TomTom GO Navigation App für iPhone
Kommentare
-
Das ist richtig. Aber das Auto, dass die Liveverbindung anzeigt wird im Carplay-Bildschirm nicht angezeigt.0
-
Das dürfte in der TT GO Navigation das Symbol sein das den Onlinestatus anzeigt.
Wenn ich das wissen will schaue ich halt mal kurz auf s Handy-Display.
Das bräuchte ich jetzt nicht wirklich in der Anzeige auf dem CarPlay Display, aber die rechte Leiste auf dem Navi mit der Übersicht wann ein Parkplatz, eine Tankstelle oder der Stau kommt wäre halt schon sehr sinnvoll (für mich).
Grafik-Gimmiks wie z.B. streetview etc. brauche ICH nicht, das verwirrt MICH mehr als es hilft.
1 -
Das von dir Markierte Symbol ist das Ortungszeichen.Wenn du das siehst dürfte in der App das Dreieck das deinen Standort darstellt grau sein.0
-
-
Das hängt mit dem GPS-Empfang deines iphones zusammen. WLAN aktiviert? Schlechter Empfang auf Grund von Hindernissen wie hohe Häuser, Wälder etc.? Bei mir ist dieses Zeichen nie aktiv, immer nur die Zielflagge. So sollte es auch bei dir sein.0
-
Ja, das isses.
Der screenshot war im Büro, hab das gerade mal draußen probiert und da bleibt die Zielflagge stehen und das Dreieck bleibt auch blau0 -
Na also. Läuft für dich.-1
-
Na also. Läuft für dich.
Yes
Bin jetzt zu Hause und habe den Rider aus dem Auto mitgenommen, ich brauche keine zwei Navigeräte im Auto
Die TT App macht was sie soll.
Wenn ich zwischendrin mal wissen will ob z.B. ein Parkplatz oder eine Tankstelle auf der Strecke sind kann ich immer noch kurz auf 's Display meines iPhones schauen, für die Navigation selber reicht mir die Darstellung der App auf dem CarPlay-Display aus.
Wenn dann mal noch irgendwie der rechte Seitenstreifen für CarPlay realisiert wird (oder diese Infos alternativ angezeigt werden) wäre ich happy, aber das Fehlen dieser Info ist Stand jetzt kein Showstopper.1 -
Ich bin ja gespannt, wie das mit den wöchentlichen Karten-Updates laufen wird...0
-
Ich bin ja gespannt, wie das mit den wöchentlichen Karten-Updates laufen wird...
Details zu den Karten-Updates finden sich hier:
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/264282 -
Hallo bin gestern von Köln nach Koblenz gefahren. Habe bis jetzt ein TomTom 6200 im Auto. Nachdem ich TomTom Go Navigation auf meinem iPhone habe und es über CarPlay läuft habe ich beide parallel laufen lassen. Zu meinem Erstaunen zeigten beide Systeme sehr unterschiedliche Routen an. Insbesondere in Köln gab es selten ein gleiche Route. Bedeutet also es werden aus gleichen Informationen unterschiedliche Routen berechnet. Wer soll das verstehen.1
-
Hallo bin gestern von Köln nach Koblenz gefahren. Habe bis jetzt ein TomTom 6200 im Auto. Nachdem ich TomTom Go Navigation auf meinem iPhone habe und es über CarPlay läuft habe ich beide parallel laufen lassen. Zu meinem Erstaunen zeigten beide Systeme sehr unterschiedliche Routen an. Insbesondere in Köln gab es selten ein gleiche Route. Bedeutet also es werden aus gleichen Informationen unterschiedliche Routen berechnet. Wer soll das verstehen.
Nur folgendes: die Routen sind im go6200 in der Karte schon (Teil-) berechnet (u.a. darum ist die Karte so gross). Die neue App hat NDS Karten, wie da berechnet wird weiss ich nicht. Auch soll die App die Route Online berechnen (sicherlich für lange Route besser wegen dem Traffic)....
1 -
Also die Einbeziehung der Fahrtrichtungsangaben lt. Wegweiser in die Ansagen ist echt eine Wohltat, besonders bei Autobahnauffahrten. Und das große Kuriosum ist so auch weg: die Ansage mit AS bei Autobahnabfahrten. Man muss jetzt nur aufpassen, daß nicht immer der Name der Abfahrt angesagt wird, sondern ggf. ein anderer Ort, der auf dem 500-Meter Vorwegweiser mit drauf ist.0
-
Gibt es für die Länder mit mehr als einer Karte eine Übersicht, wie sich das Land auf die Karten verteilt? Wäre sehr hilfreich.0
-
-
In der Liste fehlt übrigens Südtirol in Italien, aber in den Karten existiert es trotzdem.0 -
Bisher gefällt mir die neue iOS App recht gut; sie funktioniert ähnlich gut wie die Beta App.
