At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Tag zusammen,
ich möchte mich hier nun auch mal auslassen. Mein Rider 400 hat drei Jahre, mit einigen Regenfahrten, ordentlich seine Arbeit geleistet (naja, mal abgesehen dass das Teil mehrere Updates brauchte, bis es vernünftig gelaufen ist). Vorige Woche , ein leichter Regen und dann ging es echt schnell. Erst beschlagen, dann gelegentliche Ausfälle des Displays. Kam aber wieder. Ausgemacht, trocknen lassen, angemacht und seitdem geht ein weißer Bildschirm an. Der Support bietet mir eine Reparatur für 105€ an, oder das Rider 550 mit 10% Nachlass.
Da ich das Gerät gewerblich nutze und zu diesem Zeitpunkt in Südtirol auf Tour war, war der Ärger groß. Bin auch sehr enttäuscht, dass Justyna nicht auf meine PN´s seit letzte Woche antwortet.
Ihr Leute vom Support, ihr seid ja echt super nett, aber ich fühle mich alleine gelassen!!
Kommenden Samstag habe ich den nächsten Einsatz und ein funktionierendes Navi muss her.
Dieses Problem ist allseits bekannt. Mein Gerät ist niemals heruntergefallen. Hat keine Beschädigungen, und ein Navi in der Preiskategorie sollte länger als zwei oder drei Jahre halten. Ich kann schwer Reparaturkosten akzeptieren, wenn ich nicht der Verursacher des Problems bin.
Ich wünsche Hilfe, schnell.
bei meinem Rider 400 ist gestern auch die Scheibe so gut wie abgefallen.
Pech für mich, daß es nicht schon in der Garantiezeit passierte.
Kann mir jemand sagen, was die Reperatur kosten würde?
Oder gibts da Kulanz, da das Problem ja bekannt ist.
Kaufdatum Juni 2015
bei meinem Rider 400 ist gestern auch die Scheibe so gut wie abgefallen.
Pech für mich, daß es nicht schon in der Garantiezeit passierte.
Kann mir jemand sagen, was die Reperatur kosten würde?
Oder gibts da Kulanz, da das Problem ja bekannt ist.
Kaufdatum Juni 2015
Hast du auch gelesen oder schreibst du nur?
TomTom ist bei diesem Fehler äußerst kulant und behebt ihn auch nach Ablauf der Garantie.
Am besten schreibst du eine Persönliche Nachricht an Justina hier im Forum, die leitet dann den Austausch deines Navis in die Wege.
"Bei meinem TomTom Rider 400 hat sich bei einer Bergfahrt das Display gelöst und hing nur noch am Datenkabel. Jetzt funktioniert der Touchscreen links nicht mehr (rechts geht es noch). Aber das Glas fällt sofort wieder heraus. Gekauft habe ich es im November 2015."
Die zuvor beschriebenen Probleme, bzgl. der Feuchtigkeit im Gerät, habe ich mit meinem TomTom Rider 400 auch seit längerem.
Habe das Gerät 2015, glaub ich, bei Polo in Schwäbisch Hall gekauft, muss erst noch die Rechnung finden.
Ich habe dieses Forum aus Zufall gefunden und würde mich freuen, wenn mir auch geholfen würde.
Hi habe auch ein rider 400 und ist leider aus der Garantie und das Display Glas ist einfach abgegangen finde das nicht so toll das mir der Service per Mail geschrieben hat da es aus der Garantie ist soll ich 105 Euro zahlen.
Finde ich nicht gerechtfertigt, dass ist ja nicht mein verschulden wenn die nicht den richtigen kleber nutzen.
Ich nutze meine Geräte immer sehr sorsamm.
Hoffe kann mir einer helfen suche ganze Zeit den kleber (dichtung)
Hallo,
auch mich hat es jetzt erwischt:(
War im Urlaub und bin in ein Gewitter gekommen, mein Rider 400 ist seitdem von innen komplett nass und verweigert jeglichen Dienst . Das ganze war am Donnerstag und heute am Sonntag geht immer noch nichts außer ein weißer Bildschirm. Es ist immer noch Feuchtigkeit im Gerät. Habe das Navi im Mai 2015 gekauft bei Louis in Hamburg Garantie ist damit natürlich vorbei , super , bin begeistert.Kann ja eigentlich nicht sein für ein Motorradnavi , dass dieses nur 3 Jahre hält ( bei dem Preis) und keinen Regen verträgt.
