@TT Team: Mapshare - sinnvoll oder nicht?
bis zum 04.03.19 wurden von mir gemeldete Änderungen, Sperrungen in einem recht ausgewogenem Verhältniß bearbeitet. Das sah dann für 137 Fälle so aus:
- 1 nicht angenommen wurde
- 53 in Bearbeitung sind
- 81 angenommen wurden

- 1 behoben wurde
Seit dem 18.03.19
- 84 nicht angenommen wurden

- 10in Bearbeitung sind
- 5 angenommen wurden
- 1 behoben wurde
Vorrangig waren dies kurz bevorstehende Sperrungen von Autobahnen, aber auch viele innerstädtische Straßen mit aktuellen Sperrungen.
Wenn man schon Hinweise von Usern angeblich benötigt und diese dann doch dauerhaft ignoriert, stellt sich die Sinnfrage eines solchen Tools. Als User bin ich angesichts seines solchen Ergebnisses nicht mehr bereit Zeit und Mühe in Meldungen zu verschwenden, die ignoriert werden.
Da fahre ich lieber mit Google Maps, dort sind in meiner Gegend Straßensperren aktueller und werde nicht wiederholt in bestehende und bekannten Straßensperren hineingelotst, die ich teils mehrfach (leider erfolglos) gemeldet habe.
Beste Antworten
-
Bembo Beiträge: 15,488
SuperuserHallo @silverbullet ,
Da versteh ich dich zu 100%
Habe vor 4-5 Jahren sehr viel gemeldet, teils mit Fotos. Es wurde eigentlich alles angenommen ausser 1 Meldung. Dauerte oft bis 9 Monate bis es auf der Karte war.
Vor einem Jahr eine Strassensperrung angegeben, wo die Strasse mindestens 2 Jahre gesperrt ist.
Eigentlich schnell angenommen, aber nicht geändert. Wieder ohne Erfolg. gemeldet.
Seither habe ich nichts mehr gemeldet.
mfg. Bembo
1
Antworten
Superuser
Da versteh ich dich zu 100%
Habe vor 4-5 Jahren sehr viel gemeldet, teils mit Fotos. Es wurde eigentlich alles angenommen ausser 1 Meldung. Dauerte oft bis 9 Monate bis es auf der Karte war.
Vor einem Jahr eine Strassensperrung angegeben, wo die Strasse mindestens 2 Jahre gesperrt ist.
Eigentlich schnell angenommen, aber nicht geändert. Wieder ohne Erfolg. gemeldet.
Seither habe ich nichts mehr gemeldet.
mfg. Bembo
Superuser
Damit sind NULL Fälle offen...
Superuser
Boa Mann musst du Zeit haben!
Wohl dem der "NUR" mit dem Pkw und einem TT unterwegs ist ! Die Bullerkiste lässt sich schnell mal drehen aber einen 40 Tonner ??
Ich möchte ja um Baustellen und Sperrungen von Anfang an herumgelotst werden und nicht erst wenn ich davor stehe. Also melde ich die wichtigsten Sperrungen in meiner Gegend.
Fatal ist es nur wenn TT diese Meldungen nicht übernimmt, dort auch kein Stau in Live-Traffic verzeichnen kann, da ja die Strecke angeblich frei ist. Ist sie ja auch, darf nur nicht befahren werden....
Habe selbst einen LKW Schein, aber wenn der Fahrer lieber auf sein Navi hört, statt auf die Verkehrszeichen und gesunden Menschenverstand, dann geht so etwas schief.
Aber das ist ja eh ein gesellschaftlicher Trend, die Schuld generell bei anderen zu suchen.
Das ist schön. Eine Änderung wurde sogar auch übernommen, die ich testweise eingefügt hatte. Eine Einbahnstraße auf unserem privaten Firmengelände!!!
Was zeigt mir das?
Möglichkeit a): Da sitzt ein Mitarbeiter, der keine Lust hat Änderungen einzupflegen und setzt diese auf "nicht angenommen"
Möglichkeit b): Da sitzt ein Mitarbeiter unter enormen Zeitdruck, der eine gewisse Anzahl an Änderungen bearbeiten bzw. pro Tag erfüllen muss.
