gleichzeitige Navigation

Wenn beide Geräte gleichzeitig navigieren, dann empfängt jeweils das andere Gerät das Ziel und springt auf dieses Ziel "Ich habe ein neues Ziele empfangen"
Das kann nicht sein. Warum werden die Geräte auf dem TomTom Server nicht anhand der SIM Karte oder Gerätenummer/IMEI Nummer geführt??
Dies ist ein gravierender Fehler im TomTom Softwareprogramm!!!
Wenn eine Firma (Spedition) 20 Geräte käuft und diese über einen Email Account angemeldet hat da sie nicht 20 Email Adressen besitzt, muss dies auch funktionieren.
Hier muss TomTom etwas tun. So geht es jedenfalls nicht !!!!!
Beste Antworten
-
Elchdoktor Beiträge: 1,480 [Exalted Pioneer]
Rheinpfalz schrieb: »Jetzt fehlt mir leider das technische Verständnis, was die Cloud bzw. My drive damit zu hat bzw. wie das gesamte TomTom System funktioniert. Auf was und warum greift das Navi zurück?
Wo werden den die Favoriten verwaltet? Vermutlich in der Cloud. Nur wen das Navi arbeitet, kann es doch nicht auf ein Emailkonto zurück greifen?
Vielleicht kannst Du mit der nachfolgenden Erklärung besser verstehen was gemeint ist.
Die Cloud (in der die Favoriten "verwaltet" werden) ist ein Teil Deines Kundenkontos bei TomTom. Das Navi greift während der Navigation also auf Dein persönliches Kundenkonto bei TomTom zu. Und ein Kundenkonto bei TomTom ist nun mal mit einer Mailadresse verknüpft.
Um beispielsweise bei https://mydrive.tomtom.com neue Favoriten hinzuzufügen oder bestehende Favoriten anpassen/ändern zu können, musst Du Dich ja auch erst mal in Deinem Kundenkonto bei TomTom einloggen.
Nichts anderes macht das Navi während es arbeitet. Es meldet sich bei Deinem Kundenkonto bei TomTom an, um auf die in der Cloud gespeicherten Favoriten und dergleichen zugreifen zu können.
Deshalb musst Du auf dem GO 5200 ja auch unter
Menü > Einstellungen > MyDrive
die Mailadresse und das Passwort Deines Kundenkontos bei TomTom eingeben.
Wenn Dein Bruder also auf seinem GO 5200 nicht ständig z.B. die neuen Ziele Deines GO 5200 erhalten möchte, muss Dein Bruder lediglich ein eigenes Kundenkonto bei TomTom eröffnen.
... oder (wie von @Lochfrass bereits vorgeschlagen) einer von Euch beiden muss unterwegs bei seinem GO 5200 die Synchronisierung mit MyDrive unterbrechen unter
Menü > Einstellungen > MyDrive > Synchronisierung unterbrechen
1 -
Dagobert Beiträge: 3,990
Superuser
Die Speditionen haben eigene Domein, also www.xxxxxx.de oder eine andere Endung.
Im paket haben sie dann eine menge Mailadressen z. B.
[email protected] ,
oder
[email protected], [email protected], oder
[email protected]
........
,,,,,,,,,
[email protected]
Allles also kein Problem...:-)6
Antworten
siehe meine vorhergehende Frage in dieser Richtung vor einpaar Tagen
Es kann doch nicht mit dem Hinweis abgetan werden, "Werkreset und wähle dann ein anderes Emailkonto.
Das ist der falsche Ansatz.
Bei beiden habe ich die Synchronisierung mit MyDrive im Navi unterbrochen.
Ich komme damit gut klar, weil ich mir keine Ziele sende.
Wenn ich "meine Orte" sichern oder neue eigene Poi aufspielen möchte, aktiviere ich kurzzeitig die Synchronisierung bei dem entsprechenden Gerät.
Vermutlich wird es das beste sein, die beiden Navis im Konto zu trennen. Weil wenn die Wolke (Cloude) oder auch myDrive an beiden Navis aktiv sind kommt es nicht gut raus.
Ich meine im euren Fall jedes Navi sollte ein eigenes Konto haben.
>Das Problem ist auch nicht gelöst mit einem Navi. Angenommen du fährst an ein Ziel, bist dort noch nicht angekommen und zB dein Büro sendet einen neuen Auftrag, so wird der andere Auftrag>Ziel gelöscht.
Besser wäre wenn du das erste Ziel erreicht hast der nächste Auftrag rein kommt. Ob da TT noch etwas verbessert?
mfg. Bembo
Warum sollte Aktualliseren ein Fehler sein...? Du kannst dein Gerät per MyDrive aktuallisieren und wenn du 2 oder noch mehr Geräte hast ( gleiche Konto) werden alle aktuallisiert. Woher soll My Drive wissen, dass du nur Geret 1 aktualliseren willst und beim Gerät 2 soll nicht gemacht werden. Manchmal wollen wir, dass die Software auch für uns denkt....wir sind leider noch nicht so weit, also es ist immer noch Mensch, der die Vorgaben macht. Mit 2 Kontos für 2 Geräte bekommt dann jedes Gerät nur das, was gewünscht wird..:-)
Ich habe 2 Navis für 2 komplett unterschiedliche Verwendungszwecke. Viele Dinge sind sehr speziell für jedes einzelne Navi, dennoch gibt es sehr wohl auch Daten, die auf beiden gleich sind.