Kleinere "Fehler" bei Nutzung von CarPlay wie z.B. fehlende Anzeige der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit, ab und an keine Warnung vor Gefahrenstellen bzw. Blitzern, Eingabemöglichkeit einer neuen Navigation, werden hoffentlich noch mittels eines Updates nachgereicht werden.0 -
Red-Zeppelin schrieb: »In der Liste fehlt übrigens Südtirol in Italien, aber in den Karten existiert es trotzdem.
0 -
Bei meiner Frau kam das TT-Update 2.0 jetzt auf Ihrem iPhone 6s.
Ich selber habe die Android Beta installiert.
Wo sind den die blauen Hinweisschilder bei iOS geblieben?
In der Android Beta sind sie und hier https://www.teltarif.de/tomtom-go-iphone-carplay-test/news/76917.html?page=2 sind sie auch zusehen.
Bei meiner Frau ist die Kartenansicht immer noch die Alte.0 -
Welche blauen Hinweisschilder meinst du ?
Die Richtungsanweisung oben links in der Ecke ?
Gerade probiert: bei mir gibt es die.
Und was ist mit fehlender "Eingabemöglichkeit einer neuen Navigation" gemeint ?
Dass bei CarPlay keine Tastatur angezeigt wird ?
Eine neue Adresse (also eine, die nicht in "Meine Orte" gespeichert ist) eintippen macht man ja eh nicht während der Fahrt (eine gespeicherte Adresse kann Dank der grossen Tasten auf dem CarPlay Display ja auch mal während der Fahrt ausgewählt werden).
Wenn ich also anhalte um eine neue Adresse eingeben zu wollen kann ich dafür auch mal kurz das Handy in die Hand nehmen, ist ja ohnehin per USB mit dem Radio verbunden und damit greifbar.
0 -
Matthias R.L. schrieb: »Welche blauen Hinweisschilder meinst du ?
Die Richtungsanweisung oben links in der Ecke ?
Gerade probiert: bei mir gibt es die.
Und was ist mit fehlender "Eingabemöglichkeit einer neuen Navigation" gemeint ?
Dass bei CarPlay keine Tastatur angezeigt wird ?
Eine neue Adresse (also eine, die nicht in "Meine Orte" gespeichert ist) eintippen macht man ja eh nicht während der Fahrt (eine gespeicherte Adresse kann Dank der grossen Tasten auf dem CarPlay Display ja auch mal während der Fahrt ausgewählt werden).
Wenn ich also anhalte um eine neue Adresse eingeben zu wollen kann ich dafür auch mal kurz das Handy in die Hand nehmen, ist ja ohnehin per USB mit dem Radio verbunden und damit greifbar.
🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Fährst du auch rechts ran, wenn du einen neuen Radiosender wählst oder Anruf (trotz Bluetooth-Telefon) tätigen möchtest?0 -
Hast du überprüft welche Version installiert ist...?0
-
Matthias R.L. schrieb: »Welche blauen Hinweisschilder meinst du ?
Die Richtungsanweisung oben links in der Ecke ?
Gerade probiert: bei mir gibt es die.
Und was ist mit fehlender "Eingabemöglichkeit einer neuen Navigation" gemeint ?
Dass bei CarPlay keine Tastatur angezeigt wird ?
Eine neue Adresse (also eine, die nicht in "Meine Orte" gespeichert ist) eintippen macht man ja eh nicht während der Fahrt (eine gespeicherte Adresse kann Dank der grossen Tasten auf dem CarPlay Display ja auch mal während der Fahrt ausgewählt werden).
Wenn ich also anhalte um eine neue Adresse eingeben zu wollen kann ich dafür auch mal kurz das Handy in die Hand nehmen, ist ja ohnehin per USB mit dem Radio verbunden und damit greifbar.
🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Fährst du auch rechts ran, wenn du einen neuen Radiosender wählst oder Anruf (trotz Bluetooth-Telefon) tätigen möchtest?
Ich höre selten Radio im Auto, meistens Podcasts
Aber auf den grossen Tasten auf dem Display beim Radiosuchen kurz auf die Pfeitaste für den Sendersuchlauf zu klicken geht auch während der Fahrt, da muss ich ja nichts eingeben.
Ich weiss ja nicht wie du Radiosender suchst, aber ich gehe davon aus, dass du nicht die Frequenz als Ziffern eintippst.
Einen Anruf tätige ich während der Fahrt nur mit Kontakten aus meinem Adressbuch und das geht sehr komfortabel per Sprachsteuerung:
Ein Klick auf den Knopf am Lenkrad und Siri fragt wie sie mir helfen kann
Anruf annehmen ist über die Taste am Lenkrad eh kein Problem.0