At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
gelangen die Störsignale per Stromanschluss, oder per Antennensignal in das Radio???
Hast Du auch diese Störsignale bei einem transportablen Radio, wo der gleiche Sender eingestellt wurde [parallel zum KFZ-Radio betrieben], das mobile Radio aber nicht über das Fahrzeug mit Spannung/Strom versorgt wird???
Ist das KFZ-Radio nicht Funkentstört, oder dessen Versorgungsspannung?
Dann könnte auch der NAVI-Spannungswandler diese Störgeräusche [Störspannung] erzeugen.
Must zuerst mal schauen, wie das Störsignal in's KFZ-Radio gelangt......
Eigentlich ein Klacks für jede KFZ-Werkstatt, welche KFZ-Elektriker [gelernte] beschäftigt.
das Störgeräusch habe ich nur in meinem PKW (Citroen C4 Grand Picasso), da das KFZ Bj. 09 ist und das Geräusch bei stromversorgtem Navi oder ohne Strom auftritt, jedoch nicht beim gleichzeitig betriebenen Handy, gehe ich davon aus, dass es etwas mit dem Navi zu tun hat. Mein altes 910 macht diese Geräusche verständlicher Weise nicht, da keine Sim integriert.
Das eine Handy macht keine Störgeräusche, aber das Andere?
Das NAVI macht in anderen Fahrzeugen keine Störgeräusche, nur in der einen Citrone?
Schon mal beim Händler geschaut, ob das bei allen Fahrzeugtypen mit diesen einem NAVI der Fall ist?
Oder ist eventuell die im KFZ-Radio integrierte Entstörfunktion defekt?
Kannst selbst ganz einfach mit separatem 2tem RADIO austesten.
Das Teil muss nur AKKU/BAT-Betrieb können.
Dann den Sender einstellen, welcher beim KFZ-Radio die Störungen aufzeigt und sind diese Störungen nicht zeitgleich in dem mobilem Radio zu hören, liegt es NUR am KFZ-Radio.
Das muss zu allererst kontrolliert werden [schrieb ichmit anderen Worten oben im Posting]
Man muss zuerst eine Basis finden, von wo aus der Fehler weiter zu suchen ist.
Nimm das NAVI kurz mit in's andere Fahrzeug [vom Nachbarn, dem Partner, dem Freund...] und stört es dort nicht, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, das es nur an Deinem KFZ-Radio liegt.
SIM = "Handy" und wenn nur ein spezielles "Handy" mit sehr eingeschränkten Funktionen stören sollte, wird es "schwierig".
Hast du die Geräusche nur während des Radio (FM) betrieb, oder auch sonst? Du wirst dein Handy wahrscheinlich nicht in der nähe der Windschutzscheibe liegen haben, oder?
Du hörst diese Störungen bei ausgeschaltetem Radio in den Radio-Lautsprechern, oder im NAVI, oder wo?????
Versuche das mal wirklich sauber/verständlich/logisch geordnet zu beschreiben.
Eventuell ist auch Dein NAVI defekt, so weis ich nicht, was wo wie zu hören ist und wo der Fehler liegen könnte....
Denke auch bitte an den fragenden Hinweis von Mbpilotuser.....
Ganz wichtig ist auch:
Ist es nur in diesem/deinem einen Fahrzeug so, oder auch in gleichen Modellen Deines Fahrzeugtyps, oder sogar generell bei allen anderen Fahrzeugen auch mit Deinem NAVI....
irgendwie hast du das Problem wie oben bereits beschrieben, nicht ganz verstanden. Das Gerät selber macht kein Geräusch, sondern wenn es im Fahrzeug betrieben wird, hört es sich an als wenn jeden Moment die Simkarte einen Anruf erhalten würde.
Man hört dies über das Radio (Lautsprecher) jedoch nicht in anderen Fahrzeugen. Und nein, das Navi ist nicht defekt, da es bereits bei TomTom war und ich ein anderes geschickt bekommen habe
Das Radio ist ausgeschaltet, aber Du hörst im Radio geräusche, als ob das andere externe Gerät [NAVI] einen Anruf entgegen nehmen möchte.
Das NAVI ist [wahrscheinlich] nicht defekt, weil es bereits ein anderes/neues NAVI ist [getauscht von TomTom]
Die Störungen erscheinen nur und exclusiv in diesem einen/deinem Fahrzeug.
Damit ist die Möglichkeit extrem hoch, das es sich um einen "Entstörfilter-Fehler" an Deinem Fahrzeug handelt.
