MyDrive-App stürzt beim einloggen ab (IOS13)

ich habe das Update zu IOS13 auf meinem Iphone 6s gemacht und das Update für meinen Rider 550 installiert. Das hat alles geklappt. Weil MD keine Verbindung mit dem Rider hergestellt hat, bin ich der Empfehlung von TT gefolgt und habe alle Koppelungen gelöscht und wollte neu koppeln. BT-Koppelung hat funktioniert, MD hat aber keine Verbindung hergestellt. Habe mich dann aus der App abgemeldet und nun stürzt die App sofort ab, wenn ich meine Anmeldedaten eingegeben habe und auf "Anmelden" klicke. Gibts noch andere mit diesem Problem?
Beste Antwort
-
Justyna Beiträge: 4,960
Moderator
Hallo zusammen,
Ich kann nun bestätigen, dass neue MyDrive App Version 2.10.1 mit dem Fix heute veröffentlicht wurde.
@WurzelGnOOm : Danke für Dein Feedback!
Gruß,
Justyna6
Antworten
Auf dem alten 12.xxx läuft noch alles:.
Mal schauen wann TomTom auf diesen Fehler überhaupt reagiert????
Viele Grüße
Dieter
Siehe Link zu meinem Beitrag:
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1671901#Comment_1671901
Wir sind des Problems bewusst und haben schon den Fix für das Problem bereit.
Es wird in Kürze eine neue App Version mit dem Fix veröffentlicht
Gruß,
Justyna
Viele Grüße
Dieter
Wann auch immer in "Kürze" sein wird...
Genau dafür werden doch die beta‘s veröffentlicht.
Wollen wir mal hoffen, das in „kürze" nicht wirklich 2020 bedeutet so wie in einem anderen Beitrag bereits erwähnt.
Ich kann nun bestätigen, dass neue MyDrive App Version 2.10.1 mit dem Fix heute veröffentlicht wurde.
@WurzelGnOOm : Danke für Dein Feedback!
Gruß,
Justyna
Viele Grüße
Dieter
Trotz neu Einrichtungen der Verbindung immer selben Probleme. Keine Verbindung von iphone zum navi ( trotz Update) wie nun weiter .......
Superuser
hattest du das Problem schon immer? Je mehr Technik und Elektronik je schlimmer wird es.
Ob Reseten hilft?
Bei den Bluetooth Verbindungen am iPhone X wechselt die Anzeige ständig zwischen "Verbunden" und "Nicht Verbunden" hin und her.
Seit dem Zurücksetzen bekommt das Gerät noch nicht mal die aktuelle Uhrzeit auf die Kette. Im Display steht die Uhrzeit abzüglich 2 Stunden. (GWMT ?) mit einen kleinen +2 dahinter.
Sorry Tomtom, aber sowas darf nicht passieren. Bitte dringend nachbessern.
Könntest Du mir sagen, was für ein iPhone genau Du hast?
@tom30de: Das Gerät hat wahrscheinlich das GPS Signal noch nicht gefunden, nach dem Standardwiederherstellen kann das Gerät bis zu 40 Minuten nach dem GPS Signal suchen, nimm es einfach draußen. Und dann besteht das Problem mit der Bluetooth-Koppelung immer noch?
Gruß,
Justyna
Gestern hat Apple iOS 13.1.1 rausgebracht. Dort wurden wohl ein paar Fehler behoben. Ich werde die Sache mit 13.1.1 nochmals testen.
Hard- und Software:
iPhone 6s
Modellnummer: MKQN2ZD/A
iOS 13.1.1
MyDrive v2.10.1
NC v1.1.69.2357
TomTom Go 620
Modell: 4PN60 4PN6.001.01
Anwendungsversion: 19.104.0017.411
Habe die gleichen Probleme wie rboezio nur mit TT Rider 550!
Hard- und Software von Pinki:
iPhone 7
iOS 13.1.1
MyDrive v2.10.1
TomTom Rider 550
Headset Cardo Freecom 4+
Das einzige was sich mit der MyDrive App geändert hat ist, dass der Login auf dieser APP am Iphone7 mit IOS13.1 geht aber dafür geht die gesamte Kopplung nicht mehr..
Warum prüft das TT nicht???????
Viele Grüße
Dieter
Superusers
Du hast die Firmware-Version des Rider 550 nicht erwähnt.
TomTom hat am 19. September einen Hotfix für die Wifi-Geräte veröffentlicht, der Bluetooth-Verbindungsprobleme mit iOS 13 betrifft.
