At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Du bist nicht allein, bei mir geht es auch nicht.
Vielleicht ein Server Problem oder TomTom hat es schon abgestellt.
Bin mal gespannt ob sich jemand zu Wort meldet
Hallo @halbtuer +@bavi
Ich glaube nicht das QuickGPSfix abgestellt wurde. @Jürgen wird uns sicher aufklären, sobald er von seinem Urlaub zurück ist.
mfg. Bembo
Wir haben ein ähnliches Problem im englischen Teil gemeldet bekommen. Was für eine Fehlermeldung bekommt Ihr eigentlich?
Darf ich um Screenshot bitten?
Entschuldigung ich hatte gestern einen Pause Tag und habe die Uhr erst heute wieder verbunden. Das QuickGPS scheint wieder zu funktionieren. Bei mir lief es durch ohne Fehlermeldung.
Zur Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung zeigte ein zerknirscht aussehende Uhr und darunter ein Text das QuickGPS momentan nicht durchgefuehrt werden kann.
Zwei drittel abgeschnitten war im unteren teil ein Knopf zum weiter druecken zu sehen. Da die Statusanzeige die sich um um den Kreis bewegt stehengeblieben ist.
Einen Screen Shot habe ich leider nicht gemacht, sorry.
Wenn QuickGPS ohne Fehlermeldung nicht geladen werden kann, sollte ein Reset mittels ausschalten das Problem lösen. Dazu hält man beim Reset in Sports Connect Ctrl (Windows) bzw. Cmd (macOS) gerückt. Beim Trennen vom Computer wird die Uhr dann ausgeschaltet. Ein Druck auf die Taste in wilkührlicher Richtung schaltet die Uhr wieder ein und startet den Driver des GPS-Empfängers neu.
Wenn es dagegen eine Fehlermeldung gibt, gehe ich eher von einem temporären Serverproblem aus.
Hallo, wenn ich meine Spark 3 aktualisiere, egal ob via PC oder Smartphone App, werden zwar die Laufdaten übernommen und es zeigt auch an dass Quick GPS aktualisiert wird, aber wenn ich nachher auf die Uhr unter Info nachschaue ist bei QuickGPS immer noch das Zeichen zu sehen dass QuickGPS aktualisiert werden muss? Was kann ich machen?????????
SG Alex
Hallo @Leck
herzlich willkommen im Forum.
Es wird langsam immer schwieriger den Uhren Benutzern zu Helfen.
Der Grund ist: TT hat sich vom Uhrengeschäft zurück gezogen.
Versuche es im Uhren Chat unter Kontakte unten im grauen Bereich.
Täglich ab 9 Uhr von Mo-Fr. sollte man dort mit etwas Geduld Hilfe erhalten.
>Schau auch auf Jürgens Beitrag weiter oben.
Hallo, wenn ich meine Spark 3 aktualisiere, egal ob via PC oder Smartphone App, werden zwar die Laufdaten übernommen und es zeigt auch an dass Quick GPS aktualisiert wird, aber wenn ich nachher auf die Uhr unter Info nachschaue ist bei QuickGPS immer noch das Zeichen zu sehen dass QuickGPS aktualisiert werden muss? Was kann ich machen?????????
SG Alex
Das Quick GPS zeigt zwar den obligatorischen Haken nachdem ich ein Reset ausführen musste da Quick GPS nicht aktualiesiert wurde. Doch braucht TomTom Spark 3 in freier Natur trotzdem ungewöhnich Lange (nach ca. 800m laufen) bis sich GPS meldet.
Wo dran kann das liegen? Welche Maßnahme kann ich ergreifen????
Besten dank im voraus, ich hoffe ich bekomme ein paar Tips!
Antworten
Vielleicht ein Server Problem oder TomTom hat es schon abgestellt.
Bin mal gespannt ob sich jemand zu Wort meldet
Superuser
Ich glaube nicht das QuickGPSfix abgestellt wurde. @Jürgen wird uns sicher aufklären, sobald er von seinem Urlaub zurück ist.
mfg. Bembo
Wir haben ein ähnliches Problem im englischen Teil gemeldet bekommen. Was für eine Fehlermeldung bekommt Ihr eigentlich?
Darf ich um Screenshot bitten?
Gruß,
Justyna
Zur Fehlermeldung:
Die Fehlermeldung zeigte ein zerknirscht aussehende Uhr und darunter ein Text das QuickGPS momentan nicht durchgefuehrt werden kann.
Zwei drittel abgeschnitten war im unteren teil ein Knopf zum weiter druecken zu sehen. Da die Statusanzeige die sich um um den Kreis bewegt stehengeblieben ist.
Einen Screen Shot habe ich leider nicht gemacht, sorry.
Community Manager
Wenn es dagegen eine Fehlermeldung gibt, gehe ich eher von einem temporären Serverproblem aus.
SG Alex
Superuser
herzlich willkommen im Forum.
Es wird langsam immer schwieriger den Uhren Benutzern zu Helfen.
Der Grund ist: TT hat sich vom Uhrengeschäft zurück gezogen.
Versuche es im Uhren Chat unter Kontakte unten im grauen Bereich.
Täglich ab 9 Uhr von Mo-Fr. sollte man dort mit etwas Geduld Hilfe erhalten.
>Schau auch auf Jürgens Beitrag weiter oben.
lg. Bembo
Community Manager
Wo dran kann das liegen? Welche Maßnahme kann ich ergreifen????
Besten dank im voraus, ich hoffe ich bekomme ein paar Tips!