Ich würde in Richtung "Radio/Lautsprecher" suchen lassen, da das ausgeschaltete Radio diese Störungen von sich gibt.
Möglicherweise liegen induktionsfehler aufgrund falscher/fehlender Störsignal-Filter vor.
Die "neuzeitlichen Radios" haben auch derartiges eingebaut und die Fahrzeugelektronik ebenfalls.
Bei einem ausgeschaltetem Radio darf man nichts über die Radiolautsprecher hören, wenn keine zusätzlichen Freisprecheinrichtungen die Radiolautsprecher direkt bedienen können.
Solltest Du sowas haben, muss dort nachgeschaut werden [wäre auch wieder ein Filterfehler oder falscher Schwellwertpegel].
Aber nur weil ein Radio ausgeschaltet ist, ist es noch lange nicht aus. So bei den aktuellen Geräten. Da müsste man schon die Sicherung ziehen. Das Thema Scheibe ist noch nicht geklärt. Wie ändert sich das Thema bei einer anderen Position des Gerätes. Hast du eine Lüftungshalterung,.... ?
Was mal noch interessant wäre ist, das Handy auf "nur" GSM einstellen, dann neben das Navi halten und ein Gesprach aufbauen. Dann verschiedene Positionen abfahren und schauen was passiert. Mit hoher wahrscheinlich wird das Navi eine höhere Sendeleistung haben als dein Handy, aber dies ist ja noch kein Fehler. Es sind ja bis zu 2 Watt zugelassen, nur normale Telefone nutzen dass ja ganz selten.
Ich hatte auch schon an dem GO6000 gemerkt, dass dies doch ganz schön "arbeite". Meine Kinder hatten den Kassettenrekorder auf Pausestehen (was ist denn das?), und ich habe in 3 Meter Entfernung das Gerät eingeschalten und dies konnte man doch deutlich hören.
Kannst du uns mal ein Video erstellen, dass wir uns mal ein Bild davon machen können wie stark die Störungen sind und wo man sie am stärksten hören kann.
habe das gleiche Problem beim 6200er, die sch.... Simkarte stört.......wie früher bevor das Handy klingelte, TomTom kann es nicht ändern, ich soll mir ein anderes Radio kaufen würde mir geraten 😡
Ich habe das 6200 und das identische Problem in meinem alten Golf mit Radio aus 2003. Man kann keine Musik hören, wenn das Navi eingeschaltet ist. Sehr laute Stör-Geräusche...
Der Thread wurde 2013 eröffnet.
Das Problem da muss etwas schlecht abgeschirmt sein.
Ein Problem gab es bei den ersten TomTom 5000. >Im Display des Navi Vertikalstriche.
Die Navis wo das Problem hatten wurden damals ausgetauscht.
mfg. Bembo
Kommentare
gelangen die Störsignale per Stromanschluss, oder per Antennensignal in das Radio???
Hast Du auch diese Störsignale bei einem transportablen Radio, wo der gleiche Sender eingestellt wurde [parallel zum KFZ-Radio betrieben], das mobile Radio aber nicht über das Fahrzeug mit Spannung/Strom versorgt wird???
Ist das KFZ-Radio nicht Funkentstört, oder dessen Versorgungsspannung?
Dann könnte auch der NAVI-Spannungswandler diese Störgeräusche [Störspannung] erzeugen.
Must zuerst mal schauen, wie das Störsignal in's KFZ-Radio gelangt......
Eigentlich ein Klacks für jede KFZ-Werkstatt, welche KFZ-Elektriker [gelernte] beschäftigt.
Fehler-Selektion dauert ca. 15 Minuten....
Grüsse vom STRUPPI
das Störgeräusch habe ich nur in meinem PKW (Citroen C4 Grand Picasso), da das KFZ Bj. 09 ist und das Geräusch bei stromversorgtem Navi oder ohne Strom auftritt, jedoch nicht beim gleichzeitig betriebenen Handy, gehe ich davon aus, dass es etwas mit dem Navi zu tun hat. Mein altes 910 macht diese Geräusche verständlicher Weise nicht, da keine Sim integriert.
SIM = Funktion wie "Handy"
Das eine Handy macht keine Störgeräusche, aber das Andere?
Das NAVI macht in anderen Fahrzeugen keine Störgeräusche, nur in der einen Citrone?
Schon mal beim Händler geschaut, ob das bei allen Fahrzeugtypen mit diesen einem NAVI der Fall ist?