Du wirst diese Version sicherlich installiert haben. Falls nicht, dann solltest du es nachholen und über das Ergebnis berichten.
hier noch mein Nachtrag, ich habe die aktuelle Version auf meinen Rider 550
19.104.0017.411(0) (18.9.2019)
MfG
Dieter
Superusers
Ich hab schon mal TT angeschrieben!
Gruß
Dieter
Das iPhone X mit iOS 13.1.1 hat weiterhin die gleichen Probleme. Bluetooth wurde nochmals neu eingerichtet, flackert aber weiterhin zwischen "verbunden" und "nicht verbunden" hin und her.
Da ich kürzlich eine etwas weitere Fahrt machen musste, habe ich mich mit einem mobilen WLAN-Router beholfen, um die Verkehrsmeldungen zu bekommen. Aber das kann natürlich nicht die Lösung sein.
Falls gewünscht kann ich Tomtom gerne entsprechendes Videomaterial zur Verfügung stellen, hab heute Morgen mal eine kurze Filmaufnahme gemacht. Wenn gewünscht, bitte kurze Mail schreiben. Meine Mailadresse sollte ja bei Tomtom hinterlegt sein.
Bitte auch um eine Rückmeldung ob es bei Euch geklappt hat.
Gruß
Dieter
Siehe hier die TT Nachricht an mich:
Sehr geehrter Herr Dieter R..,
vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Mein Name ist xxxxxxx Amin (DE) und ich helfe Ihnen gerne.
Sie Sollten Folgende Schritte durchfuhren um Ihr Anliegen zu lösen:
1-Jetzt NETZWERKEINSTELLUNGEN AUF IHREM iPHONE ZURÜCKSETZEN:
Hinweis: Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, müssen Sie Ihr WLAN und alle anderen Bluetooth-Verbindungen erneut einrichten.
1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres iPhones und gehen Sie zu Allgemein.
2. Tippen Sie auf Zurücksetzen.
3. Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
4. Wenn das Passwort eingerichtet ist, werden Sie aufgefordert, es einzugeben. Wenn Sie aufgefordert werden, die Aktion zu bestätigen, tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
5. Das iPhone wird neu gestartet und alle Netzwerkeinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
6. Versuchen Sie anschließend, Bluetooth auf Ihrem iPhone einzurichten, koppeln Sie den TomTom und prüfen Sie, ob Sie das Gerät mit dem iPhone verbinden können.
2-STANDARD WIEDERHERSTELLEN UND ZURÜCKSETZEN DES GERÄTES
- Tippen Sie in der Karten- oder Routenansicht links unten auf dem Bildschirm des Gerätes das Rad mit 4 weißen Punkten an.
- Wählen Sie „Einstellungen“, indem Sie das Symbol mit einem weißen Zahnrad antippen.
- Anschließend tippen Sie „System“ an.
- Wählen Sie „Zurücksetzen“, um die Werkseinstellungen wieder herzustellen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Sprache auszuwählen, setzen Sie das Gerät zurück. Halten Sie den Ein- und Ausschaltknopf solange gedrückt, bis Sie ein Trommelgeräusch hören und das Gerät neu startet. Dies kann bis zu 30 Sekunden dauern.
Anschließend nehmen Sie die Grundeinstellungen Ihres Gerätes vor.
3-MyDrive App herunter laden.
Die neueste Version der MyDrive App benötigt die iOS Version 8.0 oder höher.
Sie können die MyDrive-App aus dem App Store herunterladen.
Punkt 1 werde ich nicht machen, da alle anderen Bluetooth-Verbindungen einwandfrei funktionieren. Mit einem Reset der Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone werden alle eingetragenen WLAN-Passwörter und alle Bluetooth-Verbindungen gelöscht. Ich wage mal ganz stark zu bezweifeln, dass ein iPhone-Reset bei dem Tomtom-Problem weiterhilft. Die o.g. Antwort mit den 3 Lösungsansätzen ist eine reine Standard-Antwort.
Das Problem liegt eher bei der Tomtom-Software im Zusammenspiel mit iOS 13 und nicht an den Netzwerkeinstellungen des iPhones.
ich habe alle Punkte 2x durchgeführt ergebnislos bin schon ganz schön angefressen mit dem TomTom Service.. Für mich unbegreiflich!!
Habe schon wieder das nächste Schreiben losgeschickt!
Eigentlich sollte man alle Geräte zurück geben und sich Garmin nehmen da funktioniert wenigstens die Kopplung zu 100% ohne Wissenschaft.
Viele Grüße
Dieter