menu, Heimatort klik und gleich automatisch Neustart ohne Schleife. Mag sein es ist Anfang.
@Kartenköner
Sorry wenn ich dich schon mal gefragt habe. Welches Navi hast du ?
Versuche es im Profil zu vervollständigen. Hoffe es funktioniert.
lg. Bembo
Kommentare
Superusers
Bei Datei Hochladen bist du schon richtig. Vermutlich musst du das Video noch komprimieren z.B. mit Winrar oder Zippen damit das Format akzeptiert wird
Wenn es sich dabei um ein YouTube-Video handelt dann reicht es, wenn Du einfach den Link zum gewünschten Video in einen von Dir erstellten Beitrag reinkopierst. Also keinen Link erstellen sondern direkt in das Eingabefenster kopieren. Aus beispielsweise
https://youtube.com/watch?v=z7UaSMlxhyQ
wird dann
Lade das Video bei einem Anbieter hoch und Poste hier den link. Ich vermute es lassen sich nur Bilder hochladen
Ich wohne in Köln und bin im Köln und Düsseldorfer Raum unterwegs. Auch hier läuft es nicht. Ich schaffe es nicht eine Route zu berechnen die mehr als 5km weit weg ist. Wenn das Ziel nur um die Ecke liegt, dann klappt es ab und zu. Aber beim "falschen" Abbiegen, wenn er neu berechnen muss, dann stürzt es auch wieder ab.
War auch schon in Frankfurt und überall gleich.
- laufende Abschaltung und Neustarts hintereinander weg,
- keine Eingabe mehr möglich,
- Neustart schon beim Versuch einer Zieleingabe.
- auch beim einfachen "laufen lassen" während der Fahrt ist ein ständiges Aus und An
Gerät mehrfach wieder hergestellt und Karten neu geladen. -alles ohne Änderung.
So ist das Navi leider nicht mehr brauchbar.
Eine zweckdienliche Hilfe ist leider weder hier im Forum zu finden, noch beim Support.
Hier kann man es einsenden für eine Reparaturpauschale von 105 € und bei 10-20 Tagen Wartezeit..
Ob reparierbar, bleibt dann noch offen. (leider schon aus der Garantie).
So muss ich wohl mein Premiumgerät nach 3 Jahren als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben.
Ganz schön traurig für ein Gerät der Premiumklasse.
Superusers
Hast du eine Speicherkarte im Navi und hast du die Synchronisierung mit MyDrive aktiv?
Falls eine Karte eingesetzt ist nimm sie mal raus.
Falls MyDrive Sync aktiv ist deaktiviere das mal
Menü/Einstellungen/MyDrive/----> Synchronisierung unterbrechen.
Einen Versuch ist es wert, zu verlieren hast du ja nichts
Dann berichte mal wie es sich verhält (falls es dich überhaupt noch ins Menü lässt).
Superuser
hast schon versucht externe Speicherkarte mal raus zu nehmen, insofern du eine hast ?
Oha @Lochfrass war schneller.
Superuser
halloe @Bembo ,
ich bin mir inzwischen sehr sehr sicher, dass das alles nicht mit einer Speicherkarte zu tun hat. Was ich inzwischen alles probiert habe ...
Ich fahre jeden Morgen von Berlin Charlottenburg nach Berlin Britz. In Charlottenburg (Zentrum) brauche ich erst gar keine Versuche machen, das GO anzuschlten. In Britz (fast Stadtrand von Berlin) schaffe ich es dann. Evtl ist noch ein Trommelreset notwendig.
Es liegt an der Karte V10.35. Und hier ist TOMTOM gefordert, endlich Abhilfe zu schaffen, zumal man ja nachlesen kann, dass auch die Android App und Smart Media betroffen ist.
Mit der Vorgängerkarte lief alles wunderbar, ob mit oder ohne Speicherkarte.
Vielleicht können @Jürgen und/oder @Justyna mal so nett sein und einen Zwischenbericht geben.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
Richtig, bin auch der Meinung das es mit der V10.35 zu tun hat.
Bei Ziegel muss etwas anderes sein.
In diesem Moment warten wir eigentlich auf den Software Release, der meiner Meinung nach dieses Problem beheben sollte.
Ob das der Fall wird, kann ich leider nicht versprechen.
