Speicherkarte erkennen
Ich habe ein Tom Tom Go 500 und will eine neue Karte darauf laden, jedoch ist der interne Speicherplatz zu klein. Somit habe ich eine SD-Karte eingefügt, aber leider erkennt das Gerät die Karte nicht! Ich habe das Gerät bereits schon mehrmals zurück gesetzt, sowie die Speicherkarte neu formatiert aber ohne Erfolg.... :-(
Was gibt es noch für Tricks?
Danke und Gruss
Sandro
Beste Antwort
-
Plüss Beiträge: 3 [Apprentice Traveler]
Hallo Bembo
Hersteller ist SanDisk und ich habe Sie auf meinem Mac formatiert auf "MS-DOS-Dateisystem (FAT)" & habe es auch probiert mit "ExFat" viel mehr Auswahl habe ich nicht...1
Antworten
Superuser
Hast du die Karte im PC langsam FAT32 formatiert? Marke der Karte?
MfG. Bembo
Hersteller ist SanDisk und ich habe Sie auf meinem Mac formatiert auf "MS-DOS-Dateisystem (FAT)" & habe es auch probiert mit "ExFat" viel mehr Auswahl habe ich nicht...
Superuser
Habe es auch mit eine SD-Karte von Lexar versucht, genau das gleiche Problem...
Superuser
Bei mir machen weder die Speicherkarten noch die USB-Sticks irgendwelche Probleme.
Wenn das Navi von "Plüss" die SanDisk Speicherkarte nicht erkennen will, dann muss das andere Gründe haben.
@Plüss: Wie groß sind denn die Speicherkarten, die vom Navi nicht erkannt werden?
Superuser
ich wollte nicht damit ausdrücken das es bei @Plüss an der SanDisk Karte liegt, sondern lediglich das ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und gebranntes Kind scheut das Feuer, also verwende ich die nicht mehr.
Da es mehrere FAT-Dateisysteme gibt, wäre interessant, welches genau dein Mc verwenden möchte. MS-DOS klingt allerdings nicht vielversprechend, denn das klingt eher nach FAT16 oder früher.
Vielleicht hast ja Zugriff auf einen Win-PC (in der Arbeit, ein Kumpel) und versuchst dort, die SD-Karte auf FAT32 zu formatieren. Damit hat TomTom meiner Erfahrung nach gar kein Problem.
P.S. allerdings klingt alles vor FAT32 für 32GB-Karten auch eher sinnlos... hmmmm!
Superusers
Das ist eine echt gute Frage! Die Idee ist mir noch gar nicht gekommen!
Welches Partitionsschema hast Du gewählt?
Da gibt es unter dem OS-X/macOS Festplattendienstprogramm nämlich drei zur Auswahl:
- GUID-Partitionstabelle (voreingestellt, für Intel-Macs)
- Apple-Partitionstabelle (für alte PPC-Macs)
- Master Boot Record (für PCs und PC-kompatible Hardware)
Die Varianten FAT32 und ExFAT sind dann nur *innerhalb* der Partition(en), die Du erzeugst, aber wenn Du die Karte mit "GUID" anlegst, kommt das TomTom evtl. gar nicht erst so weit sie zu finden...
Mach es mal neu, und wenn da "GUID" steht, ändere es auf "Master Boot Record"