Wäre toll, wenn man in MyDrive festlegen könnte, was man mit welchem Navi synchronisieren möchte. Das könnte über die Seriennummer umgesetzt werden. Und für alle die, die Deinen Ansatz bevorzugen könnte man in den Settings die Voreinstellung treffen, dass immer alles mit allen assoziierten Navis synchronisiert wird.
So wäre allen geholfen!
PS: natürlich müsste es zuerst auch wieder möglich sein, seine Geräte gefahrlos mit MyDrive connecten zu können.
Wo werden den die Favoriten verwaltet? Vermutlich in der Cloud. Nur wen das Navi arbeitet, kann es doch nicht auf ein Emailkonto zurück greifen?
Ich möchte nicht und kann nicht für mehrere Navis eine eigene Email Adresse vergeben. Dies ist ein ureigenes Softwareproblem von TomTom.
Hat jemals von TomTom die richtige Email Adresse wo man sich hinwenden kann?
Wenn du die Cloude (Wolke) Aktiv hast kannst du in MyDrive eine Route oder zu einem Ort planen. (Am PC) Und kannst das dann dem Navi schicken.
Die e-mail findest du im grauen Bereich unten unter Kontakte.
Rate aber ab, weil oft geht es viel zu lange bis man eine Antwort von TT erhält. Anrufen ist besser.
Kontakt:
Deutschland: 069 6630 8012; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16:30 Uhr
Deutschland: 069 6680 0915; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Österreich: 0810 102 557; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Schweiz: 08440 000 16; Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
mfg. Bembo
Ich habe Problem richtig verstanden, gegenfrage hast du dein Handy und Handy deinen Bruder auch an selber Konto angemeldet....???? Ja vielleicht ruft ihr auch gleiche Leute....???
Wie du siehst und wie ich schon geschrieben habe, die Software kann nicht für dich denken. Am schönsten wäre, sich ein mal anzumelden und alle deine Geräte laufen und du kannst alles mit nur einem Konto bedienen......
Und vor paar jahren war es noch nicht möglich mehrere Geräte unter einem Konto anzumelden, da hättest du sowieso für jede Gerät ein Konto machen müssen.
Und früher haben viele geschrieben dass sie sich so was Wünschen, alle Geräte in einem Konto. jetzt wird gemeckert wenn beide Geräte das gleiche bekommen weil sie gleiche Konto haben....
@Lochfrass hat die geschrieben wie du es ziemlich leicht beide unterschiedlich bedienen kannst obwohl beide daselbe Konto haben. Anstatt sich ein bisschen damit zu beschäfrigen suchst du nur mit TT Verbindung um sich zu beschweren und hoffst, dass TT nur für dich was neues zaubert damit bei dir funktioniert.
Es gibt auch eine Bedienungsanleitung....lesen, verstehen und es wird schon klappen..:-)
Das du nicht möchtest verstehe ich schon, aber du KANNST auf jeden fall.
Und wenn du dich nicht ein bisschen damit auseinander setzt und den Rat von @Lochfrass nicht klappt, wird dir nicht anderes übrig bleiben als für jedes Gerät ein eigenes Konto zu machen. Selbst wenn du als Spedition 20 Geräte hast....
Selbst wenn du dich an TT wendest du wirst sehen, dass du nicht drumrum kommst....:-)
Vielleicht kannst Du mit der nachfolgenden Erklärung besser verstehen was gemeint ist.
Die Cloud (in der die Favoriten "verwaltet" werden) ist ein Teil Deines Kundenkontos bei TomTom. Das Navi greift während der Navigation also auf Dein persönliches Kundenkonto bei TomTom zu. Und ein Kundenkonto bei TomTom ist nun mal mit einer Mailadresse verknüpft.
Um beispielsweise bei https://mydrive.tomtom.com neue Favoriten hinzuzufügen oder bestehende Favoriten anpassen/ändern zu können, musst Du Dich ja auch erst mal in Deinem Kundenkonto bei TomTom einloggen.
Nichts anderes macht das Navi während es arbeitet. Es meldet sich bei Deinem Kundenkonto bei TomTom an, um auf die in der Cloud gespeicherten Favoriten und dergleichen zugreifen zu können.
Deshalb musst Du auf dem GO 5200 ja auch unter
Menü > Einstellungen > MyDrive
die Mailadresse und das Passwort Deines Kundenkontos bei TomTom eingeben.
Wenn Dein Bruder also auf seinem GO 5200 nicht ständig z.B. die neuen Ziele Deines GO 5200 erhalten möchte, muss Dein Bruder lediglich ein eigenes Kundenkonto bei TomTom eröffnen.
... oder (wie von @Lochfrass bereits vorgeschlagen) einer von Euch beiden muss unterwegs bei seinem GO 5200 die Synchronisierung mit MyDrive unterbrechen unter
Menü > Einstellungen > MyDrive > Synchronisierung unterbrechen
Im paket haben sie dann eine menge Mailadressen z. B.
[email protected] ,
oder
[email protected], [email protected], oder
[email protected]
........
,,,,,,,,,
[email protected]
Allles also kein Problem...:-)
Wahrscheinlich dasselber was ihm auch Lochfras geraten hat...
Es hört sich nur besser wenn es ein TT Mitarbeiter ist...
Uns wolltest Du das aber nicht glauben, weil wir ja keine Mitarbeiter von TomTom sind.