At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Die Vorbereitung eines USB-Sticks im Wohnmobil startet nicht, obwohl alle Voraussetzungen ( SanDisk USB-Stick leer, hat 128 GB, FAT-32-Systemdatei ) vorhanden sind.
Gerätedaten: TP 2485B00284 / 3600
Anwendung: 11.815.1774067.107 (4150, 17.12.2014)
Karte Europa Version 970.7524
Hallo @wabachme
herzlich willkommen im Forum.
Da scheint einige Zeit nichts mehr gemacht worden sein.
Würde mal beim Support nach Fragen.
Für Deutschland Mo-Fr. 9 - 16.30 Uhr 069 6680 0915
@wabachme
Da ist es nicht ganz einfach ein Rat zu geben.
Ich nehme an es handelt sich um ein eingebautes Navi (TP) Peugeot oder Citroen oder was auch immer. Hast du dich schon beim Hersteller oder bei der Garage erkundigt ?
........obwohl alle Voraussetzungen ( SanDisk USB-Stick leer, hat 128 GB, FAT-32-Systemdatei ) vorhanden sind.
....
Hast du es schon mal it einem kleineren USB Stick versucht? ich Weiß nicht ob bei dem System auch Größenbeschränkungen vorliegen. Bei den Prtablen Navis werden oftmals nur max 32GB unterstützt.
Das Navi ist in einem Knaus Wohnmobil eingebaut auf Fiatbasis. Bei Fiat habe ich noch nicht nachgefragt. Werde ich am Montag machen. Bei den Sticks müssen es mindestens 8 GB sein.
Danke für die Infos und schönes Wochenende.
Bei TomTom habe ich abschließend die Antwort bekommen, dass ich mich an einen Fiatfachhändler wenden soll. Das habe ich auch gemacht. Bisher kam lediglich die Antwort von Fiat Professional, dass der Vorgang in Bearbeitung ist (seit 11.5.2019).
Aber den Vorschlag mit einem 8 Stick probiere ich aus, sobald ich einen auftreibe.
Danke für den Tipp
@wabachme
Es wurde so oft diskutiert. Aber Fiat ist der Vertragspartner von TomTom. Und der Kunde wo das Auto kauft hat das Problem. So etwas darf einfach nicht sein.
mfg.Bembo
Evtl. ist tatsächlich etwas an deinem Uconnect defekt, normalerweise sollte es mit einem auf FAT32 frisch formatierten 8gb Stick Funktionieren.
Macht es für dein Navi eigentlich einen Unterschied ob der Stick eingesteckt ist oder nicht?
Also sind das dann andere Meldungen bzw reagiert es anders?
Edit: Mir fällt gerade ein das ich auch mal einen USB3.0 Stick hatte, da hat das auch nicht funktioniert. Also es sollte auch ein USB2 Stick sein.
Ich gehe jetzt auch davon aus, dass am Uconnect etwas nicht stimmt. Der verwendete 8 GB Stick 2.0 High Speed war frisch formatiert und mit einem FAT32 System. Das Navigations-Update meldet: Bitte setzen Sie ein USB-Gerät ein, um mit der Vorbereitung zu beginnen. Danach tut sich nichts mehr.
Kann ich nicht testen, weil das Fahrzeug erst am 22.05.2019 wieder bei mir zu Hause ankommt. Habe aber auch schon einen Termin beim Fiat-Händler vereinbart.
Das Kartenupdate konnte ich jetzt durchführen. Der Mitarbeiter meines Fiathändlers hat mir gezeigt wo der zweite USB-Anschluss, der für das Update benutzt werden muss, zu finden ist. Versteckt und im hintersten Eck des Ablagefaches. Ein kleiner Hinweis im beiliegenden Handbuch hätte mir viel Zeit und Ärger erspart. Problem gelöst. Danke für die Hinweise.
Antworten
Superuser
herzlich willkommen im Forum.
Da scheint einige Zeit nichts mehr gemacht worden sein.
Würde mal beim Support nach Fragen.
Für Deutschland Mo-Fr. 9 - 16.30 Uhr 069 6680 0915
mfg. Bembo
Superuser
Da ist es nicht ganz einfach ein Rat zu geben.
Ich nehme an es handelt sich um ein eingebautes Navi (TP) Peugeot oder Citroen oder was auch immer. Hast du dich schon beim Hersteller oder bei der Garage erkundigt ?
Superusers
Hast du es schon mal it einem kleineren USB Stick versucht? ich Weiß nicht ob bei dem System auch Größenbeschränkungen vorliegen. Bei den Prtablen Navis werden oftmals nur max 32GB unterstützt.
Danke für die Infos und schönes Wochenende.
Superuser
Hoffe das Fiat Helfen kann. Weil der Ball wird leider oft hin und her geschoben. Fiat + TT
Bitte um eine Rückmeldung, wenn es geklappt hat.
lg. Bembo
Der Stick muss ein 8GB Stick sein.
Aber den Vorschlag mit einem 8 Stick probiere ich aus, sobald ich einen auftreibe.
Danke für den Tipp
Superuser
Es wurde so oft diskutiert. Aber Fiat ist der Vertragspartner von TomTom. Und der Kunde wo das Auto kauft hat das Problem. So etwas darf einfach nicht sein.
mfg.Bembo
Macht es für dein Navi eigentlich einen Unterschied ob der Stick eingesteckt ist oder nicht?
Also sind das dann andere Meldungen bzw reagiert es anders?
Edit: Mir fällt gerade ein das ich auch mal einen USB3.0 Stick hatte, da hat das auch nicht funktioniert. Also es sollte auch ein USB2 Stick sein.
Ich glaube da gab es mal ein Problem mit den USB Anschlüssen.
Kannst du den MP3 vom Stick abspielen?