At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
@Jürgen
Cool. Funktioniert soweit bei mir. Allerdings ist ja die Firmware vom GPS-Chip immer noch die "fehlerhafte", nur die PNDNavigator korrigiert dieses anscheinend jetzt intern. Das macht natürlich Probleme mit Drittanbieter-Tools, insbesondere das oft verwendete MiniLog. Ich werde daher bei der alten Version mit meinem Workaround bleiben.
Edit: Allerdings gefällt mir die Positionsbestimmung in der neuen Version etwas besser (Abweichung scheint geringer). Zum Glück funktioniert die neue Version auch, wenn mein Workaround installiert ist. Also werde ich beides zusammen nutzen
Wenn das so bleibt, bin ich stinksauer. Gerade das Update von TT aufgespielt, jetzt findet der Rider keine Satelliten mehr und startet laufend neu. TT, was soll das? Kaputt repariert? Hat das Phänomen noch wer?
Da wär ich doch lieber bei der alten Version und Tiljes Workaround geblieben.
Hätte mal lieber auf meinen alten ITler gehört: Never change a running system.🤬
@mikelbj59 Evtl. zu schnell abgesteckt? Es reicht nicht, nur das TT vom PC in Windows zu trennen, man sollte auch warten, bis auf dem TT-Display signalisiert wird, dass man es abstecken kann. Bei mir funktioniert jedenfalls alles einwandfrei.
Das kann ich ausschließen, alles so wie immer.Abstecken erst nach Auswerfen in TT Home. Ausserdem war der Vorgang lang beendet, Gerät war mit Sicherheit getrennt.
Im Moment noch ohne, Step by Step. Hoffe dass ich ihn nicht mehr brauche. Sollte ja so sein.
@ tiljes Danke nochmal für Deine Hilfe, Du bleibst für mich der Größte.
Ich habe heute auch das Update aufgespielt. Sieht alles wieder gut aus. Ich finde es nur sehr schade, dass es so lange dauerte, bist TomTom das herausgegeben hat, da ein privater User es viel schneller geschafft hat. Ich kann TT schon verstehen, das die sicher sein mussten, das es funktioniert, denn bei einem Fehler wäre das Geschrei sicherlich groß. Da hatte tiljes es einfacher. Aber trotzdem Hochachtung vor tiljes das es es geschafft hat. Ich habe seine Lösung nicht genutzt, wäre aber sicherlich anders gekommen wenn ich den Rider dringend als Navi in letzter Zeit benötigt hätte. Jetzt ist ja alles wieder gut.
Moin
Habe heute auch das Workaround von tiljes wieder gelöscht und die aktuelle Version 9.501 über TTHome installiert.
Scheint alles zu funktionieren auf den ersten Blick.Zumindest Uhrzeit bleibt nach Kontakt mit GPS und Ankunftzeit wird angezeigt.
Allerdings ist mein seit laaangen installierter Höhenanzeige (Hight) im Display weg
Werde mein geliebtes Teil auf Herz und Nieren testen.
Na Supi, habe mich so gefreut, dass das Update da ist.
Und nu, nach dem TT Rider Update?
Die Zeiten scheinen zu stimmen doch nun kann ich meinen Rider nicht mehr fernbedienen.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen,
den gerade mit dem Fernbedienen konnte ich mal "schnell" am PC eine geplante Rote auch am TT Rider nachstellen.
Nun habe ich wohl das gleiche Problem wie auch pb17.
Tom Tom ganz ganz toll, wäre ich doch bloß bei der "Top Lösung" von tiljes geblieben.
Das macht doch Alles keinen Spaß mehr, das ganze rumgemurkse.
Nichts für ungut TomTom, aber Euch zukünftig treu zu bleiben fällt mir immer schwerer.
Na Supi, habe mich so gefreut, dass das Update da ist.
Und nu, nach dem TT Rider Update?
Die Zeiten scheinen zu stimmen doch nun kann ich meinen Rider nicht mehr fernbedienen.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen,
den gerade mit dem Fernbedienen konnte ich mal "schnell" am PC eine geplante Rote auch am TT Rider nachstellen.
Nun habe ich wohl das gleiche Problem wie auch pb17.
Tom Tom ganz ganz toll, wäre ich doch bloß bei der "Top Lösung" von tiljes geblieben.
Das macht doch Alles keinen Spaß mehr, das ganze rumgemurkse.
Nichts für ungut TomTom, aber Euch zukünftig treu zu bleiben fällt mir immer schwerer.
Gruß
DUS1966
Habe es gerade,auf Deinen Hinweis hin, auch versucht.Bei mir das gleiche..Klappt nicht.
