Start 50: Vollständige Europakarte statt kleiner Karte installieren

Das Problem wurde schon beschrieben, ist aber noch nicht befriedigend gelöst. Habe beim Support angerufen. Deren Vorschlag hat nicht funktioniert:
Nachdem ich eine Speicherkarte eingesetzt habe (16 GB), kann ich trotzdem nicht die vollständige Europa-Karte installieren. Das System ist im Submenü "Europakartenausschnitte" gewissermaßen gefangen.
Antworten
Oft können diese Probleme gelöst werden, wenn man sich einmal bei MyDrive Connect zuerst abmeldet und sich anschließend wieder anmeldet.
Falls auch das nicht hilft, dann lösche mal den HOME3 Ordner von MyDrive Connect:
--> Trenne das Gerät vom Computer.
--> Melde dich bei MyDrive Connect ab und schließe dieses:
--> Klicke auf das MyDrive Connect-Symbol (oder) im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicke anschließend auf > Beenden.
--> Lösche den HOME3 Ordner
- Gleichzeitig die Tasten "Windows" + R drücken und schreibe dann im Suchfeld: appdata
- den Ordner Local/TomTom auswählen
- dort den HOME3 Ordner löschen
--> Starte nun den Computer neu. Bitte nicht PC herunterfahren und neu anschalten, sondern explizit den Punkt "neu Starten" im Startmenü wählen.
--> Setze das Navi zurück:
- Dazu halte den An/Aus Knopf bei eingeschaltetem Gerät so lange gedrückt bis das Trommelgeräusch ertönt, dann sofort den An/Aus Knopf loslassen
--> Starte MyDrive Connect erneut und melde dich an.
--> Schließe das Gerät an und versuche den Download erneut
Aus reiner Neugier: was sind denn die Symptome, wenn der Computer tatsächlich aus- und wieder eingeschaltet wird vs. Restart?
Technisch sollte das doch gleichwertig sein, oder überseh ich was?
Ich vermute mal, dass bei einem kompletten Neustart des Computers noch mehr "temporäre Dateien" von der Festplatte gelöscht werden.
Eine interessante Hypothese, die ich bei Gelegenheit mal näher nachforschen werde. Würde mich echt interessieren.
Hab's gerade gegoogelt!
Es ist genau umgekehrt: Ein Shutdown in Windows ist eigentlich kein Shutdown mehr, sondern ein Hibernate, sprich, der Hauptspeicher wird auf die Festplatte geschrieben und beim Start wieder eingelesen und es werden meiner Meinung nach temporäre Daten nicht(!!!) gelöscht. Will man einen wirklichen Shutdown, dann muss man die Shift-Taste während des ShutDown gedrückt halten.
Das heist ein Restart löscht wirklich alles (RAM + temp. Dateien) und ist damit eigentlich nur mit einem Shutdown mit gedrückter Shift-Taste gleichwertig.
Den Computer nicht lediglich aus- und wieder einschalten, sondern einen Neustart durchführen. Nur dann werden auch die temporären Dateien von der Festplatte gelöscht.
Superuser
Wenn du bei der Karte in MyDriveConnect in die linke untere Ecke klickst geht ein Kontexmenü auf wo du dann die ganze Karte installieren kannst! Leider fehlt hiet der kleine schwarze Pfeil nach unten!
Der im Screenshot mit dem roten Pfeil markierte kleine schwarze Pfeil erscheint erst, wenn Du bei "Meine Dienste" ganz nach unten scrollst und den Mauszeiger auf das Feld "Europe - Lifetime Maps" bewegst.
Sobald Du das Feld "Europe - Lifetime Maps" anklickst, öffnet sich folgendes Fenster:
... und mit einem Klick auf "Karte verwalten" solltes Du eigentlich die Möglichkeit haben, wieder die vollständige Europa-Karte auf Deinem Navi zu installieren.
Falls der Schriftzug bei "Meine Dienste" nicht "Europe - Lifetime Maps" lauten sollte, dann frage ich mich:
Konntest Du denn früher die Karte von ganz Europa auf Deinem START 50/5 installieren?
Superuser
Aber solange sich die Themenstarterin hier nicht wieder meldet können wir sowieso nur raten, weshalb sich bei ihrem START 50/5 nicht die Navi-Karte von Gesamteuropa installieren lässt.
Superuser
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustart_(Computer)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Herunterfahren_Windows_10_Tipps_Tricks_auch_zum_Ruhezustand_Verlinkungen_und_mehr
https://www.nickles.de/forum/mainboards-bios-prozessoren-ram/2007/unterschied-zwischen-neustart-und-normalem-hochfahren-538246075.html
https://www.computerfrage.net/frage/win-7-was-ist-eigentlich-der-unterschied-zwischen-computer-neu-starten-und-herunterfahren
Danke für die Mühe, aber wir haben den Unterschied eh schon geklärt:
Win10 ab 1709:
- Shutdown ist eigentlich ein Hibernate mit sichern des RAM auf die Platte und ist somit kein klassischer Kaltstart mehr wie früher, da beim Start der RAM wiederhergestellt wird
- Shutdown mit gehaltener Shift-Taste: vollständiges abdrehen.
- Restart: löscht wirklich RAM und auch temp. Files
Man kann 'Fast startup' allerdings auch ausschalten, dann ist ein shutdown, so wie früher, ein wirkliches Ausschalten.Andere Systeme mögen das allerdings durchaus anders handhaben.