Hoffe , dass auch mir geholfen werden kann , denn der Support bei TomTom scheint diesbezüglich ja nicht so ganz auf dem laufenden zu sein, bei allem was man hier liest. Bin auf dieses Forum gestoßen bei der Recherche ob es noch anderen Benutzern des Rider so erging wie mir und das scheint ja offensichtlich der Fall zu sein. Das navi wurde immer äußerst sorgsam von mir behandelt , ist nie runter gefallen o.ä. und jetzt sowas..... ist echt ärgerlich.
ich habe mein Rider 40 im Februar 2016 gekauft und es gelegentlich im PKW benutzt. Nun bin ich bei einer Fahrt mit dem Moped in Regen gekommen und mein Display leuchtet nur noch weiß....so wie es aussieht hat sich auch bei mir rechts das Display etwas gelöst obwohl es nie während der Fahrt und nur ohne Handschuhe benutzt wurde. Lohnt sich das Einschicken und die Reparatur noch ???? Man liest hier ja leider viel zu viele verschiedene Meinungen :thinking:was meint Ihr ?
Mein 40er TomTom hatte es ebenfalls vor einigen Monaten erwischt. Das Gerät war vor mehr als 3 Jahren bei Louis in Essen von mir gekauft worden und nach einer Regentour im Juni völlig unbrauchbar geworden. Louis stellte daraufhin einen Kulanzantrag und schickte das Gerät ein. TomTom machte dann den Vorschlag, mir gegen eine Zahlung von ca. 128 € ein Austauschgerät zu liefern. Da ich diesen Thread bis dato noch nicht kannte, ließ ich mich darauf ein. Gesagt getan, das Austauschgerät kam und alles sah gut aus. Als es dann Ende September zum ersten mal am Mopped zu Einsatz kam, stellte sich heraus, dass das Gerät zwar über USB, aber nicht über den Aktivhalter lädt. Extrem blöd, wenn man sich auf eine einwandfreie Funktion verläßt und am ersten Tag einer Urlaubstour nach Südfrankreich feststellen muß, dass das "neue" Austauschgerät ebenfalls einen Fehler hat. Half aber alles nichts, dann halt den Motorradurlaub ohne Navi... Inzwischen wurde das Gerät wieder von Louis Essen zu TomTom geschickt. Seit gestern ist erneut ein Austauschgerät zurück - mal schauen ob dieses, inzwischen dritte Gerät, endlich mal vernünftig funktioniert.
Bzgl. der 128 € Zuzahlung für die Kulanzinstandsetzung der Undichtigkeit ärgere ich mich nach dem lesen dieses Threads allerdings enorm!
Hallo Justyna,
mein Rider 400 hat leider auch das Problem, daß Feuchtigkeit ins Display eindringt, das
Display reagiert kaum noch. Wäre es möglich, mir zu helfen? Gekauft in 2015 bei Louis.
Erstmalig ist das im Herbst 2018 aufgetreten und hoffte, es wäre nur einmalig....
Viele Grüße Klaus
leider hat es meinen Rider400 auch erwischt... gekauft 2015... Da es ein allgemeiner Fehler ist, wird das Gerät noch auf Kulanz getauscht oder muss es zur Reparatur?
Das wird vom Reparaturcenter individuell entscheiden. RMA anfordern und hoffen . Am Montag den Support anrufen und Sachlage klären. Wenn du Pech hast werden 105 € fällig bzw. ein Angebot für ein neues Gerät
Nun hat es auch neine Rider erwischt. Es hat uns zum zweiten Mal den Urlaub erschwert.
Gekauft habe ich es vor gut vier Jahren neu. Rider 400.
Vor zwei Jahren im GB Urlaub funktioniert plötzlich im Urlaub die BT Verbindung nicht mehr und ließ sich auch nicht wiederherstellen. Zuhause nach einem Werksreset ging es wieder.
Jetzt waren wir am Gardasee und in den Dolomiten. Nach einem Gewitter Gardasee lässt sich der Touchscreen nur an einigen Stellen bedienen, an einigen Stellen ist Wasser im Display.
