keine Updates der Radarkameras über WIFI - GO Premium 5 Zoll
seit mehreren Wochen wird mir kein Update der Radarkameras über WIFI angeboten, die Aktualisierung der Karten erfolgt, die Warnungen werden beim Fahren angezeigt. Da ich kein Neuling bin, hatte seit dem Ur-GO fast alle Geräte, habe ich das Navi mehrmals zurückgesetzt, habe versucht es neu aufzusetzen, was wohl nicht gelang, da kein Zahnrad erschien und nach Stunden immer nur der Bildschirm wechselte. Der Support stellt sich beim Beantworten meiner Frage ein Armutszeugnis aus, ich verstehe nicht wer da sitzt.
Wann war das letzte Update der Radarkameras, wie kann mir geholfen werden. Da ich mit dem Gerät zufrieden bin, möchte ich es ungern zurücksenden, da sicher der Fehler nicht am Navi liegt.
Gruß Clemens
Antworten
Superusers
Ich denke das dein Gerät auf den TT Servern neu erstellt werden muss.
Kamera Updates gibt es eigentlich immer Dienstags und Donnerstags
Superusers
Auf meinen Hinweis hat sie sich auch noch nicht gemeldet. Vielleicht hat sie sich mal eine Auszeit genommen.
Vielleicht werden nächste Woche Dinstag wieder neue Updates verteilt.
Somit jetzt schon drei Probleme:
1. violette Bubbles
2. Park- und Rastplätze werden nicht mehr angezeigt
3. keine Radar-Updates mehr
Gibt es irgendwann vielleicht ein Bugfix hierzu??????
Superusers
dann erhälst du sofort eine Antwort am Telefon.
Kontakt Support:
Deutschland: 069 663 08 012 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16:30 Uhr
Deutschland: 069 6680 0915 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Österreich: 0810 102 557 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Schweiz: 0844 0000 16 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
kannst Du nicht helfen?
Seit Wochen erhält mein TomTom Premium keine Grundupdates der Radarkameras. Der Support stellt sich ein Armutszeugnis aus.
Hier die Antwort von heute:
"Leider bin ich gezwungen, Ihnen mitzuteilen, dass es für das von Ihnen beschriebene Anliegen zur Zeit keine Lösung vorliegt. Ihr Fall wurde an die Techniker weitergeleitet, die an dieser Angelegenheit mit höchster Priorität arbeiten. Ich hoffe, dass es bald beseitigt wird. Es liegt uns auch keine Information vor, wann ich Ihnen mit einem Lösungsvorschlag helfen kann.
Hoffend auf Ihr Verständnis bitte ich Sie erneut die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen."
Das Gerät ist keine 2 Monate alt, wenn es keine Lösung gibt, ist es wohl defekt.
Gruß Clemens
Ich habe Dein Navigerät mit meinem Kollegen aus dem technischen Dienst geprüft und tatsächlich hast Du keine Radarkameras Updates erhalten.
Ich muss zugestehen, wir haben die Radarkameraupdates für eine Woche angehalten aber ab 18. Juni sollten die Dir normalerweise angeboten werden...
Wir können leider keinen Job für Dein Navigerät vorbereiten, da Dein Navi nicht richtig mit dem Konto verknüpft ist. Versucche bitte das Gerät über My Drive Connect zu verknüpfen.
Gruß,
Jutyna
ich habe das Gerät noch einmal verknüpft. Wahrscheinlich ist das durch das probieren passiert. Wenn ich My Drive Connect öffne, ist das Gerät zu sehen.
Gruß Clemens
Gruß, Sabine
unglaublich wie ein Hersteller mit seinen Kunden umgeht. Hier ein Auszug von der, inzwischen regen Korrespondenz.
"Sehr geehrter Herr xx,
Ich habe Ihnen bereits die Sache oft versucht zu erklären, dass dies nicht in unseren Händen liegt. Die Techniker arbeiten an einer Lösung schon so schnell und gut wie es geht, mehr kann ich nicht tun, ich bitte Sie daher um Geduld. Eine Rückgabe oder Austausch ist hier gar nicht möglich , ich kann Ihnen nur einen Rabatt für ein neues Navis anbieten , mehr kann ich hier wirklich nicht tun.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
xx
Ihr TomTom Kundendienst"
Der Hersteller ist unfähig Fehler zu beseitigen und bietet einem Kunden, bei dem ein 8 Wochen altes Navi nicht funktioniert wie es soll, auf ein weiteres Gerät Rabatt an. Das Navi heißt Premiun, was TomTom hier abzieht ist unter der Gürtellinie.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Zwei 6200er erhalten hier kontinuierlich 2 Mal die Woche Radarupdates und/oder MS.
Gruß
Dieter
auch heute keine Updates.
Es ist unglaublich was aus dem ehemaligen Marktführer geworden ist. Unfähiger Service, mangelhafte Produkte und dann ist es noch nicht einmal möglich, ein 2 Monate altes Gerät gegen ein funktionierendes Neugerät zu tauschen oder es zurückzugeben.
Hier der Kommentar von heute auf meine Aufforderung zur Rücknahme:
"Sehr geehrte(r) Herr xxx,
Mein Name ist xxx und ich helfe Ihnen gerne.
Vielen Dank, dass Sie sich bezüglich Ihres Navis bei uns gemeldet haben.
Willkommen beim TomTom Kundendienst!
Ich habe in den letzten Tagen mehrmals versucht, eine Ausnahme zu bekommen. Aber ich versuche heute noch mal. Ich hoffe wirklich, dass ich dieses Mal es bekommen kann.
Herr xxx, sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen,
xxx. x
Ihr TomTom Kundendienst"
Dieser Mitarbeiter hatte sich nach telefonischem Kontakt der Sache angenommen.
So langsam überlege ich einen Anwalt einzuschalten, oder meine Erfahrungen einer Autozeitung zu schreiben.
Gruß Clemens
Liegt es an meinen Drohungen einen Anwalt einzuschalten, was ich diese Woche auch gemacht hätte?
Was sich Tomtom seinen Kunden gegenüber erlaubt, ist eine Frechheit.
Angefangen habe ich mit dem erste GO, hatte danach fast alle Modelle, das jetzige ist definitiv mein letztes Navi von dieser Firma.