GO 500 SD-Karte Speicherplatz
Habe alle FAQs und gefühlte 100 Threads zu "zuwenig Speicherplatz" und "SD(HC)-Karten" durchgelesen, den Tipp von Lochfrass betr. "MDC Home Ordner Manuell löschen" (https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1110074/go-6100-sd-karte-speicherplatz) durchexerziert, mit drei(!) verschiedenen microSDHC-Cards versucht (1x32GB, 2x8GB), selbstverständlich Windows slow-formatted und anschliessend im GO500 für Karten&Stimmen formatiert... es hilft alles nichts. MyDrive Connect lässt mich einfach NICHTS* auf die Speicherkarte installieren und das obwohl das GO 500 sagt, die Karte sei ok und könne verwendet werden und auch MyDrive Connect "Speicherkarte 7584 MB frei" anzeigt. d.h. ich erhalte penetrant die Meldung "zuwenig Speicherplatz" (interner Speicher ist pumpevoll), bekomme aber KEINE Möglichkeit, auf die SD zu schreiben. Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp für mich.
* NICHTS meint, kein 667 Byte Community-Karten-Update, keine Stimme, keine Radarkameras, kein Nix eben. Die aktuell installierte Karte D-A-CH m.Gebäuden v10.25 (8553MB), wage ich nicht zu deinstallieren resp. auf die SD zu verschieben, da ich befürchte, dass dann überhaupt gar nix mehr geht (wie hier leider oft gelesen).
Kommentare
Ich zerbrösel mir gerade den Kopf warum deine D/A/Ch Karte 8GB groß sein soll.
Beim GO5200 ist sie gerade mal 1,3GB groß.
Oder meinst du die Europa Karte?
Fakt ist das das Navi mindestens eine Karte im Internen Speicher haben muss.
Wenn du also eine Europa und eine D/A/CH karte hast, wird man erst eine kleine Karte auf SD Schieben ,müssen damit die Gr0ße Karte vom internen Speicher frei gegeben wird.
Lasse dir vom Support ggf eine kleine Karte zuweisen fallls du keine hast
Kontakt:
Deutschland: 069 663 08 012 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16:30 Uhr
Deutschland: 069 6680 0915 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Österreich: 0810 102 557 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Schweiz: 0844 0000 16 Mo 9:00-17:30 / Di - Fr: 09.00 – 16.30 Uhr
Du kannst den Support natürlich auch um hilfe bitten bei deinem Problem.
Ich gehe davon aus das ihnen die Problematik mittlerweile bekannt sein sollte.
Offenbar hat jemand vom Support bereits reagiert und mir eine DACH-Karte zugewiesen
Da ich hier zu den DAUs gehöre, sei die Frage erlaubt: soll ich die kleinere 1GB-Karte nun auf die SD-Karte installieren? bzw. welches Vorgehen macht Sinn?
Vorschlag:
Lade die D/A/Ch Karte auf SD. Dann sollte dir die Möglichkeit zur verfügung stehen Europa zu deinstallieren. Da Europakarte zum Gerät gehört bleibt es unter "Meine Inhalte" verfügbar und sollte sich nach vorheriger Deinstallation auch auf SD bringen lassen wenn die 32 GB eingesetzt ist. So das dann also beide Karten auf SD ausgelagert sind.
Wenn das Erfolgreich geklappt hat würde ich die D/A/Ch wieder von der SD deinstllieren und auf den Internen Speicher neu installieren, so das zum schluß also D/A/CH intern und Europa extern gespeichert ist.
Den Vorteil sehe ich darin, das wenn die SD mal defekt ist du die D/A/Ch noch als Rückfallebene hast.
Nachtrag:Falls du nur die 8GB eingesetzt hast weiß ich leider nicht ob MyDrive Connect die möglichkeit anbietet eine Karte vom externen in den Internen Speicher zu verscheiben.
Eine 8GB macht in meinen Augen nicht wirklich sinn, da sie ja auch mit der Europakarte überfordert sein dürfte
Hab mir auch überlegt, jetzt wo die 8GB offenbar ansprechbar ist, mit der 32GB zu versuchen. 8GB hab ich gekauft, weil es mit der 32er einfach nicht zum Fliegen kam und die Auskunft des Supports war, ich solle es mit einer anderen Karte versuchen.
Ich geb Rückmeldung, obs geklappt hat.
Hab jetzt auch das Update ausführen und sogar noch ne zusätzliche Stimme (Anna 46MB) installieren können. Jetzt siehts richtig schnuckelig aus mit dem vielen freien Speicherplatz
Karten und Stimme werden vom Navi auch nach Restart erkannt - also auch hier alles im grünen Bereich.
Ganz
PS1. die beiden 8GB-SDHCs hab ich mir nur gekauft, weil es mit der 32er einfach nicht klappen wollte und weil daher der Support dazu riet, es mit einer anderen Karte zu versuchen.
PS2. Die Telefon-Nummer für den CH-Support ist falsch (ist auch auf der TomTom Website falsch bzw. veraltet). Die korrekte Nummer lautet 0900 205 205
https://tel.search.ch/aarau/-/a1-tomtom-support-hotline
Schön das du hier im Forum hilfe finden konntest
Mit der Falschen Telefonnummer wundert mich aber, da du der erste bist dem das auffällt.
Stutzig macht mich das es eine 0900 Nummer sein soll.
https://tel.search.ch/berg/andhauserstrasse-62/bueroklammer-ag
0900 daher weil die pro Anruf und Minute CHF 1.95 kostet; 0800 sind idR kostenfrei oder zumindest kostengünstig.