Zielangabe über das Smartphone ging noch, die Lesbarkeit in der Sonne fast unmöglich. Ganz prickelnd mitten in Bozen, als wir ein besonderes Ziel anfahren wollten.
Auf dem Rückweg von Düsseldorf nach Hause klappte das mit dem Ziel, aber als Routenoption "mit Autobahn" eingeben ging nicht.
Die Werbung mit dem lebenslangen Kartenupdate ist ja nett, aber was nutzt es, wenn ein wasserdichtes Gerät einen Wasserschaden hat?
Sind die neuen Geräte besser, oder merke ich dann wieder im Urlaub, das es Elektro Schrott ist?
Was kann der Support tun? 400 Euro für das Gerät plus abschließbare Halterung und Hülle, unterm Strich zu teuer für das Gebotene.
Kommentare
Ich sehe, dass die Reparatur fortgesetzt wird und die Reparaturgebühr gelöscht worden ist.
Gruß,
Justyna
ich möchte mich hier nun auch mal auslassen. Mein Rider 400 hat drei Jahre, mit einigen Regenfahrten, ordentlich seine Arbeit geleistet (naja, mal abgesehen dass das Teil mehrere Updates brauchte, bis es vernünftig gelaufen ist). Vorige Woche , ein leichter Regen und dann ging es echt schnell. Erst beschlagen, dann gelegentliche Ausfälle des Displays. Kam aber wieder. Ausgemacht, trocknen lassen, angemacht und seitdem geht ein weißer Bildschirm an. Der Support bietet mir eine Reparatur für 105€ an, oder das Rider 550 mit 10% Nachlass.
Da ich das Gerät gewerblich nutze und zu diesem Zeitpunkt in Südtirol auf Tour war, war der Ärger groß. Bin auch sehr enttäuscht, dass Justyna nicht auf meine PN´s seit letzte Woche antwortet.
Ihr Leute vom Support, ihr seid ja echt super nett, aber ich fühle mich alleine gelassen!!
Kommenden Samstag habe ich den nächsten Einsatz und ein funktionierendes Navi muss her.
Dieses Problem ist allseits bekannt. Mein Gerät ist niemals heruntergefallen. Hat keine Beschädigungen, und ein Navi in der Preiskategorie sollte länger als zwei oder drei Jahre halten. Ich kann schwer Reparaturkosten akzeptieren, wenn ich nicht der Verursacher des Problems bin.
Ich wünsche Hilfe, schnell.
bei meinem Rider 400 ist gestern auch die Scheibe so gut wie abgefallen.
Pech für mich, daß es nicht schon in der Garantiezeit passierte.
Kann mir jemand sagen, was die Reperatur kosten würde?
Oder gibts da Kulanz, da das Problem ja bekannt ist.
Kaufdatum Juni 2015
Vielen Dank!
Grüße
TomTom ist bei diesem Fehler äußerst kulant und behebt ihn auch nach Ablauf der Garantie.
Am besten schreibst du eine Persönliche Nachricht an Justina hier im Forum, die leitet dann den Austausch deines Navis in die Wege.
Die Art und Weise, wie Du Deinen Beitrag geschrieben hast, gilt hier im Forum als Schreien...bitte unterlass dies in Zukunft.
Ich nehme mich aber gerne Deiner Sache an und erstelle für Dich den Reparaturauftrag, erwarte bitte meine Mail.
Gruß,
Justyna
Habe das Gerät 2015, glaub ich, bei Polo in Schwäbisch Hall gekauft, muss erst noch die Rechnung finden.
Ich habe dieses Forum aus Zufall gefunden und würde mich freuen, wenn mir auch geholfen würde.
LG OpaEdi
Finde ich nicht gerechtfertigt, dass ist ja nicht mein verschulden wenn die nicht den richtigen kleber nutzen.
Ich nutze meine Geräte immer sehr sorsamm.
Hoffe kann mir einer helfen suche ganze Zeit den kleber (dichtung)
Lg
auch mich hat es jetzt erwischt:(
War im Urlaub und bin in ein Gewitter gekommen, mein Rider 400 ist seitdem von innen komplett nass und verweigert jeglichen Dienst . Das ganze war am Donnerstag und heute am Sonntag geht immer noch nichts außer ein weißer Bildschirm. Es ist immer noch Feuchtigkeit im Gerät. Habe das Navi im Mai 2015 gekauft bei Louis in Hamburg Garantie ist damit natürlich vorbei , super , bin begeistert.Kann ja eigentlich nicht sein für ein Motorradnavi , dass dieses nur 3 Jahre hält ( bei dem Preis) und keinen Regen verträgt.