Da ich es nie genutzt habe und meine Touren,wenn ich sie plane, mit Tyre mache,wäre es mir nicht aufgefallen.Könnte ich mit leben..Trotzdem ärgerlich.
Das Update von TomTom für der Rider 2013 hat hier geklappt.
Aber ich muss sagen, dass bei der ersten Installation es gescheitert ist. Das Navi war anschließend in einer Rebootschleife, wie hier von anderen beschrieben.
Erst nach einer frischen Neuinstallation hat nun alles geklappt. Uhrzeit ist nach GPS-Signal wieder korrekt.
Das Problem mit "Mit meinem TomTom Rider arbeiten" kann ich auch bestätigen.
Das war auch in der Vergangenheit nach Veröffentlichung neuer Firmware-Versionen der Fall. TomTom Home kennt die neue Firmware noch nicht und müsste entsprechend angepasst werden. Im übrigen ( @DUS1966 ) handelt es sich nicht um eine Fernsteuerung. Kopiere alle Dateien des Navis 1:1 auf einen USB-Stick und es klappt auch damit. Natürlich erst sobald Home die Firmware kennt.
Antworten
Cool. Funktioniert soweit bei mir. Allerdings ist ja die Firmware vom GPS-Chip immer noch die "fehlerhafte", nur die PNDNavigator korrigiert dieses anscheinend jetzt intern. Das macht natürlich Probleme mit Drittanbieter-Tools, insbesondere das oft verwendete MiniLog. Ich werde daher bei der alten Version mit meinem Workaround bleiben.
Edit: Allerdings gefällt mir die Positionsbestimmung in der neuen Version etwas besser (Abweichung scheint geringer). Zum Glück funktioniert die neue Version auch, wenn mein Workaround installiert ist. Also werde ich beides zusammen nutzen
Wie sieht's denn nun mit dem (eigentlich vorhandenen) WNRO-Update v7.905 für den TomTom ONE v1 aus ?
Das Update wurde vor 3 Monaten einfach ohne ersichtlichen Grund wieder zurückgezogen !
Das warten wird langsam unerträglich...
Da wär ich doch lieber bei der alten Version und Tiljes Workaround geblieben.
Hätte mal lieber auf meinen alten ITler gehört: Never change a running system.🤬
mit oder ohne den Workaround von tiljes ?
@ tiljes Danke nochmal für Deine Hilfe, Du bleibst für mich der Größte.
@tiljes: 1000 Dank auch von mir ... [und meiner Frau, die sich über die funktionierende Ankunftszeiten in den Westalpen gefreut hat]
Habe heute auch das Workaround von tiljes wieder gelöscht und die aktuelle Version 9.501 über TTHome installiert.
Scheint alles zu funktionieren auf den ersten Blick.Zumindest Uhrzeit bleibt nach Kontakt mit GPS und Ankunftzeit wird angezeigt.
Allerdings ist mein seit laaangen installierter Höhenanzeige (Hight) im Display weg
Werde mein geliebtes Teil auf Herz und Nieren testen.
Du musst dazu die ttn-Datei wieder drauf kopieren.
Und nu, nach dem TT Rider Update?
Die Zeiten scheinen zu stimmen doch nun kann ich meinen Rider nicht mehr fernbedienen.
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen,
den gerade mit dem Fernbedienen konnte ich mal "schnell" am PC eine geplante Rote auch am TT Rider nachstellen.
Nun habe ich wohl das gleiche Problem wie auch pb17.
Tom Tom ganz ganz toll, wäre ich doch bloß bei der "Top Lösung" von tiljes geblieben.
Das macht doch Alles keinen Spaß mehr, das ganze rumgemurkse.
Nichts für ungut TomTom, aber Euch zukünftig treu zu bleiben fällt mir immer schwerer.
Gruß
DUS1966
Perfekt....Daaaanke.Alles wie gehabt!!
Habe es gerade,auf Deinen Hinweis hin, auch versucht.Bei mir das gleiche..Klappt nicht.
Da ich es nie genutzt habe und meine Touren,wenn ich sie plane, mit Tyre mache,wäre es mir nicht aufgefallen.Könnte ich mit leben..Trotzdem ärgerlich.
Aber ich muss sagen, dass bei der ersten Installation es gescheitert ist. Das Navi war anschließend in einer Rebootschleife, wie hier von anderen beschrieben.
Erst nach einer frischen Neuinstallation hat nun alles geklappt. Uhrzeit ist nach GPS-Signal wieder korrekt.
Das Problem mit "Mit meinem TomTom Rider arbeiten" kann ich auch bestätigen.