Wir müssen aber zuerst Fehlerursachen der Reihe nach auschliessen können.
Gruß,
Justyna
Superuser
Hallo @Justyna ,
vor dem Update auf die Karte V10.35 hat man weder bei der Android App, den GOxxxx noch dem Smart Media System von diesen Absturzproblemen gelesen.
Erst als die Leute aud die V10.35 ein Kartenupdate gemacht haben, ging der Ärger los.
Ich würde eher sagen, dass anstelle eines neuen Software Release eine neue Kartenversion veröffentlich werden sollte.
Sofern es Dir möglich ist, stelle mir doch bitte mal eine D-A-CH Karte (möglichst ältere Version) zur Verfügung. Ich würde gerne mal testen.
Gruß
Hans-Jürgen
Was ist eigentlich mit Frequenzen. Da ist ganze Dschungel von denen. Es geht in Berlin ganze menge.
MfG.
(GO 6200 WiFi)
Mit großen Erwartungen habe ich die neue Software zur Kenntnis genommen, sofort installiert (problemlos) und habe das Navi gestartet.
Start und erste Tests am Schreibtisch ohne Probleme, -ohne den gewohnten Absturz, Zieleingabe blitzschnell möglich.
Also bin ich gleich mal 1 Stunde kreuz und quer durch die Stadt gefahren - keine Abstürze, keine Neustarts, schnelle Navigation. Bei Routeneingabe oder neuen Zielen (kurze und lange Strecken) war das Navi blitzschnell bei den Tastatureingaben und Suche. Anpassung der Routenführung bei Kurswechsel ebenso schnell.
Nach zwei klagenden Beiträgen hier im Forum hatte ich schon das große Loblied auf den Lippen...
Dann das große ABER:
Wieder zuhause, noch ein wenig auf der Suche nach Neuem durch's Menü geklickt, -> Einstellungen -> beim Klick auf MyDrive (Zufall?) -> dann wieder der erste Absturz
...ab sofort alles wieder beim Alten: laufende Neustarts, sehr verzögerte Tastatureingabe, nach mehreren Neustarts wieder Trommelstart.
Was nun...?
Eine Stunde lang hat das Navi mit der neuen Software gearbeitet wie am ersten Tag. Es hat also gezeigt, wie schön die Welt der Navigation sein könnte.
Ich habe es noch mal mit Wiederherstellung und Update der Software probiert, (weiter mit oder ohne MyDrive Synchronisierung) aber leider ohne Besserung.
Also bin ich wieder mit meinem Latein am Ende.
Tja in solchen Momenten will ich auch aufgeben aber wenn ich weiß, dass jemand Lösung sucht, und dabei lernt, wie mit dem Problem umgehen kann. Beruhige ich mich. Lösung kommt bestimmt.
MfG.
Schlimm finde ich, dass nicht mal TomTom (die Moderatoren) wissen ob das Update die Fehler behebt!
Superuser
Ihr? Du aber auch.
Bei mir stürzt das Navi (zum Glück) nur selten ab. Einzig der Traffic bzw. wahrscheinlich das wieder Verbinden geht nicht immer. Immer wieder kein Traffic, vielleicht wurde dies verbessert - aber was alles behoben wurde steht nicht. Kann auch nur ein Alibiupdate sein
Danke für Euer Feedback. Ich lese weiter mit und leite es weiter.
@hajue : Ich weise Dir DE AT CH Karte gleich zu, so dass Du es testen kannst..
Gruß,
Justyna
Superuser
Hallo @Justyna ,
vielen Dank, die Karte lädt gerade. Werde testen und berichten.
Gruß
Hans-Jürgen
Ich habe auf dem Marktparkplatz Markierung (meine Orte) gesetzt. Dann wollte ich das zu Ziel machen. So weit in Ordnung. Nachfrage von Navi war ungefähr so "Wollen sie zu angegebenen Adresse fahren" (wo zu ich bin doch da ich will nach Hause fahren). Menu, Heimatort klik und gleich automatisch Neustart ohne Schleife. Mag sein es ist Anfang.
MfG.
Superuser
Sorry wenn ich dich schon mal gefragt habe. Welches Navi hast du ?
Versuche es im Profil zu vervollständigen. Hoffe es funktioniert.
lg. Bembo