Hoffe , dass auch mir geholfen werden kann , denn der Support bei TomTom scheint diesbezüglich ja nicht so ganz auf dem laufenden zu sein, bei allem was man hier liest. Bin auf dieses Forum gestoßen bei der Recherche ob es noch anderen Benutzern des Rider so erging wie mir und das scheint ja offensichtlich der Fall zu sein. Das navi wurde immer äußerst sorgsam von mir behandelt , ist nie runter gefallen o.ä. und jetzt sowas..... ist echt ärgerlich.
VG
ich habe mein Rider 40 im Februar 2016 gekauft und es gelegentlich im PKW benutzt. Nun bin ich bei einer Fahrt mit dem Moped in Regen gekommen und mein Display leuchtet nur noch weiß....so wie es aussieht hat sich auch bei mir rechts das Display etwas gelöst obwohl es nie während der Fahrt und nur ohne Handschuhe benutzt wurde. Lohnt sich das Einschicken und die Reparatur noch ???? Man liest hier ja leider viel zu viele verschiedene Meinungen :thinking:was meint Ihr ?
Gruß Michtho
Bzgl. der 128 € Zuzahlung für die Kulanzinstandsetzung der Undichtigkeit ärgere ich mich nach dem lesen dieses Threads allerdings enorm!
mein Rider 400 hat leider auch das Problem, daß Feuchtigkeit ins Display eindringt, das
Display reagiert kaum noch. Wäre es möglich, mir zu helfen? Gekauft in 2015 bei Louis.
Erstmalig ist das im Herbst 2018 aufgetreten und hoffte, es wäre nur einmalig....
Viele Grüße Klaus
Bitte wende Dich an den Kundensupport, die erstellen Dir den Reparaturauftrag.
Gruß,
Justyna
leider hat es meinen Rider400 auch erwischt... gekauft 2015... Da es ein allgemeiner Fehler ist, wird das Gerät noch auf Kulanz getauscht oder muss es zur Reparatur?
Besten Dank
Gekauft habe ich es vor gut vier Jahren neu. Rider 400.
Vor zwei Jahren im GB Urlaub funktioniert plötzlich im Urlaub die BT Verbindung nicht mehr und ließ sich auch nicht wiederherstellen. Zuhause nach einem Werksreset ging es wieder.
Jetzt waren wir am Gardasee und in den Dolomiten. Nach einem Gewitter Gardasee lässt sich der Touchscreen nur an einigen Stellen bedienen, an einigen Stellen ist Wasser im Display.
Zielangabe über das Smartphone ging noch, die Lesbarkeit in der Sonne fast unmöglich. Ganz prickelnd mitten in Bozen, als wir ein besonderes Ziel anfahren wollten.
Auf dem Rückweg von Düsseldorf nach Hause klappte das mit dem Ziel, aber als Routenoption "mit Autobahn" eingeben ging nicht.
Die Werbung mit dem lebenslangen Kartenupdate ist ja nett, aber was nutzt es, wenn ein wasserdichtes Gerät einen Wasserschaden hat?
Sind die neuen Geräte besser, oder merke ich dann wieder im Urlaub, das es Elektro Schrott ist?
Was kann der Support tun? 400 Euro für das Gerät plus abschließbare Halterung und Hülle, unterm Strich zu teuer für das Gebotene.
Was kann ich tun? Den selben Mist nochmal kaufen?
Superuser
Mit Mut zum Risiko und wenn der Preis nicht wehtut, kõnnte man ein Rider5xx kaufen.
Mein 5xx ist jetzt ca. 2 Jahre alt und funktioniert noch, obwohl ich schon einige male damit im Regen unterwegs war. Der nächste Sommer wird spannend.
Alternativen sind
Elebest
https://www.elebest.de/de/navigationsgeraete/navigationsgeraete-fuer-motorraeder/
Garmin
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cOnTheRoad-cMotorcycles-p1.html
Oder Smartphone mit Calomoto oder kurviger.de
Oder du reparierst selbst
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1126520/touchscreen-defekt-nach-regenfahrt/p1