Kartenmaterial/Software von Start 42 zu Start 42 übertragen
Ich habe folgendes Problem und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich besitze seit heute zwei TomTom Start 42 Navis.
Eins habe ich letztes Jahr während meines Spanienurlaub in einem Geschäft gekauft, da ich ein Navi für meinen Spanienurlaub benötigte. Das Model beinhaltet Kartenmaterial für 23 Länder.
Das zweite, welches ich heute gebraucht gekauft habe, hat Kartenmaterial für 19 Länder und es fehlt Spanien.
Besteht die Möglichkeit das Kartenmaterial von dem Modell mit den 23 Ländern auf das Modell mit den 19 Ländern zu übertragen?
Ich konnte im Support und im Forum nichts finden. Will aber auch nicht ausschliessen, das ich nicht "richtig gesucht habe

Freue mich auf eure Nachrichten und Hilfe

Gruß
Daniel
Beste Antworten
-
Lochfrass Beiträge: 13,719
SuperusersHallo und willkommen im Forum
Da TT auch ein Geschäftsunternehmen ist und das Wilde Kopieren und austauschen von Karten unterbinden möchte, ist jede Karte und jeder Dienst mit der Seriennummer des Navi gekoppelt.
Ein Austausch untereinander ist somit nicht möglich.5 -
kumo Beiträge: 7,040
SuperusersHallo Daniel,
Landkarten sind für die jeweilige Geräte-Seriennummer registriert und lassen sich nicht übertragen.5
Antworten
Superusers
Da TT auch ein Geschäftsunternehmen ist und das Wilde Kopieren und austauschen von Karten unterbinden möchte, ist jede Karte und jeder Dienst mit der Seriennummer des Navi gekoppelt.
Ein Austausch untereinander ist somit nicht möglich.
Superusers
Landkarten sind für die jeweilige Geräte-Seriennummer registriert und lassen sich nicht übertragen.
Danke euch für die schnelle Antwort. Das wäre auch zu schön gewesen. Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als meinen heutigen Fehlkauf nach Möglichkeit ohne Verlust wieder zu verkaufen.
Superusers
Falls Smartphone Navigation kein Tabu für dich ist, kannst du auch mal einen blick auf die TT Go Mobile App machen.
Da kannst du fast alle möglichen Karten kostenlos laden, hast einen besseren Stauwarner und auch Blitzermeldungen inklusive.
Eine Offline Navigation falls man mal in einem NICHT Roaming Land unterwegs ist. ist auch möglich.
Die App kann man 75Km im Monat kostenlos testen und wenn sie einem zusagt kostet die Jahresversion 20€
Du hat dein Navi dann Quasi immer dabei und bist flexibler als wie mit einem normalen Navi.
Kommt halt drauf an ob man es Täglich braucht oder nicht. Bei Täglichem Gebrauch würde ich auch ein Navi vorziehen