Oder ist eventuell die im KFZ-Radio integrierte Entstörfunktion defekt?
Kannst selbst ganz einfach mit separatem 2tem RADIO austesten.
Das Teil muss nur AKKU/BAT-Betrieb können.
Dann den Sender einstellen, welcher beim KFZ-Radio die Störungen aufzeigt und sind diese Störungen nicht zeitgleich in dem mobilem Radio zu hören, liegt es NUR am KFZ-Radio.
Das muss zu allererst kontrolliert werden [schrieb ichmit anderen Worten oben im Posting]
Man muss zuerst eine Basis finden, von wo aus der Fehler weiter zu suchen ist.
Nimm das NAVI kurz mit in's andere Fahrzeug [vom Nachbarn, dem Partner, dem Freund...] und stört es dort nicht, ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch, das es nur an Deinem KFZ-Radio liegt.
SIM = "Handy" und wenn nur ein spezielles "Handy" mit sehr eingeschränkten Funktionen stören sollte, wird es "schwierig".
Grüsse vom STRUPPI
Superusers
Hast du Metall bedampfte Scheiben?
Hast du die Geräusche nur während des Radio (FM) betrieb, oder auch sonst? Du wirst dein Handy wahrscheinlich nicht in der nähe der Windschutzscheibe liegen haben, oder?
Gru
Mbpilotuser
Versuche das mal wirklich sauber/verständlich/logisch geordnet zu beschreiben.
Eventuell ist auch Dein NAVI defekt, so weis ich nicht, was wo wie zu hören ist und wo der Fehler liegen könnte....
Denke auch bitte an den fragenden Hinweis von Mbpilotuser.....
Ganz wichtig ist auch:
Ist es nur in diesem/deinem einen Fahrzeug so, oder auch in gleichen Modellen Deines Fahrzeugtyps, oder sogar generell bei allen anderen Fahrzeugen auch mit Deinem NAVI....
Grüsse vom STRUPPI
Man hört dies über das Radio (Lautsprecher) jedoch nicht in anderen Fahrzeugen. Und nein, das Navi ist nicht defekt, da es bereits bei TomTom war und ich ein anderes geschickt bekommen habe
sicherlich habe ich verständnisprobleme.....
Das Radio ist ausgeschaltet, aber Du hörst im Radio geräusche, als ob das andere externe Gerät [NAVI] einen Anruf entgegen nehmen möchte.
Das NAVI ist [wahrscheinlich] nicht defekt, weil es bereits ein anderes/neues NAVI ist [getauscht von TomTom]
Die Störungen erscheinen nur und exclusiv in diesem einen/deinem Fahrzeug.
Damit ist die Möglichkeit extrem hoch, das es sich um einen "Entstörfilter-Fehler" an Deinem Fahrzeug handelt.
Ich würde in Richtung "Radio/Lautsprecher" suchen lassen, da das ausgeschaltete Radio diese Störungen von sich gibt.
Möglicherweise liegen induktionsfehler aufgrund falscher/fehlender Störsignal-Filter vor.
Die "neuzeitlichen Radios" haben auch derartiges eingebaut und die Fahrzeugelektronik ebenfalls.
Bei einem ausgeschaltetem Radio darf man nichts über die Radiolautsprecher hören, wenn keine zusätzlichen Freisprecheinrichtungen die Radiolautsprecher direkt bedienen können.
Solltest Du sowas haben, muss dort nachgeschaut werden [wäre auch wieder ein Filterfehler oder falscher Schwellwertpegel].
Grüsse vom STRUPPI
Superusers
Superusers
Ich hatte auch schon an dem GO6000 gemerkt, dass dies doch ganz schön "arbeite". Meine Kinder hatten den Kassettenrekorder auf Pausestehen (was ist denn das?), und ich habe in 3 Meter Entfernung das Gerät eingeschalten und dies konnte man doch deutlich hören.
Kannst du uns mal ein Video erstellen, dass wir uns mal ein Bild davon machen können wie stark die Störungen sind und wo man sie am stärksten hören kann.
Gru
Mbpilotuser
Superuser
Das Problem da muss etwas schlecht abgeschirmt sein.
Ein Problem gab es bei den ersten TomTom 5000. >Im Display des Navi Vertikalstriche.
Die Navis wo das Problem hatten wurden damals ausgetauscht.
mfg. Bembo
Superuser
Wie ist es mit DAB+ Radios......???