Möglichkeit c): Da sitzt ein Mitarbeiter ohne Verstand
Möglichkeit d): Man ist technisch nicht in der Lage, künftige Sperrungen trotz exakter Datums- und Zeitangabe zu berücksichtigen. Der Rest ist unwichtig.
Möglichkeit e) Bei TT ist man zunehmend an solchen Meldungen uninteressiert.
Fazit aufgrund a)-e): User melden keine Änderungen mehr, die Routingqualität besonders innerstädtisch leidet enorm bzw. wird unbrauchbar und damit führt man User, alte wie neue, zwangsweise zu Google, HERE usw.
Ob es da signifikant besser ist sei dahingestellt. In meiner Stadt ist jedoch Fakt, dass hier Routing mit Google wesentlich besser ist.
Ein Beispiel aus Duisburg
So schaut es in Mapshare aus. Sperrungen, Abbiegeverbote, Geschwindigkeitsänderungen. fast alle abgelehnt!
So schaut heute MyDrive aus:
Und schaut die Realität in Google aus!
Superuser
Was solls, wer Zeit und Lust hat kann ja melden solange man möchte, viel Spaß dabei!
… keine Meinung? … Maulkorb? … oder ist das hier nicht üblich?
Irgendwie ist die Diskussion dann ja ziemlich sinnfrei und zweckneutral …
Da in diesem Forum auch einige Leute vom TT Support mitlesen, dauert es u.U. seine Zeit bis evtl. eine Reaktion kommt, zumal das ein oder andere Problem ja auch erst verstanden und reproduzierbar sein muss.
sinnfrei und zweckneutral würde ich weder diesen Beitrag noch dieses Forum nennen.
Superuser
Superuser
Hallo,
Vom Support und auch vom MSR liest da niemand mit. Wer mit liest sind die Mods.
Und wenn etwas spezielles ist, meldet zb. die Moderatorin @Justyna an die richtige Abteilung. Das war schon beim Julian so und hat sich meines wissen nicht geändert. Es wäre sicher nicht schlecht wenn die Techniker und Software Programmierer ab und zu mit lesen würden.
lg. Bembo
Zuerst fangen wir damit, dass Du mir die Meldung -IDs zuschickst.
Dann kann ich recherchieren, warum die abgelehnt wurden..
Gruß,
Justyna
Superuser
Ob das heute immer noch so ist ?
mfg. Bembo
Ich weiß es leider nicht, da ich keinen Zugriff mehr zum speziellen MSR Tool habe, da sie auf eine andere Platforum umgestiegen sind..Darum muss ich Kontakt mit jemadem aus dem Team aufnehmen.
Gruß,
Justyna
Hallo Justyna,
ich habe dir einige Beispiele zukommen lassen. Vielen Dank für die Rückmeldung!
Frage: Können auch künftige Sperrungen gemeldet werden oder erst wenn diese vorhanden sind? Beispiel: 74559afb-fa27-43a0-859b-63208883fc78
Hallo Bembo,
da hast du wohl recht, mein Fehler. Dann halt die Moderatoren mit direkterem Draht zu internen Vorgängen.
Gruß,
Justyna
Superuser
@Dagobert
Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen! Ich schrieb von Sperrungen, Sperrungen von Autobahnen, deren Ausfahrten, Hauptstraßen und nicht von Wanderbaustellen, die teilweise befahren werden können. So etwas melde ich nicht, da es keinen Sinn macht.
Ich melde Sperren, auch bevorstehende, damit ich eben erst nicht bis vor diese Sperrung gelotst werden, sondern von vornherein drumherum.
Ob immer noch mehrere User die gleiche Stelle melden müssen, bis es Verwendung findet, das ist noch fraglich. @Bembo hat ja diese Frage zu Recht aufgeworfen und Justyna konnte diese aktuell noch nicht beantworten.
Superuser
Superuser
Das gerade du das schreibst ? Das es Schade ist. In X Beiträgen sei es unter Andy7 oder Andy77 jetzt Andy77. Findet man Beiträge wo du geschrieben hast, das du nichts mehr meldest. Solche Beiträge findet man schon seit 5-6 Jahren. Damals hatte Bembo zig Meldungen gemacht. Teils angehalten und Fotos von der Situation gemacht.
Ja ich bin im Moment auch soweit.