Richtige Höchstegeschwindigkeitasanzeige
Das gleiche gilt für die B 54 von der BAB -Ausfahrt Olpe bis nach Lennestadt.
Wer kann das ändern
Beste Antwort
-
Dagobert Beiträge: 5,155
SuperuserHans-Joachim Sauermann schrieb: »Hallo zusammen, ich habe festgestellt das auf der A 45 vom Kreuz Olpe bis nach Gießen an vielen Dauerbaustellen mein Navi die falsche Höchstgeschwindigkeit anzeigt.
Das gleiche gilt für die B 54 von der BAB -Ausfahrt Olpe bis nach Lennestadt.
Wer kann das ändern
Es war schon oft hier zu diskusion und es hat sich nicht viel geändert.....
Gerade bei Baustellen ist Sinnlos, bis in der Karten eingepflegt wird, ist die Baustelle weg oder paar KM weiter...:-)
7
Antworten
Superusers
Änderungen an Karten kannst du hier melden
https://www.tomtom.com/mapshare/tools/
nachdem du dich mit den Daten eingeloggt hast die du auch im Navi verwendest.
Änderungen werden meist erst in neuen Karten nach 6-9 Monaten zu sehen sein.
Es ist also fraglich ob sich das Melden überhaupt lohnt.
Superuser
Es war schon oft hier zu diskusion und es hat sich nicht viel geändert.....
Gerade bei Baustellen ist Sinnlos, bis in der Karten eingepflegt wird, ist die Baustelle weg oder paar KM weiter...:-)
Superuser
Wie recht du hast. Aber es gibt Benutzer die sehen das nicht ein.
Superuser
Warum erwartet man von einem NAVI richtige Hochgeschwindigkeit. Ich erwarte von einem NAVI schnelle Navigation von A nach B und ohne Stau...., das muss ein NAVI können und wenn es klappt, bin zufrieden.
Alles andere ist Technik schick-schnack. Schön wenn's funktioniert aber nicht unbedingt nötig. Aber wie immer will man nicht egsistierende Vollmilchsau....
Irgendwann ist dann NAVI dran schuld, dass man falsch in Einbahnstr. eingebogen ist, Handy muss auch mit NAVI verbunden werden, Telefonate, WhatsApp dürchgelesen werden. Blos nicht, dass was verpasst wird wehrend man fährt.
Und die Fahrer mussen sich nicht mehr auf fahren konzentrieren, sondern wie man die ganze Technik zusammen verbindet und das alles funktioniert. Und wenn mal was nicht funktioniert ist natürlich Weltuntergang.... Das so was Heutzutage passieren kann...eigentlich müssen die Geräte alles können.....
Und jetzt laßt bitte das IQ-Routes stecken. Das scheint TT nämlich genau so zu behandeln wie MapShare. Zudem weiß hier keiner, welche Geschwindigkeit TT denn zum Routing benutzt, wenn die hinterlegte v-max kleiner ist als die realen IQR-Werte. Ich vermute, die v-max wird genommen, mit dem Ergebnis seltsamer Routenvorschläge, zumindest für Ortskundige.